Blazer waschen: So behalten sie ihre Form

Der Blazer ist ein echtes Must-have, da er absolut zeitlos ist. Und damit du so lange wie möglich etwas von ihm hast, verraten wir dir einfache Tipps und Tricks für die optimale Pflege.

Elsa Holk trägt Blazer und Kleid© Getty Images
Pflegst du deinen Blazer richtig, sieht er bei jedem Tragen aus wie neu. 

Während man einige Kleidungsstücke wie ein normales T-Shirt zum Waschen mit gutem Gewissen in die Waschtrommel schmeißen kann, gibt es andere Pieces, die bei der Art und Weise der Reinigung einige Fragen aufwerfen lassen. Wie wäscht man zum Beispiel eine Daunenjacke richtig, welcher Waschgang ist für meinen Kaschmirpullover ideal und darf meine Jeans in den Trockner? Ähnliche Verzweiflung kommt beim Waschen unserer Blazer auf, die natürlich ihre Form unbedingt behalten sollten. Wie das gelingt – ohne die nächste professionelle Reinigung oder Wäscherei aufsuchen zu müssen – verraten wir dir jetzt. 

Wie wäscht man einen Blazer?

Bevor es losgeht solltest du die Empfehlungen des Herstellers auf dem Etikett überprüfen, um zu entscheiden, ob das Kleidungsstück per Hand gereinigt werden muss oder in der Waschmaschine gewaschen werden kann. 

Blazer per Hand waschen

  1. Fülle ein Gefäß wie eine große Wanne mit kaltem Wasser. 
  2. Gib Waschmittel hinzu. Sollte der Blazer aus Wolle sein, solltest du spezielles Wollwaschmittel verwenden, damit die Struktur des Materials erhalten bleibt. 
  3. Nun kannst du den Blazer in das Wasser tunken und Flecken und schmutzige Stellen wie zum Beispiel den Achselhöhlenbereich mit den Fingern bearbeiten. 
  4. Lasse nun das Wasser ab und füge neues hinzu, um den Blazer auszuspülen und alle Seifenreste zu entfernen. 
  5. Zum Trocknen solltest du den nassen Blazer vorsichtig auf ein sauberes Handtuch legen und dieses vorsichtig einrollen. Wiederhole den Vorgang, bis kein Wasser mehr aus dem Blazer kommt. Anschließend kannst du das Kleidungsstück auf einen Kleiderbügel aufhängen und vollständig trocknen lassen. Und schon bist du fertig mit der Reinigung! 

Blazer in der Waschmaschine waschen

  1. Schließe die Knöpfe deines Blazers, bevor du ihn in die Waschtrommel legst. 
  2. Wasche deinen Blazer möglichst allein oder nur gemeinsam mit wenigen weiteren Kleidungsstücken in einer ähnlichen Farbe.
  3. Füge ein passendes Waschmittel hinzu. Sollte der Blazer aus Wolle sein, solltest du spezielles Wollwaschmittel verwenden, damit die Struktur des Materials erhalten bleibt. 
  4. Am Pflege-Etikett kannst du den empfohlenen Waschgang ablesen. Mit einem Fein- oder Wollwaschgang, der nur eine geringe Schleuderzahl beinhalten (bis zu 800 Umdrehungen), bist du allerdings stets auf der richtigen Seite. 
  5. Damit der Blazer nicht knittert, kannst du ihn auf einen Bügel hängen und an der Luft trocknen lassen. Ist dein Piece aus besonders empfindlichen Materialien, sollte er liegend getrocknet werden, damit er die Form behält. 

Wie wäscht man einen Blazer, den man eigentlich nicht waschen sollte?

Grundsätzlich sollte man natürlich immer auf die Empfehlungen des Herstellers hören und den Blazer professionell reinigen lassen. Doch in der Realität möchte man so wenig Aufwand wie möglich betreiben. Unser Tipp: Benutze bei "waschverbotener" Kleidung Weichspüler statt Waschmittel und wähle bei den Waschprogrammen den Schongang aus. Wer über keine Waschmaschine mit Schongang verfügt, muss zur Handwäsche greifen, damit der Blazer auf keinen Fall beschädigt wird. 

Darf der Blazer in den Trockner?

Der Trockner ist die perfekte Möglichkeit, um Zeit zu sparen. Doch nicht jedes Kleidungsstück ist dafür geeignet. Wenn sich auf dem Pflegeetikett das Trocknersymbol (ein Kreis in einem Quadrat) befindet, darf dein Blazer in den Trockner. Ist das Symbol jedoch durchgestrichen, solltest du ihn unbedingt an der Luft trocknen lassen, damit das Modell nicht eingeht. 

Kann man seinen Blazer bügeln?

Die Antwortet lautet: Ja, in der Regel kann man einen Blazer bügeln, um ihn glatt und faltenfrei zu machen. Hier sind einige Tipps, um deinen Blazer richtig zu bügeln:

  • Überprüfe das Etikett: Schaue auf das Pflegeetikett im Inneren des Blazers, um sicherzustellen, dass er gebügelt werden kann und welche Temperatur empfohlen wird.
  • Bügeltemperatur: Stelle das Bügeleisen auf die empfohlene Temperatur für den Stoff des Blazers ein. Wenn du dir nicht sicher bist, beginne mit einer niedrigeren Temperatur und erhöhe sie bei Bedarf.
  • Bügeltuch verwenden: Lege ein dünnes Bügeltuch oder ein sauberes Baumwolltuch oder Geschirrtuch über den Blazer, um ihn vor direktem Kontakt mit dem Bügeleisen zu schützen. Dies hilft, mögliche Schäden am Stoff zu verhindern.
  • Bügeln: Bügle den Blazer vorsichtig, indem du das Bügeleisen sanft über den Stoff gleiten lässt. Achte darauf, keine zu hohen Druck auszuüben, um Falten oder Glanzstellen zu vermeiden. Beginne mit den Schultern und arbeite dich langsam nach unten vor.
  • Dampffunktion nutzen: Wenn dein Bügeleisen über eine Dampffunktion verfügt, kannst du diese verwenden, um hartnäckige Falten zu entfernen. Halte das Bügeleisen dabei leicht über den Stoff, um ihn mit Dampf zu befeuchten.
  • Aufhängen: Hänge den Blazer nach dem Bügeln auf einen Kleiderbügel und lasse ihn vollständig abkühlen, bevor du ihn trägst oder verstaust.

Beachte, dass nicht alle Blazer gebügelt werden müssen. Manchmal reicht es aus, sie nach dem Waschen glatt zu streichen und ordentlich aufzuhängen, um Falten zu vermeiden.

Wie oft sollte man seinen Blazer waschen?

Es wird empfohlen, einen Blazer nicht zu oft zu waschen, da zu häufiges Waschen das Material und die Passform beeinträchtigen kann. In der Regel reicht es aus, den Blazer nach mehreren Tragen zu reinigen, es sei denn, er ist stark verschmutzt oder riecht unangenehm. Kurz gesagt, gilt also: So oft wie nötig und so wenig wie möglich. Eine gute Alternative zum Waschen ist übrigens das Lüften des Blazers. 

Verwendete Quellen: Instagram, Persil.de