Parfum-Trends 2024: Dieser Duft riecht nach Sommerregen

Ein Spritzer dieses Parfums entführt dich in einen sommerlichen Regenschauer, voller Frische und Leichtigkeit.

Parfum© Pexels
Ein bestimmter Duft verströmt die frische Atmosphäre eines Sommerregens und lässt uns den Alltag vergessen.

Ein Parfum kann uns in eine andere Welt entführen, unsere Stimmung heben und unseren Charakter unterstreichen, das steht außer Frage. So tragen wir jeden Tag ein paar Spritzer Parfum auf, bevor wir in den Tag starten und in den nächsten Wochen und Monaten setzen wir natürlich auf frische Sommerdüfte. Dazu zählt ein Parfum, das uns tatsächlich an Sommerregen erinnert und garantiert in Erinnerung bleibt.

Dieses Parfum riecht nach Sommerregen

Un Jardin sur le Nil von Hèrmes

 

 

Der Duft von Un Jardin sur le Nil ist unverwechselbar und einzigartig. Die Kopfnote des Parfums besteht aus grünen Mango- und Tomatenblättern, die dem Duft eine fruchtige Frische verleihen. In der Herznote kommen Lotusblume und Orangenblüte zum Einsatz, die dem Parfum eine blumige Note geben. Die Basisnote besteht aus Weihrauch und Patschuli, die dem Duft eine warme und sinnliche Tiefe verleihen. Der Duft ist nicht zu schwer, sondern angenehm leicht und unaufdringlich. Mehr zum Aufbau eines Parfums erfährst du übrigens auch hier.

Das Parfum von Hèrmes ist zweifellos ein Parfum, das den Sommerregen in all seiner Frische und Schönheit einfängt. Mit seinen erfrischenden und belebenden Noten entführt es uns in eine Welt voller Sinneseindrücke und lässt uns den Zauber des Sommers spüren. Das war noch nicht alles: Der frische Duft hat eine gute Haltbarkeit und bleibt über mehrere Stunden auf der Haut präsent. Es entwickelt sich im Laufe des Tages und entfaltet seine verschiedenen Duftnoten. Dadurch wird es zu einem spannenden und abwechslungsreichen Dufterlebnis.

So wenden wir das Parfum an

Um den Duft von Un Jardin sur le Nil optimal zur Geltung zu bringen, gibt es ein paar Tipps zur Anwendung:

  • Sprüh das Parfum auf deine Pulspunkte, wie zum Beispiel die Innenseiten deiner Handgelenke, hinter den Ohren oder in die Armbeugen. An diesen Stellen ist deine Haut wärmer und der Duft kann sich besser entfalten.
  • Verreib das Parfum nicht auf deiner Haut. Dadurch werden die Duftmoleküle zerstört und der Duft verliert an Intensität.
  • Trag das Parfum nicht zu großzügig auf. Wenige Spritzer reichen aus, um den Duft dezent wahrnehmbar zu machen.

Weitere tolle Parfums findest du hier zum Nachshoppen: