Silbershampoo: Diese Fehler bei der Anwendung machen wir alle

Um unsere blonden Haare zu pflegen und einen lästigen Gelbstich zu verhindern, greifen wir regelmäßig zum Silbershampoo – doch bei der Anwendung begehen viele von uns drastische Fehler, die unbedingt vermieden werden sollten.

Ohne Zweifel: Wir lieben blonde Haare! Die helle Mähne ist einfach ein Hingucker, verlangt jedoch einiges an Pflege, was besonders nach einer frischen Tönung immer wieder deutlich wird. Jede Blondine kennt mich Sicherheit, auch die Angst vor einem fiesen Gelbstich – DAS Horror-Szenario schlechthin. Denn wenn es soweit kommt, sind die Haare erst mal ruiniert, wir würden sie am liebsten Tag und Nacht unter einer dicken Mütze verstecken und es dauert lange Zeit, das Problem in den Griff zu bekommen. 

Damit es gar nicht soweit kommt, greifen wir regelmäßig beherzt zum Silbershampoo, das für einen kühlen, ebenmäßigen Farbton sorgt. Achtung! Auch hiermit können wir unsere hellen Strähnen ordentlich versauen, begehen wir ein paar übliche Fehler bei der Anwendung der Shampoos. 

Die häufigsten Fehler in der Anwendung von Silbershampoo

So viel ist schon mal klar: Wir haben bislang einiges falsch gemacht mit Silbershampoo und damit du in Zukunft nicht auch in die gleichen Fettnäpfchen trittst, verraten wir dir jetzt, was du beim Shampoonieren mit dem Aufheller vermeiden solltest.

1. Anwendung auf trockenem Haar

Damit das Silbershampoo auch wirklich zur Wunderwaffe und nicht zum Problem wird, solltest du das Produkt unbedingt auf das nasse Haar auftragen. Immer wieder wird vermutet, dass das Shampoo besser im trockenen Haar wirkt, doch das funktioniert nur bei sehr wenigen – in der Regel milderen – Produkten. Viel mehr wird das Haarewaschen im Nu zum Albtraum und anstatt eines Touch-ups unserer Blondierung, werden wir mit grünen, blauen oder lilafarbenen Strähnen bestraft. 

Das wollen wir natürlich nicht, deshalb massieren wir das Silbershampoo auf das angefeuchtete Haar ebenmäßig ein und waschen es anschließend gründlich aus, damit keine Reste zurückbleiben. Manchmal macht es eben Sinn, sich an die Anleitung der Shampoos zu halten und nicht zu viel zu riskieren, vor allem nicht, wenn es um unsere Haare geht, denn die sind uns heilig.

2. Die Einwirkdauer wird nicht beachtet

Da wir es kaum abwarten können, einen kühleren Blondton zu bekommen, schnappen wir uns die Shampooflasche, ohne davor die Beschreibung durchzulesen. Mal ehrlich, wie oft macht man das denn überhaupt? Aber genau da liegt der Fehler, denn so bleibt das Produkt gerne Mal viel zu lange im Haar und wirkt zu tief in die Struktur ein. Es stimmt zwar, dass Silbershampoo länger als normales Shampoo einwirken sollte, dennoch muss hier ein Auge auf die Bedienungsanleitung geworfen werden. 

Wenn wir also das nächste Mal zu unserem Lieblingsaufheller dem "Care & Style - Sheer Silver Shampoo" von Maria Nila (knapp 14 Euro bei Amazon) greifen, schauen wir besonders genau auf die Uhr. In der Regel sollten Silbershampoos bis zu 5 Minuten im blondierten Haar bleiben, bevor sie ausgewaschen werden. Bei stark koloriertem Haar raten Experten und Expertinnen sogar, das Produkt einige Augenblicke nach der Anwendung auszuspühlen, da hier die Struktur durch das Aufhellen akut geschädigt ist, die Strähnen also aufnahmefähiger sind und den Wirkstoff des Silbershampoos schneller einziehen lassen. 

3. Wir mischen es mit anderen Produkten

Ein weiterer Fehler: Wir nehmen es unter der Dusche mit der strikten Reihenfolge der Pflegeprodukte nicht allzu ernst und waschen das Shampoo nicht gründlich aus, bevor wir Spülung, Conditioner oder Haarkur in unser Haar klatschen. Dabei sollte keine Spur mehr vom Silberprodukt auf dem Kopf sein, bevor wir weitere Texturen anwenden. Nur so kann das Shampoo nämlich seine volle Wirkung zeigen und wir werden den gefürchteten Gelbstich los.

Tolle Silbershampoos gegen einen Gelbstich findest du hier:

So wendest du Silbershampoo richtig an

Damit also in Zukunft wirklich nichts mehr schief geht, erklären wir dir noch einmal, wie du das Silbershampoo in blondem Haar in der Regel anwenden solltest:

  1. Haare gründlich nass machen: Beginne damit, deine Haare gründlich mit warmem Wasser zu befeuchten. Stelle sicher, dass das gesamte Haar gut durchfeuchtet ist.
  2. Eine angemessene Menge Silbershampoo entnehmen: Nimm eine ausreichende Menge Silbershampoo in deine Handfläche oder direkt auf den Kopf. Die Menge hängt von der Länge und Dicke deines Haares ab. Beginne mit einer kleinen Menge und füge bei Bedarf mehr hinzu.
  3. Das Shampoo gleichmäßig im Haar verteilen: Massiere das Silbershampoo sanft in dein Haar und deine Kopfhaut ein. Achte darauf, dass du das Shampoo gleichmäßig verteilst, um sicherzustellen, dass alle Haarsträhnen bedeckt sind.
  4. Einwirkzeit beachten: Jedes Silbershampoo hat eine empfohlene Einwirkzeit, die auf der Verpackung angegeben ist. Beachte diese Zeit und lasse das Shampoo entsprechend lange einwirken. In der Regel beträgt die Einwirkzeit etwa 3-5 Minuten.
  5. Gründlich ausspülen: Spüle das Silbershampoo gründlich aus deinem Haar aus. Achte darauf, dass keine Rückstände im Haar verbleiben, da dies zu Verfärbungen führen kann.
  6. Conditioner verwenden (optional): Nachdem du das Silbershampoo ausgespült hast, kannst du einen Conditioner verwenden, um dein Haar zu pflegen und zu entwirren. Wähle einen Conditioner, der speziell für blondes oder graues Haar formuliert ist, um den gewünschten kühlen Ton beizubehalten.
  7. Haare wie gewohnt stylen: Nachdem du das Shampoo und den Conditioner verwendet hast, kannst du deine Haare wie gewohnt stylen. Du wirst feststellen, dass dein blondiertes Haar einen schönen silbernen oder kühlen Blondton hat.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Shampoos bei blondiertem Haar nicht täglich angewendet werden sollte, da es das Haar austrocknen kann. Verwende es stattdessen alle paar Tage oder je nach Bedarf, um den gewünschten Effekt zu erzielen und zu erhalten.

Silbershampoo© Pexels

So wirkt das Silbershampoo

Silbershampoo enthält spezielle Inhaltsstoffe, die für seine Wirkung verantwortlich sind. Hier sind einige der Hauptinhaltsstoffe und wie sie wirken:

  • Violette oder blaue Farbpigmente: Diese Farbpigmente sind das Herzstück eines Silbershampoos. Sie sind dafür verantwortlich, den unerwünschten Gelbstich in blondem oder grauem Haar zu neutralisieren. Die violette oder blaue Farbe gleicht den Gelbstich aus und verleiht dem Haar einen kühlen, silbernen Ton.
  • Pflegende Inhaltsstoffe: Viele Shampoos enthalten auch pflegende Inhaltsstoffe wie Panthenol, Glycerin oder Keratin. Diese Inhaltsstoffe helfen dabei, das Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen, es geschmeidig zu machen und vor Austrocknung zu schützen. Dies ist besonders wichtig, da Silbershampoos das Haar manchmal etwas austrocknen können.
  • UV-Filter: Einige Silbershampoos enthalten auch UV-Filter, um das Haar vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Dies ist besonders wichtig, da UV-Strahlen das Haar ausbleichen und den Gelbstich verstärken können.

Es ist wichtig zu beachten, dass die genaue Zusammensetzung von Silbershampoos je nach Marke und Produkt variieren kann. Es lohnt sich, die Inhaltsstoffe eines bestimmten Shampoos zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es die gewünschten Eigenschaften und Vorteile bietet.