Parfum-Trends 2024: Diese Duftnoten werden immer beliebter

Karotte, Sellerie und Tomate in unseren liebsten Parfums? Ja, richtig gehört! Gemüse-Düfte sind auf dem Vormarsch und werden 2024 zu einem wichtigen Trend in der Parfumbranche. Wir klären auf ...

Parfum Liebling Jenni© Pexels | Mart Production
Lust auf ein neues Parfum? Wir zeigen dir, welche Düfte für eine gelungene Abwechslung sorgen.

Die Welt der Parfums ist ständig im Wandel. Jedes Jahr bringen neue Trends frischen Wind in die Duftbranche. Für das Jahr 2024 zeichnet sich bereits jetzt ein besonders interessanter Trend ab: Gemüse-Düfte. Immer mehr Menschen entdecken die faszinierende Vielfalt und die überraschenden Nuancen, die Gemüse in Parfums bieten können. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die aufstrebenden Gemüse-Dufttrends und erklären, warum sie dieses Jahr so beliebt sind.

Mit diesen Tricks hält der Duft übrigens noch länger:

Das Trendforschungsunternehmen "WGSN" kündigte kürzlich an, dass Gemüse-Düfte in diesem Jahr ein großes Thema sein werden. Was man darunter genau versteht? Verschiedene Nuancen von beispielsweise Karotten, Tomaten, Kürbissen oder Erbsen, was im ersten Moment etwas ungewohnt klingen mag, die Parfums überzeugen jedoch auf ganzer Linie.

Eine der Hauptattraktionen von Gemüse-Düften ist ihre erfrischende und belebende Wirkung. Sie verleihen dem Träger oder der Trägerin ein Gefühl von Leichtigkeit und Natürlichkeit. Im Gegensatz zu den oft schweren und opulenten Blumen- oder Gewürznoten bieten Gemüse-Düfte eine neue Dimension der Frische. Sie erinnern an sonnengereiftes Gemüse aus dem eigenen Garten und vermitteln ein Gefühl von Gesundheit und Vitalität.

Diese Duftnoten sind 2024 besonders gefragt

Vor allem diese Gemüsesorten dominieren:

1. Karotte

Eine der aufstrebenden Gemüse-Duftnoten für 2024 ist die Karotte. Parfumeure haben die vielschichtigen Aromen der Karotte entdeckt und nutzen sie nun, um einzigartige Duftkompositionen zu kreieren. Der Duft der Karotte ist überraschend komplex und reicht von erdigen und grünen Noten bis hin zu süßen und fruchtigen Nuancen. In Parfums verleiht die Karotte eine natürliche und zugleich raffinierte Note, die sofort ins Auge bzw. in die Nase fällt.

2. Tomate 

Die Tomate ist ein Klassiker in der Küche, aber nun findet sie auch ihren Weg in die Welt der Parfums. Parfumeure experimentieren mit den verschiedenen Facetten des Tomatendufts und schaffen damit einzigartige und spannende Kompositionen. Die Tomate verleiht Parfums eine fruchtige und zugleich herbe Note, die an sonnengereifte Tomaten erinnert. Sie vermittelt ein Gefühl von Sommer und Leichtigkeit und sorgt für eine angenehme Überraschung in der Duftwelt.

3. Sellerie

Ein weiteres Gemüse, das in der Parfumwelt immer mehr Aufmerksamkeit erhält, ist Sellerie. Sellerie-Düfte sind noch relativ selten auf dem Markt, aber sie haben das Potenzial, eine große Fangemeinde zu gewinnen. Der Duft von Sellerie ist frisch, grün und leicht würzig. Er verleiht Parfums eine interessante und unerwartete Note, die sowohl für Frauen als auch für Männer attraktiv ist. Wer nach einem außergewöhnlichen Duft sucht, der garantiert nicht alltäglich ist, sollte unbedingt einen Sellerie-Duft ausprobieren.

Eine Auswahl an tollen Gemüse-Parfums findest du hier:

Verwendete Quelle: WGSN