Badeanzug Modelle: So sehen die schönsten Bademoden-Einteiler aus

Willst du tolle Modelle in Sachen Badeanzügen sehen, dann bist du hier genau richtig. Denn wir stellen dir die besten Einteiler vor, die echte Eyecatcher für den Urlaub am Strand sind. 

Model trägt grünen Badeanzug im Meer Streetstyle© Getty Images
Badeanzüge sind perfekt für den Urlaub! Ob in knalligen Farben, mit langen Ärmeln oder Cut-Outs – es gibt viele unterschiedliche Modelle.

Badeanzüge gehen immer: ob an einem ausgedehnten Spa-Tag, im Schwimmbad oder eben im Sommer am Strand und Pool. Wir lieben diese Art von Bademode, denn Badeanzüge machen eine tolle Figur und sind total angenehm zu tragen. Aber hast du dich auch schon mal gefragt, welche unterschiedlichen Modelle von Badeanzügen es für Damen gibt und was sie eigentlich ausmacht? Wir sind dem Ganzen nachgegangen und zeigen dir jetzt tolle Einteiler, einfach immer gehen! Also los geht’s!

Wie sollte ein Badeanzug sitzen?

Der Schnitt eines Badeanzuges ist ganz entscheidend. Denn die Damen-Bademode soll nicht nur gut aussehen, sondern du sollst dich auch wohlfühlen. Deshalb lautet die Devise: nicht zu eng und nicht zu weit. Sollte irgendwo etwas drücken oder komisch aussehen, würden wir dir dazu raten, die Bademode nicht zu kaufen. Denn du sollst dich im besten Fall den ganzen Tag oder den ganzen Urlaub lang damit wohlfühlen und keine Zweifel während des Tragens haben.

Wie du Bademode richtig wäschst, erfährst du im Clip:

Welche Arten von Badeanzügen gibt es?

Du hast dich schon immer gefragt, was für Unterschiede es zwischen einzelnen Badeanzügen für Damen gibt? Wir klären dich auf und verraten ein paar Tipps und Tricks, wie du die Modelle erkennst!

1. High Leg Badeanzug

Zu den größten Trends und Must-haves unter den Einteilern für Damen gehört dieser einfach seit ein paar Jahren dazu! Der High Leg Badeanzug zaubert dir durch den Schnitt endlos lange Beine und sollte in jedem Kleiderschrank zu finden sein. Dabei kannst du natürlich selbst wählen, wie weit der Beinausschnitt sein sollte. Denn dort gibt es definitiv große Unterschiede und je nachdem, mit welchem Schnitt du dich wohlfühlst, solltest du die Bademode auswählen! Farbe, Muster und wie groß der Dekolleté-Ausschnitt beim Modell sein soll, das kannst du selbst entscheiden.

2. Bandeau Badeanzug

Bandeau ist nicht nur zurück in den Mode-Charts im Jahr 2023, sondern auch ein sehr beliebtes Modell unter den Einteilern in Sachen Bademode. Das Teil zeichnet sich durch die nicht vorhanden Träger aus und hierbei ist es noch einmal wichtiger, dass der Badeanzug perfekt sitzt. Denn ansonsten kann es schnell unschön aussehen und vor allem kann die Bademode dann leichter verrutschten. Das wollen wir auf keinen Fall. Ansonsten wird dir bei der Wahl der Farbe, des Musters und Co. freie Hand gelassen.

3. Sportlicher Badeanzug

Ein Klassiker ist er allemal, der sportliche Badeanzug. Wie der Name schon sagt, besticht die Bademode durch den athletischen Schnitt und du kannst damit allein an Olympia teilnehmen. Häufig haben diese Einteiler zwei Farben, eine Grundfarbe und einen Ton, mit dem kleine Akzente gesetzt werden. Das verleiht dem Modell eine Extraportion Sportlichkeit. Das Dekolleté ist meist rund ausgeschnitten und die Träger sind bei der Bademode ein wenig breiter. 

4. Badeanzug mit Mustern

Von Badeanzügen mit Mustern können wir jedes Jahr nicht genug bekommen! Wann sollten wir sie tragen, wenn nicht an einem warmen Ort, mit einem Cocktail in der Hand? Am liebsten haben wir bei den Mustern wie Streifen, Blumen oder Karos noch ein paar Farben im Spiel wie Blau, Rot oder Orange. Das Motto lautet: Es kann nicht bunt und nicht aufregend genug bei der Bademode sein! Denn im Sommer brauchen wir an den Modellen soviel Farbe, wie nur möglich!

5. Badeanzug mit Cut-Outs

Als letztes präsentierten wir dir ein Modell, das etwas aufregender ist und mit dem du ein Hingucker am Strand sein wirst. Denn diese Bademode hat Cut-Outs! Das sind kleine Schnitte, die Haut zeigen und somit den Stoff des Badeanzugs ein wenig durchbrechen. Richtig sexy wird es mit dünnen Trägern und einem Dekolleté im V-Ausschnitt. Das muss aber nicht sein, Cut-Outs allein am Modell reichen auch aus.

6. Neckholder Badeanzug

Ebenfalls super beliebt unter Frauen ist ein weiteres Modell: Der Badeanzug mit Neckholder ist ein wahres Must-have im Sommer! Nicht nur der Bikini mit Neckholder ist zurückgekehrt, das Gleiche gilt auch für den Badeanzug für Frauen. Dabei ist ganz entscheidend, dass die Träger des Modells um den Hals gehen und nicht an den Schultern sind. Das macht den Neckholder Style so besonders und beliebt unter Frauen. So ist auch Leonie Hanne großer Fan des Styles!

7. Badeanzüge für eine große Oberweite

Frauen mit einer großen Oberweite sollten einen Badeanzug wählen, der den Brüsten einen guten Halt gibt. One-Shoulder- oder Bandeau-Modelle sind dabei eher nicht geeignet, weil sie einfach die Oberweite nicht unterstützen. Breite, stabile Träger sind die besten Freundinnen in Sachen Badeanzug. Zum Teil kommen die Anzüge auch mit einem Unterbrustband, Cups und Bügel. Außerdem wichtig ist es bei Frauen mit einer großen Oberweite, dass der Rücken nicht zu tief ausgeschnitten ist, das nimmt ebenfalls Halt weg.

8. Badeanzüge mit Shaping-Effekt

Badeanzüge zaubern uns oft schon von Haus aus einen Shaping-Effekt, denn durch den Schnitt und die Form hält alles dort, wo es auch soll. Trotzdem darf es manchmal noch ein wenig mehr sein. Auch hierbei halten wieder Cups, Bügel und ein Unterbrustband. Auch gute Träger können für einen Shaping-Effekt bei Frauen sorgen. Ebenfalls sind wir große Fans von Raffungen am Bauch. Halten wir fest: Die Passform sollte perfekt sein und zusätzlich kann der Badeanzug mit dem Merkmal Shaping-Effekt ausgezeichnet sein, dann können wir ganz beruhigt am Beach liegen!

Kann man einen Badeanzug auch als Oberteil anziehen?

Der größte Trend, der im Jahr 2023 die Runde macht, ist den Badeanzug als Oberteil oder besser gesagt, als Body zu tragen! Und das ist tatsächlich möglich, das beweist uns Pernille Teisbaek. Die Fashionista ist nämlich mitverantwortlich, dass so gut wie jede und jeder den Trend trägt. Ihre Wahl fiel dabei auf den ikonischen Badeanzug von Chanel in Weiß mit schwarzen Details und Mini-Logo.

Was kann ich zu einem Badeanzug tragen?

Wie wir schon angemerkt haben, ist es momentan der größte Trend, Badeanzüge einfach als Oberteil zu tragen. Wenn du am Strand oder Pool bist, willst du bestimmt auch mal einen Abstecher an die Bar oder in einen tollen Laden machen. Dafür empfehlen wir dir, als klassische Variante einfach eine Jeansshorts zum Modell zu tragen. Ein Kimono übergeworfen und du hast ein tolles Outfit zusammen. Ansonsten gehen auch ein Rock und ein Oversize-Hemd als Look.

Was sind die Unterschiede zwischen Bikinis und Badeanzügen?

Mittlerweile kommen sich Bikini und Badeanzüge zum Teil echt nah und man fragt sich, was denn da noch die Unterschiede zwischen den Modellen sind! Klar, Bikinis sind Zweiteiler, während Badeanzüge aus einem durchgehenden Stoff bestehen. Allerdings kommt es durch High-Waist-Hosen bei Bikinis und vielen Cut-Outs bei Badeanzügen oft zu der Frage: Was ist was? Aber grundsätzlich bleibt der große Unterschied aus einem und zwei Teilen.

Du hast noch keinen schönen Badeanzug gefunden? Das wollen wir hiermit ändern, denn wir haben echt schöne Einteiler im Repertoire mit coolen Schnitten, Mustern und Farben:

Verwendete Quellen: Instagram, Triumph