Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Laut Experte: Dieser simple Trick verleiht deinen Wimpern sofort mehr Schwung
Welche Frau träumt nicht von langen geschwungenen Wimpern? Wir haben herausgefunden, mit welchem Expertentrick dieser Wunsch in Erfüllung geht und unsere natürlichen Härchen im Nu an mehr Schwung gewinnen...
Heute steht ein bestimmtes Thema ganz oben auf der Tagesordnung: Wir wollen herausfinden, wie unsere Wimpern mehr Schwung bekommen, denn wir möchten uns nicht länger mit hängenden Härchen zufriedengeben. Heutzutage entscheiden sich immer mehr Frauen für ein künstliches Lash Lifting, denn im Endeffekt streben wir alle nach einem intensiven Augenaufschlag. Doch so eine Wimpernverlängerung im Kosmetikstudio ist ganz schön teuer, es sieht unnatürlich aus und ist ohnehin schädlich für die feinen Härchen. Wir haben bereits sämtliche Mascaras durchprobiert und sind der Meinung, dass aus unseren eigenen Wimpern definitiv noch mehr rauszuholen ist – aber wie? Laut Expertin können wir mit einem einfachen Trick den Wimpern tatsächlich mehr Schwung verleihen. Eines ist jetzt schon klar: Diese Methode lässt eine künstliche Wimpernwelle ziemlich alt aussehen! 💪🏼
Hier findest du noch mehr Beauty-Artikel:
- Diese Mascara ist besser als jede Wimpernverlängerung
- Diese Maniküre schummelt Frauen ab 40 jünger
- Das beste günstige Körperöl für straffe Haut
Mit diesem Expertentrick bekommen deine Wimpern mehr Schwung
Um unsere Haare in Form zu bringen, greifen wir meistens zu einem Lockenstab, dem Föhn oder unserem Glätteisen und schwören beim Styling auf Wärme. Warum also nicht auch bei unseren Wimpern? "Damit der Schwung länger hält und noch intensiver wird, föhne die Wimpernzange leicht an. Sie sollte nicht glühen, aber warm sein. Biege damit die Lashes. Die Technik verhält sich ein bisschen wie mit den Lockenstab und die Form hält viel länger", erklärt Make-up Artistin Loni Baur. Wenn der Föhn mal nicht parat liegt, kannst du zum Erwärmen auch zu einem Feuerzeug greifen, doch auch dabei solltest du aufpassen, dass sich die Zange nicht zu sehr erhitzt, denn dann ist eine Verbrennung nicht ausgeschlossen und das Gummi an der Wimpernzange kann schmelzen. Um das zu vermeiden, solltest du die Temperatur ganz einfach mit dem Finger kurz testen, bevor es ans Auge geht. Im Nu erzielen wir einen besseren Schwung, der sogar den ganzen Tag hält und dafür müssen wir noch nicht mal tief in die Tasche greifen – besser gehts nicht!

© iStock / von Tinatin1
Das solltest du beim Anwenden einer Wimpernzange außerdem beachten
Wir erklären dir jetzt, worauf du beim Verwenden einer Wimpernzange achten solltest, damit das Maximale aus den kleinen Härchen rausgeholt wird: Nachdem du die Zange leicht angewärmt hast, solltest du sie so nah wie möglich am Wimpernkranz ansetzen, ohne das Lid einzuklemmen. Anschließend drückst du das Tool leicht zusammen und wartest 20 bis 30 Sekunden, bis die Klemme vorsichtig geöffnet werden kann. Schon ist ein deutlicher Unterschied zu erkennen, fix noch etwas Mascara auftragen und das Ziel von einem perfekten Augenaufschlag ist erreicht. Eine gute Wimpernzange darf in deiner Make-up-Tasche auf keinen Fall fehlen und deshalb haben wir dir unsere Favoriten in der Bildergalerie zusammengestellt – allesamt sind einfach zu bedienen und zaubern einen tollen Schwung auf natürliche Art und Weise. ✨
Diese Themen darfst du nicht verpassen: