80-er Style: Die angesagtesten Retro-Trends

Regelmäßig kehren Modetrends aus den 1980ern zurück und bringen Schwung in unseren Kleiderschrank. Welche Retro-Looks damals entstanden und bis heute aus der Fashion-Welt nicht wegzudenken sind, zeigen wir hier.

Person mit pinkem Blazer© Getty Images
Der 80-er Look ist zurück: Welche Styles aus dem vergangenen Jahrzehnt besonders angesagt sind, liest du hier.

Es war die Zeit von Veränderungen, Extravaganz, Mut, knalligen Farben und auffälligen Fashion-Highlights – die Rede ist selbstverständlich von den 1980er Jahren, in denen modisch definitiv so einiges los war. In dem Jahrzehnt wurden sämtliche Trends ins Leben gerufen, die in den vergangenen Jahren und Monaten ihr Comeback gefeiert haben und auch heute die Mode-Welt ausschlaggebend beeinflussen. Nachdem wir bereits erklärt haben, welche Retro-Looks aus den 90s stammen, zeigen wir dir jetzt, welche Pieces und Styles die 80er hervorgebracht haben und so viel sei schon einmal gesagt: Mehr ist mehr! Und wer in dem Glauben ist, dass die 1980er ausschließlich für Motto-Partys, extravagante Verkleidungen und schrille Kostüme stehen, wird jetzt vom Gegenteil überzeugt.

Welcher Bikini zu dir passt, erfährst du in diesem Video:

Das macht den 80-er Style aus

In den letzten Jahren hat sich der 80-er Jahre Stil wieder zu einem Trend entwickelt. Die Mode aus dieser Zeit ist geprägt von knalligen Farben, auffälligen Mustern und ausgefallenen Schnitten. Besonders beliebt sind Schulterpolster, Neonfarben und Leggings. Auch Accessoires wie große Ohrringe und Haarschleifen sind typisch für den 80-er Jahre Look. Viele Designerinnen und Designer haben diesen Stil in ihre Kollektionen integriert und auch Stars wie Madonna oder Cindy Lauper haben ihn berühmt gemacht. Großer Beliebtheit erfreut sich der 80-er Jahre Style vor allem dadurch, dass er als Ausdruck von Individualität und Freiheit gilt.

In den 80s entstanden also unglaublich viele Modetrends und es galt stets das Motto: Erlaubt ist, was gefällt! Um das Ganze etwas einzugrenzen, kommen hier die 15 beliebtesten Retro-Styles der 1980-er Jahre und die meisten davon dominieren auch in diesem Jahr die Trends, wie es an sämtlichen stilsicheren Streetstyle-Fashionistas sowie den Kollektionen unserer liebsten Designerinnen und Designer deutlich wird. Wer es kaum abwarten kann, die Looks nachzustylen, findet etwas weiter unten erschwingliche Pieces, die an den Look der 80s angelehnt sind und die du mit einem Klick nachkaufen kannst.

Neonfarben

In den 80s ging es bunt zu – schlichte Farben wurden in den hintersten Ecken des Kleiderschrankes verstaut und dafür kamen sämtliche Kleidungsstücke, ganz egal ob Bluse, Hose, Kleid, Top oder die ikonischen Aerobic-Uniformen in grellen Neon-Tönen daher. Besonders beliebt waren selbstverständlich Grün-, Gelb-, Lila- und Pinktöne in Neon, die den Alltag im Nu aufgepeppt haben und pure Freude ausstrahlten. Auch Accessoires wie Stulpen, Taschen oder Schuhe in den knalligen Farben waren echte Must-haves. Während die auffälligen Farben momentan eher eine Pause eingelegt haben, sind wir uns sicher, dass sie in Zukunft noch des Öfteren ihr Comeback feiern werden. 

Oversize-Blazer

Wir lieben sie: Blazer, die in einer übergroßen Passform daherkommen und zu sämtlichen Alltags-Looks gestylt werden können. Die Frauen und Männer in den 1980ern haben erkannt, dass die XXL-Blazer Stärke sowie Selbstbewusstsein ausstrahlen und sich dabei nicht nur lediglich für das Büro eignen. We love!

Off-Shoulder-Kleider

Bis heute führen wir sie regelmäßig aus: Stylische Off-Shoulder-Kleider, mit denen schon in dem Jahrzehnt der 80s gekonnt Haut gezeigt wurde, ohne dabei zu nackt zu wirken. Der besondere Schnitt sorgt für Aufregung und ist ein echter Hingucker. Auf Partys in den 1980ern wurden vor allem kurze Off-Shoulder-Kleider in Metallicfarben wie Silber oder Gold getragen. Auch hier ist festzustellen, dass Zurückhaltung in Sachen Fashion damals nicht auf dem Plan stand.

Pailletten

Passend zu den spektakulären Metallicfarben lagen auch Pailletten hoch im Kurs und haben jeden Look in einen besonderen verwandelt. Nicht nur Outfits mit Kleidern mit Pailletten lagen im Trend, auch Blazer, Blusen oder Hosen wurden gekonnt von Pailletten umhüllt. Dabei ging es nicht etwa um eine schrille Verkleidung für die nächste Party, sondern um einen ausgereiften Mode-Hype! Mittlerweile kombinieren wir Pailletten-Pieces am liebsten zu schlichten Basics, wodurch ein harmonisches Gesamtbild entsteht.

Karottenhosen

Im Kleiderschrank von den meisten Frauen ist mindestens eine Karottenhose zu finden. Die Modelle zeichnen sich dadurch aus, dass sie an den Beinen lockerer sitzen und Richtung Knöchel wieder etwas enger werden. Die meisten Karottenhosen kommen in einem vorteilhaften High Waist-Schnitt daher, den wir nicht mehr missen möchten.

Mom-Jeans

Ebenso beliebt waren damals Mom Jeans, die einen ganz ähnlichen Schnitt wie die zeitlosen Karottenhosen aufweisen. Der Denim-Klassiker steht jeder Frau und lässt sich zu so gut wie allem kombinieren. Für die Mom Jeans spricht außerdem, dass sie wirklich zu jedem Schuh gestylt werden kann, was einen echten Vorteil darstellt. In den 80ern waren nicht nur klassisch blaue Jeans angesagt, auch Modelle in Grau- bis Schwarztönen oder hellen Nuancen à la Creme oder Schneeweiß waren unverzichtbar, was wir heute ganz genauso sehen.

Wenn du jetzt Lust hast, klassische Mode im 80-er Style nachzushoppen, haben wir dir hier eine Auswahl unserer Favoriten zusammengestellt:

Schulterpolster

Weiter gehts mit opulenten Schulterpolstern: Die 80er-Jahre waren ganz klar das Jahrzehnt von Frauen, die sich beruflich sowie gesellschaftlich in sämtlichen Hinsichten feministische Meilensteine erkämpft haben, was die ausdrucksstarken Schulterpolster ganz klar untermauern. So wurden leichten Kleidchen oder unscheinbaren Jacken und Blusen kurzerhand ein Upgrade verpasst, das Stärke ausstrahlt. Auch in diesem Jahr bauen sämtliche berühmte Designerinnen und Designer die breiten Schultern in ihre Kleidungsstücke ein und bewahren den Trend.

Layering

Was ebenfalls in dem Jahrzehnt verstärkt zum Einsatz kam, ist die Methode des Layerings – sowohl beim Schmuck als auch in der Mode. Bedeutet, dass verschiedene Pieces in einem Outfit gezielt übereinandergeschichtet wurden und dadurch ein ganz neuer, besonderer Look entstand. Das Motto "Klotzen statt kleckern" wurde in den 1980ern schließlich ernst genommen. Gerade feiert vor allem das Schichten von unterschiedlichen Ketten ein wahres Comeback.

Grafik-Prints

Die Graffiti-Kunst der 80-er Jahre hat sich in der Mode widergespiegelt und schlichten Basics wurde anhand von farbigen Grafiken eine neue Optik verliehen. Neben Schriftzügen waren sämtliche bildhafte Darstellungen und Musterungen angesagt. Heutzutage können wir uns eine Garderobe ohne Grafik-Prints gar nicht mehr vorstellen.

Breite Taillengürtel

Gerade setzen wir außerdem wieder auf breite Taillengürtel, die ebenfalls in den 80er-Jahren erstmals im Trend lagen. Mithilfe des Accessoires können wir trotz Kleidungsstücken mit Oversize-Schnitt unsere Taille vorteilhaft in Szene setzen und dem Outfit ganz nebenbei ein besonderes Detail verpassen. Die typische 80s-Taille der Damen war schließlich bekannt für breite Schultern und einen eng geschnallten Taillengürtel, der als Accessoire ein echtes Muss ist.

Puffärmel

Was haben die 80-er und das Jahr 2023 gemeinsam? Puffärmel zieren sämtliche Blusen, Pullover, Blazer und Kleider. Die Statement-Ärmel sichten wir momentan bei unzähligen stylischen Streetstyle-Profis sowie Influencerinnen und Influencer und dabei wird klar, dass Puffärmel auf keinen Fall unterschätzt werden sollten.

Leggings

Tatsächlich stammen auch Leggings aus den 1980ern – früher trug man die bequemen Hosen zu Kleid, Body oder Stulpen. Heute setzen wir viel lieber auf coole Outfits aus Leggings, Oversize-Blazer und kniehohen Stiefeln oder ein Zusammenspiel mit Strickpullover, Loafern und Trenchcoat.

Hosenanzüge

Die Oversize-Blazer kamen in den 80er-Jahren oftmals direkt mit der passenden Hose daher. Ob ins Büro, zu einer Hochzeit, beim Dinner-Date oder zum entspannten Wochenendausflug – uns fallen unzählige Anlässe an, zu denen ein klassischer Hosenanzug die perfekte Wahl ist, was schon die Damen in den 1980ern erkannt haben. Zudem steht der Hosenanzug als modisches Statement der weiblichen Emanzipation.

Clogs

Manche hassen sie, manche lieben sie: Die Rede ist von Clogs, welche in den 80ern zu den beliebtesten Schuh-Trends überhaupt gehörten. Die bequemen Treter wurden alltagstauglich und zu stylischen Looks kombiniert. Ursprünglich bestand das vorne immer geschlossene Vorderblatt aus Leder oder Leinen.

Animal-Print

Last but not least muss auf jeden Fall Animal-Print erwähnt werden, welches zu dem wilden Modestil der 80er-Jahre ideal gepasst hat. So richtig von der Bildfläche verschwunden sind Zebra-, Schlangen- oder Leopardenmusterungen seitdem nicht und seither mal mehr und mal weniger angesagt. Wir können uns unsere Garderobe ohne modische Kleidungsstücken im Retro-Animal-Print nicht mehr vorstellen!

Diese Personen haben die Mode der 80-er geprägt

Wie du merkst, hatte das Mode-Jahrzehnt eine Menge zu bieten und Modetrends ins Leben gerufen, die sich nicht nur für die Kostüme einer 80er-Party eignen. Trends entstehen natürlich immer nur, wenn Designerinnen und Designer die Mode in ihre Kollektionen einbauen und Frauen, Männer sowie Stars die Pieces dann rauf und runter tragen. In den 80s hatten einige bedeutende Personen aus den verschiedensten Bereichen einen ganz besonderen Einfluss auf die Fashion:

  • Madonna
  • Prinzessin Diana
  • Jean Paul Gaultier
  • Donna Karen
  • Joan Collins 
  • Calvin Klein
  • Thierry Mugler
  • Don Johnson
  • Cindy Lauper
  • Janice Dickinson
  • Linda Lusardi
  • Grace Jones
  • Nena

Verwendete Quellen: getty.com, instagram.de