Graue Haare: Diese Lebensmittel stoppen sie wirklich – laut Wissenschaft

Graue Haare: Diese Lebensmittel stoppen sie wirklich – laut Wissenschaft

Auch wenn graue Haare vor niemandem Halt machen, würden wir sie gerne so lange wie möglich aufhalten. Mit welchen Lebensmitteln das klappt, haben wir für euch recherchiert.

© Getty Images
Wie ihr grauen Haare den Kampf ansagt, haben wir herausgefunden! 🙅🏼‍♀️

Wir sehen, wie George Clooney besonders sexy mit ihnen aussieht und Schauspielerin Hellen Mirren total glamourös wirkt, der Gedanke an sie auf unserem eigenen Schopf macht uns aber dennoch etwas Angst: die grauen Haare. Ganz egal ob brünette oder blond – vor der Farbveränderung unserer Mähne sind wir alle nicht sicher. Experten zufolge ergrauen die meisten Frauen in ihren 50er Jahren. Bei einigen wenigen startet der Prozess aber bereits während oder zu Beginn ihrer 30er. Auch wenn graue Haare nichts Verwerfliches sind, haben wir uns damit beschäftigt, wie wir diesen vorbeugen können, und verraten euch, welche Lebensmittel hierbei besonders hilfreich sind.

Graue Haare: So entstehen sie wirklich

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass graue Haare nicht nur erblich bedingt sind, sondern auch stark mit hormonellen Faktoren zusammenhängen, aber auch zu viel Stress zur farblichen Veränderung unserer Haare beitragen kann. Das sprichwörtlich "graue Haar" ist allerdings vielmehr farbloses Haar, das durch das Ausbleiben des Farbstoffes Melanin in unserem Organismus entsteht. Dieser Farbstoff ist nämlich für die Entstehung der natürlichen Nuance unserer Strähnen zuständig. Was das für uns bedeutet? Auch wenn es schier unmöglich ist, einen ergrauten Schopf mit der richtigen Ernährung wieder farbig zu bekommen, funktioniert es, mit einigen Lebensmitteln den Stopp der Melanin-Produktion aufzuhalten oder zu verzögern. 😋

Diese Lebensmittel wirken grauen Haaren entgegen

Bereits bei einem Blick auf unser tägliches Shampoo und weitere Pflegeprodukte wird klar, dass das Protein Keratin, aus dem unsere Haare bestehen, für ihr gesundes Aussehen das A und O ist. Bei der richtigen Ernährung sollten wir deshalb vor allem auf proteinhaltige Lebensmittel setzen. Zu diesen gehören unter anderem Eier oder Fisch, die insbesondere das tierische Protein liefern, dass unser Körper einfacher aufnehmen kann. Die amerikanische Trichologin Madeleine Preston, die sich mit dieser Thematik beschäftigt, verriet außerdem gegenüber der amerikanischen Cosmopolitan: "Viele Menschen haben einen Mangel an Eisen, Calcium, Zink, Vitamin D, B12 und B6. Lebensmittel mit diesen Spurenelementen und Vitaminen zu essen, ist deshalb sehr wichtig." Wer den Wurzelns seiner Haare und der Melanin-Produktion außerdem einen echten Kick verleihen will, der kann das – laut der Trichologinmit Kupfer tun. Welche Lebensmittel dieses beinhalten, sind mitunter Bananen, Nüsse, Kakao und Hülsenfrüchte. Also wir schreiben uns diese Lebensmittel direkt auf unseren Speiseplan. 😉

Diese Beauty-News könnten euch ebenfalls interessieren: 

Blondiertes Haar: So wachsen deine Haare lang und gesund

Dieser Scheitel schmeicheln eurer Gesichtsform

Vorher & Nachher: Diese Stars haben ihre Haare abgeschnitten

Lade weitere Inhalte ...