Parfum-Trend: Als Beauty-Redakteurin setze ich im Spätsommer auf diesen einen Duft

Als echter Beauty-Junkie liebe ich es, neue Parfums zu testen und dabei habe ich einen Duft ausgemacht, den ich im Spätsommer (und darüber hinaus) rauf und runter trage.

Ohne ein paar Spritzer Parfum aufgetragen zu haben, starte ich nur selten in den Tag. Außerdem bin ich der Meinung, dass man mit einem tollen Duft beschwingter durch den Alltag schreitet und dabei setze ich aktuell auf ein Parfum, welches mich immer an den Sommer erinnert und damit auch in den bevorstehenden, dunkleren Jahreszeiten für gute Laune sorgt. Ich schwärme hier von dem Duft "Molécule C-19 The Beach" und was diesen so besonders macht, verrate ich dir jetzt.

So hält der Duft übrigens noch etwas länger:

Von diesem Duft bekomme ich nicht genug

Das Parfum "Molécule C-19 The Beach" von Zarkoperfume ist für mich wie eine Reise an den Strand. Mit seiner einzigartigen Duftkomposition entführt es mich direkt ans Meer, wo ich gedanklich kurzerhand den warmen Sand unter den Füßen spüre und das salzige Wasser auf der Haut. 

Die Kopfnote des Parfums besteht aus frischen Noten wie Kokosnuss, während die Herznote mit Akzenten von Weißholz-Akkorden verzaubert. Die Basisnote rundet den Duft mit warmen Noten von Moschus sowie Vanille ab. Das Parfum ist ein intensiver und dennoch leichter Duft, der mir das Gefühl gibt, am Strand zu sein, egal wo ich mich gerade befinde, weshalb dieses Parfum mein absoluter Liebling ist, um den Sommer noch etwas in die Länge zu ziehen.

Die richtige Anwendung des Parfums

Um den Duft optimal zur Geltung zu bringen, sollte man ihn an bestimmten Stellen des Körpers auftragen: Die Pulspunkte sind dabei besonders geeignet, da sie Wärme abgeben und den Duft dadurch intensivieren. Dazu gehören die Innenseiten der Handgelenke, die Seiten des Halses, hinter den Ohren und die Kniekehlen. 

Man kann auch eine kleine Menge Parfum in das Haar sprühen, um einen subtilen Duft zu erzeugen. Wichtig ist, nicht zu viel Parfum auf einmal aufzutragen, sondern lieber sparsam zu sein und es bei Bedarf im Laufe des Tages aufzufrischen. So bleibt der Duft angenehm und nicht überwältigend.

Tolle Alternativen findest du außerdem hier:

Verwendete Quellen: Pinterest