Parfums mit Rose: Die besten Düfte

Rose zählt zu den beliebtesten Duftnoten der Parfumwelt. Von echten Klassikern bis hin zu neuen Kompositionen – hier kommen die besten Parfums mit Rose für dich.

Model mit Rosen© Launchmetrics Spotlight
Du bist auf der Suche nach einem Parfum mit Rose, das unheimlich luxuriös duftet? Im Artikel wirst du fündig.

Kaum eine Blume verkörpert Eleganz und Luxus so authentisch wie die Rose. Kein Wunder also, dass sie zu den beliebtesten Nuancen eines jeden Duftes zählt. Dabei kann die Rose sowohl schwer würzig und orientalisch als auch fruchtig frisch duften und verleiht dank ihrer Vielfältigkeit jedem Parfum eine einzigartige Komponente. Und auch wenn wir die Rose mit Luxus verbinden, so müssen wir nicht Hunderte Euros für ein elegantes Parfum mit der floralen Nuance hinblättern. 

Du glaubst uns nicht? Dann solltest du einen dieser drei Düfte mit Rose schnuppern. Denn diese riechen nach Eleganz pur und du kannst sie schon für unter 30 Euro shoppen. Und wer doch ein wenig mehr Geld in die Hand nehmen möchte und die Duftnoten namenhafter Marken wie Tom Ford oder Chloé tragen möchte, für den haben wir die besten Parfums aus dem Luxus-Segment herausgesucht. 

Die besten Parfums mit Rose

Ob von Chloé, JOOP! oder Calvin Klein – diese Parfums mit Rose zeigen, wie vielfältig die Blume in einem Duft in Szene gesetzt werden kann. Von lieblich fruchtig über floral frisch bis hin zu warm orientalisch – hier findest du garantiert das perfekte Parfum für deinen Geschmack:

1. "Le Bain" von JOOP!

Litschis, Magnolie, Ambra, arabisches Sandelholz, Vanille und Tonka bilden den Rahmen, um die florale Fülle türkischer Rosen in Szene zu setzen. Diese Komposition gehört zu den absoluten Klassikern in der Parfum-Welt und duftet nach Selbstbewusstsein, Eleganz und Stil. Die Rede ist von dem Eau de Parfum "Le Bain" von JOOP! Die Tiefe, die dank eines harmonischen Zusammenspiels konträrer Akkorde entsteht, kann mit den Parfums des hochpreisigen Segments mithalten und gibt dir ein Gefühl von Luxus.

2. "Eternity" von Calvin Klein

Dieses Parfum gibt dir das Gefühl, als würdest du durch ein Blütenmeer spazieren. Die Basis von Moschus, Patchouli und Amber wird von floralen Akkorden von Freesie, Mandarine, Maiglöckchen, Jasmin und Rose abgerundet. "Eternity" von Calvin Klein verleiht Trägerin oder Träger eine selbstbewusste Eleganz und eine frische Jugendlichkeit und ist damit der perfekte Duft-Begleiter im Alltag. Trägst du dieses Parfum, erahnt niemand, dass du es für weniger als 30 Euro geshoppt hast.

3. Chloé by Chloé

Der Signature-Duft von Chloé interpretiert die klassische Rose auf neue Art und Weise und vereint Leichtigkeit, Wärme und Verführung. Der Grund dafür ist der Mix aus floralen und pudrigen Noten und lebhaften Akzenten, die von Pfingstrosen, Litschis und frühlingsfrischen Freesien stammen. Die leichten, koketten Kopfnoten bereiten die Bühne für den charakteristischen, sinnlichen Rosenduft, der aus ihrem samtigen Kern hervorsticht. Und: Begleitet von betörenden Nuancen von Magnolie und Maiglöckchen, wird der Duft durch einen warmen Hauch von Amber und elegantes Zedernholz harmonisch abgerundet. Herrlich! 

4. Diptyque Eau Rose

Der Duft "Eau Rose" zelebriert die Blume in ihrer gesamten Schönheit – von den Stängeln und grünen Blättern bis hin zu den Knospen und Blüten findet hier alles Verwendung. Das Ergebnis ist ein unvergessliches, florales Eau de Toilette, das zudem mit fruchtigen Akzenten und frischen grünen Nuancen beeindruckt. Letztendlich aber besticht die außergewöhnliche Komposition durch ihre Zartheit und Eleganz und erinnert an einen duftenden Blumenstrauß aus Provence-Rosen.

5. Tom Ford "Café Rose"

Café Rose ist ein sinnlicher Duft, dessen Raffinesse in einer sehr einzigartigen Komposition liegt. Hier treffen nämlich die floralen Nuancen der Rose auf das tiefe und dunkle Aroma des Kaffees. So entfaltet sich der Duft in all seinen Facetten: mal ungebändigt, mal elegant und stets verführerisch. Die intensiven Kaffeenoten setzen einen unerwarteten Akzent und schenken dem Parfum seine unverwechselbare Persönlichkeit.

5 Tipps, um das beste aus deinem Duft rauszuholen

  • Den richtigen Zeitpunkt wählen: Trage dein Parfum auf frisch gewaschene und trockene Haut auf. Vermeide es, Parfum auf fettige oder verschwitzte Haut aufzutragen, da dies den Duft verändern kann.
  • An die passenden Stellen sprühen: Die besten Orte, um Parfum aufzutragen, sind die Pulspunkte, an denen die Haut wärmer ist. Dazu gehören Handgelenke, Hals, hinter den Ohren, die Innenseiten der Ellenbogen und die Kniekehlen. Sprühe das Parfum aus einer Entfernung von etwa 15-20 cm auf diese Bereiche.
  • Nicht reiben: Nach dem Auftragen des Parfums reibe es nicht auf der Haut ein. Das Reiben kann die Duftmoleküle zerstören und den Duft verändern. Lasse das Parfum einfach auf der Haut trocknen und sich entfalten.
  • Layering anwenden: Für einen intensiveren Duft kannst du verschiedene Produkte derselben Duftlinie verwenden, wie zum Beispiel ein passendes Duschgel oder eine Bodylotion. Dadurch bleibt der Duft länger auf der Haut.
  • Richtig aufbewahren: Bewahre dein Parfum an einem kühlen und trockenen Ort auf, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit. Dies hilft, den Duft länger frisch zu halten.

Wie finde ich den richtigen Duft mit Rose? 

Den richtigen Duft mit Rosennote zu finden, kann eine spannende Aufgabe sein. Doch mit diesen Schritten findest du das perfekte Parfum für dich.

1. Grundlagen verstehen:

  • Rose ist nicht gleich Rose: Es gibt verschiedene Arten von Rosendüften, darunter klassische, pudrige, frische, grüne und orientalische Rosennoten. Jeder Typ hat einen einzigartigen Charakter.
  • Mischtöne: Rosendüfte sind oft mit anderen Noten kombiniert, wie z.B. Zitrus, Oud, Vanille, Patchouli oder Gewürze, um mehr Tiefe und Dimension zu verleihen.

2. Proben und Testen:

  • Duftproben: Bestelle Proben von verschiedenen Düften, um sie auszuprobieren, bevor du eine Flasche kaufst. Viele Parfümerien bieten Proben oder Discovery Sets an.
  • Parfümerien besuchen: Besuche lokale Parfümerien, um die Düfte direkt auf deiner Haut zu testen. Parfums riechen auf jedem Menschen anders, daher ist es wichtig, sie auf deiner eigenen Haut auszuprobieren.

3. Geduld haben:

  • Top-, Herz- und Basisnoten: Parfums entfalten sich in verschiedenen Phasen. Warte mindestens eine Stunde, nachdem du einen Duft aufgetragen hast, um die Herz- und Basisnoten zu erfahren.

4. Beratung einholen:

  • Expertenrat: Viele Parfümerien bieten persönliche Beratungen an. Die Berater können dir helfen, Düfte zu finden, die deinem Geschmack und deinen Vorlieben entsprechen.

5. Saisonalität und Anlass:

  • Saisonalität: Manche Rosendüfte sind schwerer und eignen sich besser für den Winter, während leichtere, frischere Varianten ideal für den Frühling und Sommer sind.
  • Anlass: Überlege, ob du den Duft für den Alltag, besondere Anlässe oder abends verwenden möchtest.