Exklusiv

Mascara-Test: 4 beliebte Wimperntuschen im direkten Vergleich

Mittlerweile gibt es unzählige Mascaras, die allesamt "Wow-Lashes" versprechen. Als echte Beauty-Liebhaberinnen haben wir uns vier unterschiedliche Wimperntuschen geschnappt und getestet. Was dabei herausgekommen ist, liest du im Artikel.

Wenn wir uns in der Redaktion bei einer Sache einig sind, dann ist es die Tatsache, dass das Auftragen von Mascara jeden Make-up-Look erst so richtig abrundet. Da einen die große Auswahl an unterschiedlichen Produkten schnell mal überfordern kann, haben wir verschiedene Mascaras getestet, um die besten Produkte für voluminöse sowie extralange Wimpern zu finden. 

Dabei haben wir sowohl High-End-Marken als auch günstigere Alternativen berücksichtigt. Nach intensiven Tests und Vergleichen haben wir unser Fazit gezogen und wollen die Ergebnisse natürlich mit dir teilen – dabei sind wir uns sicher, dass für jede die perfekte Wimperntusche mit dabei ist.

Übrigens erfährst du in diesem Video, warum die Wimpern verstärkt ausfallen könnten:

Wie viel kostet das Produkt?

Die Mascara bekommst du in der Drogerie für ca. 10 Euro.

Wie war die erste Nutzung des Produktes? Wie aufwändig ist die Anwendung?

Die Anwendung ist zum Glück super-einfach, denn bei der Mascara reichen schon ein bis zwei Schichten für den gewünschten voluminösen Look. Durch die "Tower Flex Bürste" wird zudem jede Wimper einzeln, vom Ansatz an, mit der innovativen Formel umhüllt, wodurch die Wimpern länger und voluminöser wirken. Ich liebe außerdem "frische" Mascara, die ich gerade neu geöffnet habe – diese erzielt für mich stets den besten Effekt. 

Schmiert oder klumpt Mascara?

Nein, überhaupt nicht und deshalb ist für mich die Lash Sensational Sky High Mascara auch ein wahrer Evergreen in meiner Make-up-Bag geworden, den ich nicht mehr missen möchte. Ich würde die Konsistenz außerdem als leicht flüssig beschreiben, was ebenfalls dazu beiträgt, dass die Wimperntusche nicht klumpt. 

Wie groß war der Vorher-Nachher-Effekt?

Für mich war der Vorher-Nachher-Effekt deutlich, denn meine Wimpern wollen tendenziell eher nach unten schauen, doch mit der Wimperntusche bekommen ich täglich einen tollen Schwung gezaubert. 

Worauf achtest du beim Auftragen der Wimperntusche?

Ich wünsche mir stets Länge und Volumen und deshalb lautet die Devise: Einfach die Wimperntusche mehrmals auftragen – am besten ein bis drei Schichten für den perfekten Look. Ganz wichtig ist jedoch zu beachten, dass die Mascara zwischen den Schichten leicht trocknen sollte. 

Wie gefällt dir das Packaging?

Die Mascara kommt in einem rosé-lilafarbenen Packaging daher mit dem eingestanzten Namen der Wimperntusche. Optisch ist die Mascara kein absolutes Highlight, aber es zählen natürlich die inneren Werte und die haben mich überzeugt. 

Für wen ist das Produkt geeignet?

Die Mascara für jede Beauty geeignet, die sich mehr Volumen und Länge wünschte – und das ohne viel Geld für ein Lifting auszugeben. Ich kann die Mascara außerdem wärmstens empfehlen, wenn man kleine Augen und Schlupflider hat, denn die Mascara setzt sich auch nach einem langen Tag nicht oben oder unten am Auge ab (das passiert mir häufiger mit anderen Wimperntuschen).

Wie findest du das Preis-Leistungs-Verhältnis?

Mit ihren knapp 10 Euro ist die Lash Sensational Sky High Mascara in der hochpreisigen Drogerie-Sparte anzufinden, für mich ist der Preis allerdings gerechtfertigt, da die Wimpertusche hält, was sie verspricht und nicht allzu schnell leer ist.

Wie viel kostet das Produkt?

Die Wimperntusche kostet 30 Euro. 

Wie war die erste Nutzung des Produktes? Wie aufwändig ist die Anwendung?

Die Anwendung ist überhaupt nicht aufwändig: Raus aus der Verpackung, freue ich mich schon über das außergewöhnliche Design der Mascara. Und auch danach bekomme ich regelrecht Glücksgefühle. Denn die Bürste der Wimperntusche ist in einer 40°-Krümmung gebogen, die Borsten sind eng aneinander liegend und in einer Vielzahl vorhanden – das verspricht Volumen. Und das soll ich auch bekommen. 

Schmiert oder klumpt Mascara?

Nein, die Mascara klumpt überhaupt nicht. Im Gegenteil, sie trennt die Wimpern schön und durch die sehr große Bürste erwische ich mit einem Auftrag meine kompletten Härchen – vom Augeninnenwinkel bis nach außen sind mit einer Anwendung alle Wimpern getuscht.

Wie groß war der Vorher-Nachher-Effekt?

Ich mag den Effekt des Produktes sehr gern, denn ich sehe einen deutlichen Unterschied, nämlich, dass ich Mascara trage und das in einem intensiven Schwarz. Dazu wirken meine Wimpern voller und haben einen schönen Augenaufschlag, der sich sehen lassen kann. Was möchte ich mehr? 

Worauf achtest du beim Auftragen der Wimperntusche?

Bei der Verwendung von Wimperntusche ist es mir wichtig, dass ich ein Ergebnis sehe und das sollte intensiv schwarz sein. Deshalb trage ich immer zwei bis drei Schichten von der Mascara auf. Ist das Produkt gut, wie dieses von Benefit, dann verklumpt oder bröckelt auch beim Layern nichts. Dazu beginne ich immer am Wimpernkranz und trage die Mascara in schnellen Bewegungen von unten nach oben auf. 

Wie gefällt dir das Packaging?

Das Packaging ist, wie es sich für Benefit gehört, außergewöhnlich, aber in a good way. Eine neonpinke Verpackung trifft auf eine schwarze Hülle der Wimperntusche, dazu kommt ein geriffelter Look, der wie eine optische Täuschung wirkt.

Für wen ist das Produkt geeignet?

Das Produkt ist für alle geeignet, die auf der Suche nach einer neuen (Lieblings)-Mascara sind, die Schwung, Volumen und einfach einen tollen Augenaufschlag zaubert.

Wie findest du das Preis-Leistungs-Verhältnis?

Klar, der Preis ist mit 30 Euro nicht gerade günstig, doch für ein solches Wow-Ergebnis gebe ich gern mehr Geld aus. 

Wie viel kostet das Produkt?

Die Diorshow Pump 'N' Volume Mascara kostet 41 Euro

Wie war die erste Nutzung des Produktes? Wie aufwändig ist die Anwendung?

Die Bürste hat sich bei der ersten Nutzung sehr gut an den Wimpernkranz angesetzt und konnte die Wimpern auch ganz einfach in Zick-Zack-Bewegungen ausfächern. Sie hat beim ersten Auftrag auch reichlich Farbe an den Lashes abgegeben, sodass diese optisch dichter und voller aussahen.

Schmiert oder klumpt Mascara?

Überhaupt nicht. Die Mascara hält bei mir den ganzen Tag bombenfest und übersteht sogar Regen oder die eine oder andere Freudenträne. Die Bürste fächert die Wimpern sehr gut aus, sodass Klumpen bei mir nicht infrage kamen.

Wie groß war der Vorher-Nachher-Effekt?

Für mich war spätestens nach der zweiten Schicht Mascara ein großer Vorher-Nachher-Effekt zu sehen. Die Augen sahen wacher aus und dadurch, dass jede einzelne Wimpern getrennt wurde, war auch das Ergebnis extrem sauber und detaillierter.

Worauf achtest du beim Auftragen der Wimperntusche?

Nachdem die erste Schicht getrocknet ist, achte ich immer darauf, noch eine zweite aufzutragen. Damit erziele ich für mich immer das beste Ergebnis mit dieser Mascara.

Wie gefällt dir das Packaging?

Ich finde das Packaging sehr schön, minimalistisch und sleek. Dadurch, dass das Produkt als "squeezable" gekennzeichnet ist, ist das Material der Packaging sehr weich und soft. Es liegt auch sehr angenehm in der Hand.

Für wen ist das Produkt geeignet?

Die Mascara ist auf jeden Fall für alle geeignet, die sich schwungvollere und voluminöse Wimpern wünschen. Meine Naturwimpern sind nicht die aller längsten, super-kurz sind sie aber auch nicht und trotzdem konnte ich einen großen Unterschied erkennen.

Wie findest du das Preis-Leistungs-Verhältnis?

Die Mascara liegt mit 41 Euro ganz klar im Luxus-Segment. Für jemanden wie mich, die manchmal nur mit Mascara aus dem Haus geht und betonte und lange Wimpern für den Alltag liebt, finde ich, lohnt sich die Investition in eine gute Wimperntusche wie diese sehr.

Wie viel kostet das Produkt?

Die "Legendary Lashes - Black Vinyl - Volume 2 Mascara" von Charlotte Tilbury kostet rund 30 Euro.

Wie war die erste Nutzung des Produktes? Wie aufwändig ist die Anwendung?

Oftmals finde ich, dass die Bürste bei der ersten Anwendung noch nicht perfekt ist und erst ein paar Mal zum Einsatz kommen muss, bevor sie ihre volle Wirkung entfalten kann, doch bei der Mascara von Charlotte Tilbury wurde ich tatsächlich vom Gegenteil überzeugt. Die dunkle Farbe verklebt die Härchen keineswegs miteinander und gibt die perfekte Menge an Mascara ab.

Schmiert oder klumpt Mascara?

Ich hatte in der Vergangenheit oftmals das Problem, dass sich die Wimperntusche im Laufe des Tages unter den Augen abgesetzt hat, was ganz schön nervig sein kann. Aus diesem Grund war ich auch dieses Mal beim Test besonders skeptisch, doch all die Zweifel sind schnell verflogen, da die Textur wirklich nicht verschmiert – und das selbst an heißen Tagen nicht, was mich positiv überrascht hat.

Wie groß war der Vorher-Nachher-Effekt?

Der Effekt der Mascara ist wirklich unübersehbar – im Nu erscheinen nicht nur die Lashes definierter sowie voller, auch der gesamte Ausdruck bekommt einen Frische-Kick und der Blick wirkt wacher.

Worauf achtest du beim Auftragen der Wimperntusche?

Für ein optimales Ergebnis setze ich die Bürste direkt am Wimpernkranz an, um auch wirklich jedes noch so feines Härchen erwische. Anschließend ziehe ich die Bürste in leichten Zick-Zack-Bewegungen bis in die Spitzen. Je nachdem, wie intensiv ich den Effekt haben möchte, lege ich mit einer zweiten oder dritten Schicht nach.

Wie gefällt dir das Packaging?

Das Packaging überzeugt in einem schimmernden Goldton, der natürlich super-luxuriös aussieht, weshalb die Wimperntusche auf meinem Schminktisch in der Front Row steht.

Für wen ist das Produkt geeignet?

Ich würde sagen, dass die Mascara für jeden geeignet ist, der sich einen intensiveren Augenaufschlag à la Bambie wünscht und das Maximale aus den eigenen Wimpern herausholen möchte.

Wie findest du das Preis-Leistungs-Verhältnis?

Preislich bewegt sich die Wimperntusche im mittleren Bereich und ist in meinen Augen jeden Cent wert.

Übrigens haben wir weitere Produkte, wie Abschminktools, Parfums oder Sonnencremes bereits für dich unter die Lupe genommen – klick dich durch!

Verwendete Quellen: PR, Redaktion