Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Nischen-Parfum: Diese Düfte kennt nicht jeder
Von Zeit zu Zeit muss ein neuer Duft her – welches Parfum nicht jeder kennt, aber trotzdem himmlisch duftet, verraten wir dir.

Ein paar Spritzer unseres Lieblings-Parfums begleiten uns jeden Tag. Dabei haben wir verschiedene Düfte für jede Gelegenheit: ein Duft für das Office, ein Duft für den Alltag und noch ein Duft für besondere Anlässe. Doch dein Parfum-Regal soll nicht wie bei tausenden anderen Frauen aussehen? Dann brauchst du einen Duft, den nicht jeder kennt. Und das geht am besten mit Nischendüften oder Düften mit ungewöhnlichen Nuancen. Brauchst du noch etwas Inspiration, kommen hier vier himmlisch duftende, aber noch recht unbekannte Parfums!
4 edle Düfte, die noch fast keiner kennt
Doch welche Parfums können auch wirklich mit ihrer Duftkomposition überzeugen? Hier kommen unsere vier noch unbekannten Favoriten:
1. Bon Parfumeur 103 Tiare Flower - Jasmine & Hibiscus
Stell dir eine Duft-Mischung aus einer sanften Blumenwiese und einem Spaziergang am Strand in der warmen Abendsonne vor – dann weißt du, wie das Bon Parfumeur 103 riecht. Hier vereinen sich blumige Kopfnoten von Bergamotte, Hibiskus und Ginster mit den Herznoten Jasmin Sambac, Frangipani Aprikose und Neroli Marokko, bis schließlich weißer Sand, Moschus und Vanille in der Basisnote den Duft vollenden.
2. Maison Francis Kurkdjian – Amyris Femme
Der Moment, kurz bevor ein Sonnenuntergang den Himmel in ein intensives Gelb-Orange verwandelt, ist im Flakon des Maison Francis Kurkdjian – Amyris Femme festgehalten worden. Der elegante Duft riecht leicht holzig, dazu kommen Zitronenblüte, Orange, Amyris und in der Herznote Iris und Vetiver. Zum Schluss vollendet moschusartiger Amber den außergewöhnlichen Duft.
3. LOEWE – Solo Ella
LOEWE Solo Ella Elixir ist ein anspruchsvolles Eau de Parfum, das durch seine hohe Konzentration an ätherischen Ölen einen intensiven und dauerhaften Eindruck hinterlässt. Die Duftkomposition beginnt mit warmem Sandelholz und sinnlichem Moschus, die sich harmonisch mit den fruchtigen und floralen Noten von Birne und Tuberose verbinden. Das Design der Glasflasche spiegelt die goldenen Töne eines Sonnenuntergangs wider, was die zeitlose Eleganz des Duftes unterstreicht und ein Gefühl von Luxus und Wärme vermittelt.
4. BYREDO – Blanche
"Blanche" wird oft als ein sehr sauberer, frischer und reiner Duft beschrieben. Es hat eine leicht pudrige Qualität aufgrund der Veilchen und Aldehyde und vermittelt ein Gefühl von Frische und Klarheit. Die blumigen Noten sind elegant und fein ausbalanciert, während die Basisnoten dem Duft eine dezente Haltbarkeit und Tiefe verleihen.
Der Duft wird oft als sehr feminin und zart wahrgenommen und eignet sich besonders gut für den Alltag und formelle Anlässe, wo ein unaufdringlicher, aber dennoch raffinierter Duft gewünscht wird. "Blanche" ist perfekt für diejenigen, die einen subtilen, aber eleganten und sauberen Duft suchen.
Welche Duftnuancen sind typisch für Nischen-Parfums?
Nischen-Parfums zeichnen sich oft durch die Verwendung hochwertiger, seltener und manchmal ungewöhnlicher Inhaltsstoffe aus. Diese können sich stark von den Standard-Inhaltsstoffen von herkömmlichen Parfums unterscheiden und tragen zur Einzigartigkeit und Exklusivität der Düfte bei. Hier sind einige Inhaltsstoffe, die oft in Nischen-Parfums zu finden sind:
- Ätherische Öle: Gewonnen aus Pflanzen wie Lavendel, Bergamotte, und Zitrusfrüchten.
- Harze und Balsame: Wie Weihrauch, Myrrhe und Perubalsam, die erdige und warme Duftnoten liefern.
- Blumenextrakte: Einschließlich teurer Komponenten wie Jasmin, Rose und Tuberose.
- Oud (Adlerholz): Ein teures und luxuriöses Harz, das aus bestimmten Agarbaumarten gewonnen wird. Es hat einen tiefen, holzigen und oft betörenden Duft und wird oft in orientalischen Parfums verwendet.
- Iris (Orriswurzel): Eine kostspielige Zutat, die eine pudrige und elegante Duftnote hinzufügt.
- Ambra: Ein seltener und teurer Inhaltsstoff aus den Ausscheidungen von Pottwalen, der warme, süße und erdige Duftnoten bietet.
- Safran: Ein teures Gewürz, das oft in orientalischen Düften Verwendung findet.
- Kardamom, Zimt, und Pfeffer: Diese Gewürze fügen scharfe und würzige Noten hinzu, die oft in orientalischen und gourmanden Düften zu finden sind.
- Sandelholz: Ein cremiges, holziges Aroma, das in vielen luxuriösen Düften enthalten ist.
- Vetiver: Ein aromatisches Gras, dessen Wurzel einen erdigen und rauchigen Duft liefert.
- Birken-Teer: Für rauchige, lederartige Noten.
- Labdanum: Ein Harz, das warme, süßlich-balsamische und ledrige Düfte liefert.
- Aquatische und mineralische Noten: Um frische und saubere Duftkompositionen zu erzeugen.
- Metallische und aldehyde Noten: Für einen modernen und manchmal futuristischen Duftcharakter.
Was sind Nischendüfte?
Ein Nischenduft wird oft von kleinen und unabhängigen Parfumherstellern und -herstellerinnen kreiert und unterscheidet sich in seiner Komposition von beliebten Düften, die viele Menschen tragen. Nischige Düfte zeichnen sich vor allem durch ihre einzigartigen Duftzusammenstellungen aus, die selten oder ungewöhnlich sind. Doch gerade, wenn du einen individuellen und exklusiven Duft suchst, wirst du hier fündig. Und Komplimente sind dir garantiert!
Nischendüfte, oft auch als Nischen-Parfüms bezeichnet, sind spezielle, oft hochwertige Parfüms, die außerhalb des Mainstreams hergestellt und vertrieben werden. Diese Düfte unterscheiden sich von den massenmarktgängigen Parfüms in verschiedenen Aspekten:
- Einzigartigkeit: Nischendüfte zeichnen sich oft durch kreative und ungewöhnliche Kompositionen aus. Sie verwenden seltene, hochwertige oder ungewöhnliche Inhaltsstoffe und richten sich an ein Publikum, das auf der Suche nach etwas Einzigartigem und Individuellem ist.
- Begrenzte Produktion: Im Gegensatz zu den Massenparfüms, die in großen Mengen produziert werden, sind Nischendüfte oft in begrenzten Auflagen erhältlich. Dies erhöht ihren Sammlerwert und macht sie exklusiver.
- Artisanal Qualität: Viele Nischen-Parfümmarken fokussieren auf Handwerkskunst und traditionellen Parfümherstellungstechniken. Sie legen großen Wert auf die Qualität der Rohmaterialien und das handwerkliche Können bei der Erstellung der Düfte.
- Exklusivität: Nischendüfte werden oft in speziellen Boutiquen oder exklusiven Verkaufsstellen verkauft und sind nicht in den üblichen Kaufhäusern und Drogerien erhältlich. Diese Exklusivität verstärkt das Gefühl von Luxus und Besonderheit.
Beispiele für bekannte Nischen-Parfum-Marken sind Serge Lutens, Maison Francis Kurkdjian, Byredo, und Jo Malone. Menschen, die sich für Düfte interessieren und etwas Besonderes suchen, sind oft bereit, den höheren Preis für die Einzigartigkeit und die Qualität dieser Parfums zu zahlen.
Wo kann man Nischendüfte kaufen?
Nischendüfte sind in der Regel nicht in herkömmlichen Kaufhäusern oder Drogerien erhältlich, sondern in speziellen Verkaufsstellen, die sich auf hochwertige und einzigartige Parfums konzentrieren. Hier kommen einige Orte, wo man Nischendüfte kaufen kann:
- Exklusive Parfümerien: Viele Städte haben spezialisierte Parfümerien, die sich auf Nischendüfte konzentrieren. Diese Läden bieten oft eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Dufthäusern und bieten eine persönliche Beratung an.
- Online-Shops: Es gibt zahlreiche Online-Shops, die Nischendüfte anbieten. Einige Bekannte sind:
- Notino (EU): Bietet eine breite Palette an Parfüms, einschließlich Nischendüften.
- Aus Liebe zum Duft (Deutschland): Eine der bekanntesten Online-Adressen für Nischen-Parfüms in Deutschland.
- Markeneigene Boutiquen: Einige Nischen-Parfümmarken haben eigene Boutiquen in größeren Städten. Ein Besuch in einer dieser Boutiquen kann dir helfen, das volle Sortiment zu erleben und besondere Limited Editions oder Exklusivitäten zu entdecken.
- Luxus-Kaufhäuser: Hochwertige Kaufhäuser wie das KaDeWe in Berlin, das Alsterhaus in Hamburg oder das Oberpollinger in München haben oft spezielle Abteilungen für Nischendüfte.
- Concept Stores und Boutiquen: Einige exklusive Concept Stores und Modeboutiquen führen auch eine Auswahl an Nischendüften. Diese Läden bieten oft ein einzigartiges Einkaufserlebnis und eine kuratierte Produktauswahl.
Bevor du dich für ein Parfum entscheidest, kann es hilfreich sein, Duftproben zu bestellen, um sie auszuprobieren und sicherzugehen, dass du den Duft auch wirklich magst.