Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
H&M x Rokh: Das macht die Designer-Kollektion so besonders
H&M überrascht mit einer neuen stylischen Designer-Kooperation, die ab heute endlich erhältlich ist. Wir haben die Kollektion schon einmal genauer betrachtet.

Wer auf der Suche nach stilvollen Klassikern mit einer gewissen Raffinesse ist, der wird die neueste Designer-Kooperation von H&M x Rokh lieben. Rok Hwang – Kreativdirektor von Rokh – ist es, der in die Fußstapfen von Karl Lagerfeld, Isabel Marant und Rabanne tritt und sich in einer wunderschönen Kollektion verwirklicht, um Kundinnen seine Designs zu einem erschwinglicheren Preis zugänglich zu machen. Wir nehmen schon einmal vorweg: Wir sichern uns mindestens eines der Must-haves.
Unser neuer Liebling unter den Trenchcoats:
Das macht die Kollektion von H&M x Rokh so besonders
Wir werden heute den Onlineshop oder auch ausgewählte Geschäfte von H&M stürmen. Die stylischen Teile der Designer-Kooperation von H&M und dem aufstrebenden, koreanischen Modelabel Rokh sind nämlich endlich erhältlich.
Erwarten werden uns wunderschön klassische Silhouetten, die die Persönlichkeit des Designers auf gekonnte Art und Weise widerspiegeln und den Grunge Style bedienen. Mit Liebe zum Details erhalten die Kleidungsstücke, die vom klassischen Trenchcoat über Midikleider bis hin zu tollen Blazern reichen, dank Nieten, Ösen und Aussparungen nämlichen eine ultrastylische Ästhetik.
Quiet Luxury trifft Grunge:
Wer steckt hinter dem Label Rokh?
Nachdem Rok Hwang sich bei Céline, Chloé und Louis Vuitton verwirklichte, erobert er seit 2016 mit seinem eigenen Label Rokh die Modewelt. Geboren in Südkorea und aufgewachsen in Texas, vereint er in seinen Kollektionen Einflüsse aus beiden Kulturen. Seine Designs sind bekannt für ihre innovative Schnittführung und das Spiel mit Proportionen – das zeigt er auch auf stilvolle Weise in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Modehaus.
Rokh schafft es, traditionelle Schneiderkunst mit modernem Streetwear-Stil zu verbinden und dadurch eine einzigartige Ästhetik zu schaffen. Klare Linien, überraschende Details und hochwertige Materialien sorgen dabei für Begeisterung er Modekenner und unterstreichen die zeitlose Eleganz und avantgardistische Kreativität, für die das Label Rokh nun einmal steht.
Weitere Teile im Grunge-Style zum Nachshoppen:
Verwendete Quellen: H&M