Ohne Make-up: So fühlt ihr euch ungeschminkt sofort selbstbewusster

Ohne Make-up: So fühlt ihr euch ungeschminkt sofort selbstbewusster

In der Zeit der Quarantäne haben wir uns so gut wie gar nicht geschminkt. So richtig wohlgefühlt haben wir uns dabei aber nicht. Wir verraten euch die besten Tricks, damit ihr auch ohne Make-up selbstbewusst seid.

Für viele von uns war es immer eine Horrorvorstellung: Ungeschminkt das Haus verlassen zu müssen. Nicht einmal den Müll hätten wir ohne nicht vorher wenigstens ein bisschen Puder aufgetragen zu haben, runtergebracht. Doch in der aktuellen Situation haben wir festgestellt, wie gut es unserer Haut tut, wenn wir sie nicht täglich mit Foundation, Concealer und Puder bepinseln. Wir haben das Gefühl, dass sie endlich atmen kann und wir weniger Hautunreinheiten haben. Außerdem spart es doch mehr Zeit, als wir gedacht hätten, wenn wir darauf verzichten, uns zu schminken. So richtig selbstbewusst sind wir allerdings ungeschminkt noch nicht. Damit ihr auch nach der Quarantäne ohne Make-up sein könnt, verraten wir euch jetzt die besten Tricks, damit ihr euch auch ohne Schminke wohl in eurer Haut fühlt.

1. Unschöne Häarchen entfernen

Schminke gibt uns das Gefühl, kleine Makel kaschieren zu können. Wollen wir jedoch mal ohne Make-up unterwegs sein, hilft es um sich wohler zu fühlen, nichts im Gesicht zu haben, was uns stört. Bevor ihr also ohne Foundation und Co. das Haus verlasst, achtet darauf, dass eure Augenbrauen gezupft sind und sie so aussehen, wie sie für euch perfekt sind und ihr euch keine Gedanken über lästige Stoppeln machen müsst. Auch die kleinen Häarchen über der Oberlippe könnt ihr ganz easy mit Kaltwachsstreifen, wie denen von Solimo, entfernen: Ihr werdet merken, dass ihr euch gleich wohler fühlt und so auch ohne Schminke eine selbstbewusste Ausstrahlung habt.

2. Eine schöne Frisur

Wenn wir uns tatsächlich trauen, ohne Schminke das Haus zu verlassen, sollten wir darauf achten, dass wir uns trotzdem nicht den ganzen Tag unwohl in unserer Haut fühlen: Sind wir unsicher, tragen wir das nach außen und vermitteln den Anschein, als hätten wir kein Selbstbewusstsein – was wir unbedingt vermeiden wollen. Enorm helfen tut es, wenn unsere Haare super aussehen. Sind sie frisch gewaschen, haben die Farbe, die uns gefällt und wir sie zusätzlich gut gestylt, sind wir direkt selbstbewusster. Wenn ihr das nächste Mal ohne Make-up das Haus verlasst, zaubert euch vorher einfach die Frisur, die euch am besten an euch gefällt.

3. Sich allgemein in der eigenen Haut wohl fühlen

Wenn du dich ungeschminkt unwohl fühlst, scheinst du nicht komplett zufrieden mit deinem Äußeren zu sein. Keine von uns ist immer zu einhundert Prozent glücklich mit Allem an ihrem Aussehen, doch vielleicht solltest du daran arbeiten, dich wohler in deiner Haut zu fühlen. Versuche Make-up als ein kleines Extra zu sehen, auf das du aber auch ab und zu verzichten kannst, und betrachte es nicht als einzige Lösung, um dein natürliches Aussehen dahinter zu verstecken. Bist du selbstbewusster und dir deiner Stärken bewusst, wirst du schnell merken, dass es dir leichter fällt, dich auch ohne Make-up zu präsentieren.

4. Lippenbalsam

Egal, ob wir uns nicht schminken, weil wir morgens verschlafen haben und es darum schnell gehen muss oder ob wir unserer Haut einfach mal eine Pause vom täglichen Make-up gönnen wollen: Ungepflegt wollen wir auf keinen Fall aussehen. Ein leichter Glanz auf den Lippen kann hier wahre Wunder wirken: Wo spröde Lippen oft den Anschein erwecken, als würden wir uns nicht um unser Aussehen kümmern, verleihen glowige Lippen unserem Gesicht direkt einen Hauch von Styling. Perfekt eignen sich hierfür farblose Produkte mit Aloe Vera und Glycerin wie der Lip Repair Balm von Babor, die Feuchtigkeit verleihen und uns so direkt frischer aussehen lassen.

5. Weiße Zähne

Ein Lächeln kann wahre Wunder bewirken – umso mehr, wenn es dabei noch strahlend weiß ist. Habt ihr helle Zähne, wirkt ihr direkt frischer und gepflegter auf andere Menschen und auch ihr selbst werdet merken, dass ihr euch direkt selbstbewusster fühlt. Verfärbungen können von Kaffee oder schwarzem Tee kommen, ihnen entgegen wirken könnt ihr mit speziellen Zahnpasten, wie der Teeth-Whitening Aktivkohle-Zahnpasta von Cocobae, die ihr ganz easy hier bestellen könnt. Sie löst Verfärbungen und befreit eure Zähne von dunklem Zahnbelag, sodass sie strahlen und ihr mit einem selbstbewussten Lächeln auf den Lippen durch den Tag gehen könnt.

Das solltet ihr ebenfalls nicht verpassen:

Haarwäsche hinauszögern: Diese Lebensmittel helfen gegen eine fettige Mähne

Kaputte Haare: Diese Frisuren schädigen die Struktur unserer Mähne

Lade weitere Inhalte ...