Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
So stylst du Cut-outs und setzt damit ein echtes Fashion-Statement
Da fehlt doch was, könnte manch einer beim aktuellen Cut-out-Trend behaupten. Aber die Modewelt versichert: Das muss so! Und auch wir können von Teilen mit stylischen Ausschnitten und Auslassungen nicht genug bekommen.

Die Modedesigner und Designerinnen sparen hier nicht am Stoff, sondern sorgen kunstvoll für tolle Hingucker-Pieces. Dank des Cut-out-Trends tragen wir nämlich nun Klamotten, die an ausgewählten Stellen ein bisschen mehr Haut zeigen und somit alles andere als langweilig sind. It-Girls wie Hailey Bieber und Leonie Hanne sind dem Ganzen schon längst verfallen und zeigen auf dem Roten Teppich oder im Alltag gezielt Haut – mal mehr, mal weniger. Egal zu welcher Jahreszeit oder in welchem Ausmaß – an Cut-outs kommt man gerade wirklich nicht vorbei, so viel steht fest! Anlass genug, um das Ganze genauer unter die Lupe zu nehmen und mit tollen Look-Ideen selbst auf den Trend-Zug aufzuspringen.
Was sind Cut-outs?
Cut-outs sind Unterbrechungen des Stoffs und lassen somit die nackte Haut an bestimmten Stellen hervorblitzen. Dabei unterscheidet der Trend vor allem zwischen symmetrischen und asymmetrischen Cut-outs, je nachdem, ob die Haut auf beiden Körperseiten gleichermaßen zu sehen ist oder nur an einer. Die Optionen, bei welchen Kleidungsstücken (Kleid, Pullover, Blazer etc.) und an welchen Stellen (Rücken, Taille, Schulter, Dekolleté etc.) die Ausschnitte zu finden sind, gehen bis in das Unendliche. Das Resultat: Kunstvolle und spannende Kreationen, die natürlich jedem Look eine sexy Note verleihen, aber dank der geradlinigen Schnitte dennoch stilvoll und modern sind.
Übrigens: Dieser neue Trend lässt Modeherzen höher schlagen. Hast du schon etwas von Normcore gehört? Dann wird es jetzt höchste Zeit:
Welche Kleidungsstücke gibt es mit Cut-outs?
Wie schon erwähnt, gibt es kaum ein Kleidungsstück, welches man keine Cut-outs verleihen könnte. Selbst Stiefel gab es einige Zeit mit Aussparungen zu kaufen. Doch diese Saison wird bewusst auf Kleider und Oberteile gesetzt, die durch freigelassene Elemente dem Piece ein modernes Update erhalten. Ganz neu Reihen sich Blazer ein, die nun mit Aussparungen an der Taille oder am Rücken ordentlich etwas hermachen. Als echte Fashion-Vorreiterin können wir uns in dem Fall von Hailey Bieber inspirieren lassen, die ein solches Modell von Versace trug und darin absolut fantastisch aussieht.
Wie lassen sich Cut-outs am besten stylen?
Cut-outs als Alltags-Look
Auch wenn Cut-outs zuerst für einen verführerischen Touch sorgen, kann man den Modetrend ebenfalls casual im Alltag stylen. Dafür bieten sich vor allem symmetrische Aussparungen an den Schultern oder Rücken an. Lena Gercke macht es vor und trägt ein cropped Oberteil aus Strick, welches den Blick auf ihre Schlüsselbeine freilegt. In Kombination mit einer High Waist Hose aus einem Lederimitat und derben Chelsea Boots wirkt der Look auf einmal absolut modern und lässig.
Cut-outs als Party-Look
Cut-outs eignen sich perfekt für Party-Abende und zum Ausgehen, denn bei solchen Anlässen mögen wir es, uns herauszuputzen und etwas mehr Haut zu zeigen. Besonders Kleider mit Ausschnitten am Rücken, Dekolleté oder der Taille lassen einem zum echten Hingucker werden. Wie viel Stoff bei dem Cut-out letztendlich fehlen darf, ist dabei euch überlassen. Influencerin Leonie Hanne setzt auf "more is more" und trägt ein Kleid mit vielen symmetrischen Aussparungen auf der Vorderseite und einem schweren Wollmantel, der für einen perfekten Stilbruch und mehr Balance sorgt. Gute Laune bringen ihre Glitzer-Stiefel und die metallische Handtasche, die die Hingucker auf jeder Party sein werden. Wow!
Cut-outs als Date-Look
Kaia Gerber legt mit ihrem Kleid noch eine Schippe obendrauf! Das Mini-Dress sorgt mit dem Spiel aus schwarzem und transparentem Stoff und natürlich den Cut-outs für noch mehr Modernität und Stil. Für ein Date oder ein cooles Event ist das "Kleine Schwarze" mit den verführerischen Details zwar eine mutige, aber im Endeffekt eine absolut hervorragende Wahl. Da das Kleid bereits im Mittelpunkt steht, können die Schuhe ruhig dezenter ausfallen. Das Top-Model wählt High-Heels mit schmalen Riemchen und Schnürdetails, die fantastisch zu den Spaghetti-Trägern des Kleids abgestimmt sind. Ein rundum gelungener Look bei dem der Modetrend perfekt zum Ausdruck kommt, wie wir finden!
Cut-outs als verspielter Look
Wem Cut-outs zu sexy sind, der wird vielleicht die verspielte und romantische Variante lieben. Diese erzielst du, indem du auf feminine Kleider mit süßen Mustern für den Frühling und Sommer setzt. Dazu ein langer Cardigan oder Oversized Blazer und schöne Accessoires wie ein Haarreif und filigranen Schmuck und du erzielt einen subtileren Cut-out-Effekt. Ein Grund, warum wir den Trend lieben, denn er lässt sich für jede Stilrichtung uminterpretieren, wie die Französin Emmanuelle Koffi beweist.
Cut-outs am Rücken
Cut-outs am Rücken lassen sich tatsächlich zu einer Vielzahl verschiedener Anlässen tragen. Selbst im Alltag im Frühling und Sommer kannst du das Kleid mit Rückenausschnitt zu coolen Sneakern kombinieren, während kniehohe Stiefel mit Heels das gleiche Modell abends ausgehtauglich machen. Sehr praktisch sind vor allem Kleider und Oberteile, dessen Cut-outs die perfekte Größe haben, sodass der BH nicht zu sehen ist. Oder du wählst einen Bra, dessen Verschluss hinten weiter am unteren Rücken anliegt. Und wer ganz auf Nummer sicher gehen möchte, dass auch nichts heraus blitzt, wählt ein Klebe-BH. Diese kannst du beispielsweise auf Boohoo shoppen. Cut-outs am Rücken sind wohl die bekannteste Form, freie Haut zu zeigen und unter anderem der Favorit vieler; schließlich gilt: Auch ein schöner Rücken ... du weißt schon!
Wo kann ich Kleidungsstücke mit Cut-outs kaufen?
Da es sich um einen universellen Modetrend handelt, findest du Kleider mit Cut-outs in fast allen Stores – vor allem im Frühling und Sommer! Asos, Na-kd und Boohoo haben beispielsweise eine Bandbreite an tollen Kleidern, Oberteilen und Hosen mit raffinierten Cut-outs, sodass du dort auf jeden Fall fündig wirst. Im höheren Preissegment lohnt es sich ebenfalls bei Breuninger oder Net-a-porter vorbeizuschauen.
Du hast Lust auf tolle Teile mit Cut-outs bekommen, dann werden euch bestimmt diese schicken Pieces von Boohoo, H&M und Co. in allen erdenklichen Variationen gefallen:
Verwendete Quellen: Instagram, Jolie.de