Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Hair Slugging: Dieser Beauty-Trend hilft gegen trockenes Haar über Nacht
Eure Haare können mal wieder eine Portion Glanz und Feuchtigkeit vertragen? Dann solltet ihr Hair Slugging ausprobieren. Wir verraten euch alles über den neuesten Trend aus dem Netz.

Vor allem im Sommer, aber auch im Winter können unsere Haare schnell trocken werden und an den Spitzen kann sich Spliss bilden. Der nächste Sommerurlaub steht auch schon vor der Tür und da können Salzwasser, die pralle Sonne und die Hitze unsere Mähne ordentlich strapazieren. Deshalb solltet ihr jetzt aufpassen, denn wir haben die ultimative Lösung im Netz für glänzendes Haar entdeckt, nämlich das sogenannte Hair Slugging. Hair Slugging sagt euch nichts? Das macht nichts, denn dafür habt ihr ja uns. Alles über den neuesten Trend für trockenes Haar erfahrt ihr jetzt.
Was ist Hair Slugging?
Den Begriff Hair Slugging kann man nicht wirklich aus dem Englischen übersetzen, allerdings ist der Haar-Trend an das Wort "Slug" für "Nacktschnecke" angelehnt. Die Haircare-Routine macht in den sozialen Medien die Runde und begeistert jede:n, der*die es ausprobiert hat. Seinen Ursprung hat Hair Slugging vom Skin Slugging, welches ebenfalls ein Trend auf TikTok ist. Der Sinn hinter dem Beauty-Trend ist, die Haare über Nacht reichhaltig zu nähren und eine ordentliche Portion Feuchtigkeit zurückzugeben. Wie der Name schon verrät, wird es etwas schleimiger und öliger werden.
So funktioniert Hair Slugging
Für Hair Slugging benötigt ihr gar nicht viele Utensilien. Ihr benötigt zuallererst ein Haaröl, welches ihr an die Bedürfnisse eurer Haare anpassen solltet. Wenn ihr also dickere Haare habt, könnt ihr ein reichhaltigeres und schweres Öl verwenden, wenn ihr feineres Haar habt, solltet ihr lieber ein leichteres Haaröl benutzen. Für den Trend braucht ihr außerdem eine alte Socke oder ein anderes Stück Stoff und ein Haargummi, am besten ein weicher Scrunchie. Nun kann es losgehen: Am besten startet ihr bei eurer ersten Anwendung nur mit den Spitzen und Längen eurer Haare. Ihr reibt eure Mähne mit dem Haaröl eurer Wahl ein und verstaut nun die reichhaltig geölten Längen in der Socke. Falls ihr lange Haare habt, könnt ihr auch einen losen Zopf flechten, so fällt es euch leichter. Nachdem ihr eure Haare in eure Socke gestopft habt, könnt ihr diese oben mit einem Haargummi fixieren. Falls ihr euer gesamtes Haar einölen möchtet, empfiehlt es sich, eine Haarmaske über das Öl aufzutragen, die ihr morgens wieder auswascht. Wenn ihr eure gesamte Mähne pflegt, ist es außerdem ratsam, euer Kopfkissen mit einem Handtuch zu schützen. Durch das Hair Slugging ist euer Haar am nächsten Morgen weniger frizzig, wohlgenährt und regeneriert.

Was ist Skin Slugging?
Wie oben schon erwähnt, hat Hair Slugging seinen Ursprung durch das Skin Slugging, welches bei TikTok durch die Decke ging. Beim Skin Slugging soll eurer Haut über Nacht jede Menge Feuchtigkeit zurückgegeben werden. Unsere Haut verliert nämlich täglich Wasser, was sie trocken und weniger elastisch macht. Um dem entgegenzuwirken, kommt Vaseline zum Einsatz. Vaseline ist eine richtige Allzweckwaffe und soll euch eine ordentliche Portion Feuchtigkeit über Nacht ins Gesicht zurückliefern. Das liegt daran, dass die Creme wie eine Art Dichtungsmittel funktioniert, sodass kaum Feuchtigkeit aus eurer Haut verdampfen kann. So wird das Wasser in der Haut eingeschlossen, was den Wasserverlust unterbindet. Zurück bleibt nach einer schleimigen Nacht eine pralle und glowy Haut am Morgen. Skin Slugging sollte wie Hair Slugging der letzte Schritt eurer Beautyroutine am Abend sein und über Nacht einwirken.
Das benötigt ihr für den Beauty-Trend
- Haaröl: Das Haaröl von Moroccanoil ist eine richtige Wunderwaffe (ca. 44 Euro) und hält mit seinen 100 ml ewig
- Haarmaske: Falls ihr kein Fan von Öl seid oder ihr euer ganzes Haar Hair Sluggen möchtet, könnt ihr zum Beispiel die UniqOne Mask von Revlon Professional (ca. 10 Euro) verwenden. Die Kur spendet ordentlich Feuchtigkeit, ohne zu beschweren
- Haargummi oder Scrunchie: Srunchies (ca. 5 Euro) sind eine prima Lösung, um eure Socke am Ende zu befestigen. Durch den feinen Stoff sind sie besonders haarschonend und bieten trotzdem Halt
- Socke
Für wen eignet sich Hair Slugging?
Hair Slugging eignet sich besonders gut, wenn ihr unter frizzigem, krausen und vor allem trockenen Haaren leidet. Der Beauty-Trend kann euch so zu mehr Glanz und Feuchtigkeit verhelfen. Falls ihr eher normales oder feines Haar habt, könnt ihr den Trend natürlich trotzdem ausprobieren, allerdings kann durch das Überpflegen über Nacht dazu führen, dass eure Haare durch die Ablagerung beschwert werden und platt herunterhängen. Am besten probiert ihr den Trend einfach aus.