Exklusiv

So gelingt das angesagte Hair Oiling – laut Expertin

Hair Oiling, die Methode für eine glanzvolle, gesunde Mähne ist aktuell in aller Munde und soll vor allem bei dünnem Haar für sichtbare Ergebnisse sorgen. Wir haben mit Haarpflegeexpertin Dilan Bryant von Costhetic gesprochen und die wichtigsten Do's sowie Dont's geklärt.

Frau mit vollem Haar© Launchmetrics Spotlight
Um einen volleren Schopf zu bekommen, können wir ganz einfach nachhelfen – und das am besten mit Hair Oiling, wie uns Haarpflegeexpertin Dilan Bryant ausführlich erklärt hat. Das neu gewonnene Wissen wollen wir natürlich mit dir teilen.

In den sozialen Medien begegnen uns immer wieder verschiedene Rituale für eine tolle Haut sowie schönes Haar. In den letzten Jahren wurde vor allem eine Methode immer beliebter und beliebter: Hair Oiling, welches uns eine vollere Mähne inklusive frischem Glanz bescheren soll. Wie wir alle Wissen ist eine gesunde Kopfhaut das A und O für eine prachtvolle Mähne und genau darauf zielt das Hair Oiling ab. Wer in dem Glauben ist, dass die Öl-Behandlung fettige Strähnen mit sich bringt, liegt falsch, denn das Gegenteil ist der Fall.

Haarpflegeexpertin Dilan Bryant von Costhetic hat sich unseren Fragen rund um Hair Oiling gestellt. Zu allererst: Für wen ist die Haarpflege-Routine am besten? "Hair Oiling eignet sich wirklich für jeden, besonders profitieren davon jedoch alle mit Schuppenflechten, schnell fettender Kopfhaut und Haarausfall, denn die Ursache ist häufig eine ungesunde Kopfhaut, die nicht mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt wird", erklärt die Expertin, wodurch auch deutlich wird, dass Hair Oiling perfekt ist, um dünnes Haar langfristig und sichtbar zu stärken. Wie genau die beliebte Methode funktioniert und was es alles zu beachten gibt, hat uns Haarexpertin Dilan Bryant außerdem verraten.

Wie genau funktioniert Hair Oiling und was bewirkt die beliebte Methode?

Hair Oiling ist eine Feuchtigkeit spendende Pflege für die Kopfhaut. Eine regelmäßige Pflege der Kopfhaut fördert das Wachstum und stärkt die Haarwurzeln.

Haarexpertin Dilan Bryant

Doch das war noch nicht alles, was Hair Oiling unseren Haaren bietet: "Zusätzlich hilft es bei der Regulierung der Talgdrüsen und mildert Irritationen auf der Kopfhaut, was präventiv gegen eine schnell fettende Kopfhaut wirkt. Ich vergleiche das immer ganz gerne mit Blumen gießen, wenn man eine Pflanze nur an den Blüten nass macht, wird sie langfristig eingehen. Damit die Blüten kräftiger nachwachsen können, müssen auch die Wurzeln bewässert werden", so Dilan Bryant – was für ein schöner Vergleich!

Laut Expertin: Dieser Fehler beim Hair Oiling sollte unbedingt vermieden werden

Damit das Hair Oiling die gewünschten Ergebnisse bewirkt, kommt es natürlich auf die richtige Anwendung an. Die Expertin hat uns aufgeklärt, was es zu beachten gibt: "Beim Hair Oiling gilt: Viel hilft nicht immer viel. Eine Öl-Kur reicht 1-2 Mal die Woche aus. Persönlich rate ich davon ab, die Öl-Kuren über Nacht einwirken zu lassen, da es die Hautporen verstopfen und zu Reizungen auf der Kopfhaut führen kann. Auch die Wahl des Öls ist sehr wichtig. Es sollten unbedingt Öle mit Silikonen, Parfum und Mineralöle vermieden werden. Dann sollte das Öl auch direkt auf die Kopfhaut gegeben und einmassiert werden. Auch zu straffe Frisuren in der Einwirkzeit sind auf Dauer nicht gut." Unser Interesse ist definitiv geweckt und wir werden es garantiert mit dem Hair Oiling für eine vollere Mähne versuchen ...