Normcore: So einfach lässt sich der virale Trend stylen

Normcore: So einfach lässt sich der virale Trend stylen

Fashionistas aufgepasst: Es kommt eine neue Mode-Bewegung auf uns zu und wahrscheinlich habt ihr für den Trend schon längst die passenden Klamotten in eurem Kleiderschrank – praktisch! 

© Launchmetrics Spotlight
Locker, lässig und perfekt für den Alltag – Normcore ist ein Trend, der sich kinderleicht nachstylen lässt. 

Barbiecore, Cottagecore, und Balletcore – in letzter Zeit kursieren so einige Trendbewegungen durch die Modewelt, die für ordentlich Abwechslung sorgen. Während viele dieser Ästhetiken ziemlich ausdrucksstark sind und den einen oder anderen Mut zum Auffallen voraussetzen, ist nun eine Art Gegenbewegung aus den extravaganten Trends heraus entstanden. Die Rede ist von "Normcore"! Was vielleicht zuerst wie ein neues Computerprogramm klingen mag, ist tatsächlich ein Fashion-Trend, der zur Abwechslung ziemlich unspektakulär ist – und das ist genau so gewollt. Denn der Stil drückt sich vor allem durch Einfachheit und den Wunsch von Zugehörigkeit aus. Wir klären auf! 

Normcore: Was bedeutet der Trend?

Der Mode-Trend setzt sich aus den Wörtern "normal" und "hardcore" zusammen, was zuerst widersprüchlich klingen mag. Übersetzt wird das Ganze jedoch zusammen gesetzt als "hardcore normal" oder besser gesagt "krass durchschnittlich". Klingt langweilig? Wir überzeugen euch vom Gegenteil und beweisen, dass der Trend erfrischend praktisch sein kann – vor allem in Bezug auf unsere Alltags-Looks. 

Normcore: Wie wird der Trend gestylt?

Während sich die letzten Jahrzehnte Trends aus dem Wunsch entwickelt haben, sich von der Masse abheben zu wollen, ist nun das Gegenteil der Fall. Das Ziel der Normcore-Ästhetik ist es nämlich, eben nicht wie Hipsters und Punks danach streben "anders" oder "authentisch" sein zu wollen, was im Endeffekt bedeutet, dass wir uns schlichtweg durchschnittlich kleiden. Basics sind unsere besten Freunde. Lockere Jeans, ein weißes T-Shirts und schlichte Sneakers ergeben unsere neue Uniform – das Ganze soll so normal wie möglich aussehen.

Das bedeutet ebenso, dass keine grellen Farben, keine auffälligen Prints oder extravagante Schnitte beim Normcore-Trend zu finden sind. Stattdessen wird der Fokus auf einfache Muster (Streifen sind das höchste der Gefühle), einfarbige Pieces und klare und cleane Schnitte gelegt. Weiß, Grau, Beige und Schwarz bestimmen hier die Farbpalette und auch was die Accessoires angeht, ist unnötiger Schnickschnack out und simpler Schmuck in. Ganz nach dem Motto: Weniger ist mehr! 

Normcore: Diese Kleidungsstücke eignen sich perfekt

  • Mom-Jeans
  • Basic-T-Shirts
  • Basic-Tops
  • Strickpullover
  • Hoodies ohne Print
  • Schlichte Blusen und Hemden
  • Sneaker
  • Jeansjacken
  • Einfache Sandalen wie Birkenstocks
  • Schlichte Loafers

Normcore: Angesagte Outfit-Ideen für den Alltag

Der Trend klingt noch nicht ganz überzeugend und mag vielleicht etwas für Mode-Muffel sein, die sich täglich in langweiligen Basic-Teilen kleiden? Das könnte man vielleicht im ersten Moment behaupten, aber sind wir ehrlich, sehen wir vor allem die praktischen Vorteile der Mode-Bewegung. Denn nicht immer haben wir die Zeit und Muße, uns in extravagante Outfits zu schmeißen. Wenn die Gemütlichkeit überwiegt und wir unseren Alltags-Erledigungen nachgehen wollen, kommt uns die Normcore-Bewegung gerade gelegen. Damit ihr den Trend kinderleicht umsetzen könnt, kommen hier einige Fashion-Inspirationen. 

1. Jeans + Langarmshrit + Loafers

Matilda Djerf weiß, wie man aus simplen Pieces einen coolen Look kreieren kann. Im Mittelpunkt steht ihr gestreiftes Langarm-Shirt, das fast schon "too much" für die Normcore-Ästhetik ist. Die restlichen Pieces halten jedoch die Balance – immerhin möchte man sich bei diesem Trend nicht zu sehr abheben. 

2. Jeans + Basic-T-Shirt + Trenchcoat

Einen etwas klassischeren Touch erhält euer Outfit, wenn ihr zu einer beigefarbenen Jeanshose und einem simplen T-Shirt einen zeitlosen Trenchcoat stylt. Haltet dazu die Farbpalette eures Outfits neutral und pimpt den Look mit nur wenigen simplen Accessoires auf. 

3. Jeans + Strickpullover + Sneaker

Einfacher geht es nicht: Strickpullover, Jeans und klassische Chucks ergeben einen gemütlichen Look, der perfekt dem Normcore-Trend entspricht. Das gewisse Etwas verleiht die Trendsetterin Anouk Yve ihrem Look, indem sie zwei Strickteile übereinander trägt. Ziemlich smart! 

4. Shorts + Top + Strickjacke

Auch im Sommer lässt sich der Trend ganz einfach umsetzen. Dazu braucht ihr nur eine normale Jeans-Shorts, ein Basic-Top und eine dünne Strickjacke und fertig ist der Normcore-Look für warme Tage. Was die Schuhwahl angeht, habt ihr die Option zwischen – ihr habt es geahnt – Sneakern oder neutralen Sandalen wie Birkenstocks. 

Wo kann man Normcore-Kleidung kaufen?

Der schlichte Trend ist besonders in den skandinavischen Ländern beliebt, weshalb sich Marken wie H&M und vor allem COS perfekt für Kleidungsstücke anbieten, die dem Normcore-Trend entsprechen. Darüber hinaus ist die Brand Uniqlo perfekt geeignet, um schlichte Basics zu finden und natürlich bieten auch ZARA und MANGO immer wieder in ihren Kollektionen Pieces an, die der neutralen Farbpalette entstammen. Und wer Wert auf gute Qualität legt, wird die Kleidungsstücke von Reformation lieben. 

Die Grundausstattung habt ihr aber bestimmt schon längst in eurem eigenen Kleiderschrank und könnt deswegen ganz entspannt den Normcore-Trend umsetzen. Viel Spaß dabei und nicht vergessen: Bloß nicht auffallen! 

Lade weitere Inhalte ...