Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Lippenbalsam selber machen: 3 pflegende DIY-Rezepte
Weiche Lippen wünschen wir uns doch alle. Einen natürlichen Balsam gegen trockene und spröde Lippen könnt ihr ganz einfach selber machen. Wir zeigen euch 3 einfache Rezepte, die euch im Nu samtweiche Haut bescheren.
In der Winterzeit oder auch im Sommer nach zum Beispiel einem Sonnenbrand, sind unsere Lippen anfällig für trockene und spröde Haut. Verschiedene Faktoren können dazu führen, dass sich unsere zarten Lippen rau anfühlen und rissig werden. Doch für babyweiche Lippen braucht ihr nicht tief ins Portemonnaie greifen. Mit nur wenigen Inhaltsstoffen, die ihr oft schon im Haus habt, könnt ihr ein DIY-Lippenbalsam ganz einfach selber machen. Wir zeigen euch 3 tolle Lippenpflege-Rezepte, die super einfach sind.
Warum sollte man ein Lippenbalsam selber machen?
Ach, wer kennt das nicht. Die trockene Heizungsluft im Winter oder auch die Sonne im Sommer können unsere Lippen total spröde und trocken machen. Ein Lippenbalsam ist da der perfekte Retter, um wieder einen zarten Kussmund zu bekommen. Ein selbst gemachtes Lippenbalsam hat da viele Vorteile. Die Pflegeprodukte in der Drogerie enthalten viele Konservierungs-, Zusatz-und Duftstoffe und sind oft gar nicht natürlich. Auf all das Unerwünschte in eurem Lippenbalsam verzichtet ihr, wenn ihr es ganz einfach selber macht. Das tolle daran ist, dass ihr die meisten Zutaten schon zu Hause habt und eure Lippenpflege viel günstiger ist als eine Gekaufte.
Wichtige Tipps für eine DIY-Lippenpflege
- Selbst gemachtes Lippenbalsam kann nach Belieben variiert werden und alle Zutaten können Vorlieben ausgetauscht werden
- Für einen leckeren und feinen Geschmack könnt ihr Honig oder Vanilleextrakt hinzufügen
- Ätherische Öle sind eine wunderbare Zutat für einen angenehmen Geruch. Geeignet für ein DIY-Lippenbalsam sind zum Beispiel Orangenöl, Rosenöl oder Lavendelöl
- Lippenbalsam ist nicht ewig haltbar und sollte nach einigen Wochen aufgebraucht werden. Am besten bewahrt ihr euer Lippenbalsam im Kühlschrank auf. So hält es noch länger
- Für einen leckeren Kakaogeschmack eignet sich Kakaobutter im Lippenbalsam
- Falls ihr vegan lebt, könnt ihr statt dem Bienenwachs auch Carnaubawachs verwenden
Diese Grundzutaten braucht ihr für eure selbst gemachten Rezepte
- Als Basis: Bienenwachs eignet sich als perfekte Basis durch seine antibakterielle Wirkung und die beruhigenden und pflegenden Eigenschaften. Bienenwachs hinterlässt außerdem einen wasserabweisenden Film auf den Lippen und schützt die Lippen so vor Umwelteinflüssen. 100 Prozent natürliches Bienenwachs gibt es für ca. 14 Euro von Amazy-Store und ist ideal geeignet für die Herstellung von Lippenbalsam.
- Als Pflege: Am besten eignen sich Öle wie Kokosöl oder Shea-und Kakaobutter. 100 Prozent reine und natürliche Sheabutter gibt es zum Beispiel im Glas für ca. 9 Euro.
- Für den Duft: Ätherische Öle sorgen für ein besonderes Dufterlebnis und da reichen meist schon wenige Tropfen. Am besten nehmt ihr Düfte, die ihr auch so am liebsten riecht. Toll sind Lavendel, Vanille und Orange.
- Behälter: Euer Lippenbalsam braucht am Ende das richtige Behältnis. Da eignen sich leere Döschen oder leere Lippenstifthüllen ideal. Schöne Tiegel gibt es zum Beispiel für ca. 11 Euro bei Amazon. Das Set mit 60 Döschen ist perfekt geeignet, um nicht nur euch ein Lippenbalsam herzustellen, sondern auch um euren Freunden*innen oder eurer Mama eine Freude zu machen. Selbstgemacht Lippenbalsame sind nämlich ein tolles Geschenk.
Lippenbalsam-Rezepte zum selber machen
Ihr steht schon in den Startlöchern und habt Lust direkt loszulegen? Super, denn wir stellen euch 3 einfache DIY-Rezepte für die kalten Wintertage, aber auch für warme Sommermonate vor.
Lippenpflege für den Sommer mit Aloe Vera
Zutaten
- 20 Gramm Aloe-Vera-Gel
- 20 Milliliter kalt gepresstes Öl (Olivenöl oder Kokosöl)
- 10 Gramm Sheabutter
- 8 Gramm Bienenwachs
So geht’s: Zuerst vermischt ihr das Öl eurer Wahl und das Bienenwachs zusammen und schmelzt die Zutaten in einem Wasserbad. Nun rührt ihr die Sheabutter hinzu und gebt danach das Aloe-Vera-Gel hinzu. Die Mischung rührt ihr am besten mit einem Schneebesen zu einer glatten Masse und füllt das Ganze in einen Tiegel. Das fertige Balsam lasst ihr dann ohne Deckel auskühlen.
Klassisches Lippenbalsam für jeden Tag
Zutaten
- 10 Gramm Kakaobutter oder Sheabutter
- 10 Gramm pflanzliches Öl (Olivenöl, Kokosöl, Jojobaöl)
- 6-10 Gramm Bienenwachs
So geht’s: In einem Wasserbad lasst ihr alle Zutaten zusammen verschmelzen und verrührt alles zu einer glatten Masse. Danach füllt ihr das Lippenbalsam in einen Tiegel oder einen Lippenstifthalter. Tipp: Falls euer Lippenbalsam zu fest wird, können ein paar weitere Tropfen Öl helfen. Ist euer Balsam zu flüssig, könnt ihr etwas Bienenwachs hinzufügen und das Ganze noch einmal erwärmen. Euer fertiges Lippenbalsam lasst ihr dann im Döschen ohne Deckel auskühlen. Falls es schneller gehen soll, könnt ihr das Balsam auch in den Kühlschrank stellen.
Veganes Lippenbalsam ohne Bienenwachs
Lippenbalsam kann man natürlich auch vegan herstellen. Ihr könnt zwar Bienenwachs stets mit Carnaubawachs ersetzen, allerdings kann man ein Lippenbalsam auch komplett ohne Wachs herstellen.
Zutaten
- 10 Gramm Kokosöl
- 15 Gramm Sheabutter
- 5 Tropfen Jojoba-oder Olivenöl
So geht’s: Wie immer alle Zutaten miteinander vermischen und in einem Wasserbad zum schmelzen bringen. Am besten lasst ihr dann die Masse kurz für 10 Minuten abkühlen und füllt alles dann in ein kleines Döschen und lasst die Masse komplett aushärten.
Tipp: Falls ihr gerne etwas Farbe in eurem Lippenbalsam mögt, könnt ihr zum Beispiel Rote Beete-Pulver oder auch Kakao hinzufügen, um so einen natürlichen Lip-Tint kreieren.