Mit diesen Pflege-Tipps sieht deine Jeans wieder aus wie neu

Jeans sind die Alltime-Favorites unter den Hosen! Damit du so lange wie möglich etwas von ihnen hast, verraten wir dir einfache Tipps und Tricks für die optimale Pflege deines Lieblingsmodells.

3 Frauen, die Jeans tragen© Getty Images
Egal ob Weiß, Blau oder Schwarz – wie du Hosen aus dem robusten Jeansstoff richtig wäschst, erfährst du hier. 

Das Gefühl, eine perfekt sitzende Jeans geshoppt zu haben, ist grandios! Vor allem, wenn sich das Kleidungsstück entweder wie eine zweite Haut an den Körper schmiegt (wie bei der Skinny Jeans) oder extrem locker und lässig deine Beine und Po in Szene setzt (wie bei der Wide Leg Jeans). Ein wenig nervös werden wir nur, wenn wir unser Lieblingsteil waschen müssen. Was ist, wenn die Hose eingeht oder der schöne Blauton ausbleicht? Doch keine Sorge, mit den richtigen Pflege-Tipps und -Tricks sieht deine Jeanshose auch nach dem Waschen aus wie im Originalzustand.

Wie wäscht man eine Jeans in der Waschmaschine?

In vier Schritten gelingt dir das Waschen deiner Jeans im Handumdrehen: 

1. Vorbereitung: Drehe die Jeans auf links, um den Stoff zu schonen und die Farbe länger zu erhalten. Entferne vor dem Waschen alle Gegenstände aus den Taschen, um mögliche Beschädigungen zu vermeiden.

2. Sortierung: Überprüfe das Etikett deiner Jeans auf spezifische Waschanweisungen. Sortiere die Jeans entsprechend der Farbe und dem Material, um sicherzustellen, dass sie zusammen gewaschen werden können. 

3. Füge das Waschmittel hinzu: Die meisten Vollwaschmittel erhalten Bleichmittel, die die Farbe der Jeanshosen ausbleichen können. Deswegen solltest du lieber ein Fein- oder Colorwaschmittel verwenden. Auf Weichspüler sollte übrigens komplett verzichtet werden, da die Fasern weicher werden und die Jeans schneller ausleiern.

4. Passendes Programm auswählen: Um deine Jeans optimal zu reinigen, empfehlen wir dir, das Programm für Baumwolle oder das normale Programm für Buntwäsche deiner Waschmaschine zu verwenden. Diese Programme bieten eine gute Balance zwischen Reinigungswirkung und Schonung des Stoffes. Aufgrund der Reißverschlüsse und Knöpfe sollte das Schleuderprogramm beim Waschen möglichst niedrig gehalten werden – um die 700 Umdrehungen bei Jeans mit Stretch und um die 1000 bei Baumwolljeans sind ideal. 

Du suchst nach einem speziellen Waschmittel, das deine Jeans pflegt und wie neu aussehen lässt? Auf Amazon kannst du das beliebte Jeanswaschmittel von Cleanatics für ein perfektes Ergebnis direkt nachshoppen. 

Bei wie viel Grad sollte man Jeans waschen? 

Die meisten Jeans können bei einer Temperatur von 30 bis 40 Grad Celsius gewaschen werden. Reine Baumwolljeans oder sehr dreckige Bluejeans können übrigens auch bei einer Temperatur von 60 Grad Celsius gewaschen werden. Eine niedrigere Temperatur schont den Stoff und die Farbe, während eine höhere Temperatur gründlicher reinigt. Prüfe jedoch immer das Pflegeetikett, denn je nach Jeans kann die Empfehlung anders ausfallen.

Darf die Jeans in den Trockner?

Es wird empfohlen, Jeans an der Luft zu trocknen, da dies den Stoff am besten erhält. Wenn du jedoch Zeit sparen möchtest oder willst, dass die Hose etwas enger sitzt, kannst du die Jeans auch im Trockner trocknen. Allerdings nur, wenn sich auf dem Pflegeetikett das Trocknersymbol (ein Kreis in einem Quadrat) befindet. Verwende eine niedrige Temperatur oder das Schonprogramm und entferne die Jeans, sobald sie noch leicht feucht ist, um ein Einlaufen zu verhindern.

Muss man seine Jeans bügeln?

Das Bügeln von Jeans ist in der Regel nicht notwendig, da der Stoff dazu neigt, sich relativ schnell beim Tragen zu glätten. Manchmal reicht es schon, sie auszuschütteln und glatt zu streichen. Wenn du jedoch Falten entfernen möchtest, kannst du die Jeans auf links drehen und bei niedriger Temperatur bügeln. 

Wie oft sollte man Jeans waschen?

Jeans sind dafür bekannt, dass sie nicht häufig gewaschen werden müssen, um ihre Form und Farbe zu schonen. In der Regel reicht es aus, deine Jeans alle 5-10 Trage zu waschen – je weniger, desto besser! Wenn deine Jeans jedoch stark verschmutzt ist oder unangenehm riecht, solltest du sie natürlich früher waschen. 

Und wenn wir schon beim Thema sind: Wie du Daunenjacken waschen und deinen Blazer reinigen solltest, erklären wir dir auch. 

Verwendete Quellen: Persil.de