H&M

Alle Infos zum Textilunternehmen

Eine H&M Filiale in Hollywood© Getty Images

H&M (Hennes & Mauritz) ist ein Textilriese, der 1947 von dem Schweden Erling Persson gegründet wurde.

Der Konzern H&M

Egal in welche Stadt man fährt: Ein H&M-Geschäft findet man heutzutage fast überall. Kein Wunder, denn es gibt weltweit mehr als 3000 Filialen. Auch Online kann man günstige Mode und Kosmetik bestellen und das in über 30 Ländern! Der Kunde kann sich seine H&M-Jeans so einfach nach Hause liefern lassen und gleichzeitig Deko-Kissen und Geschirrtücher bestellen – “H&M Home“ sei dank. Was viele Kunden nicht wissen: Andere sehr beliebte Bekleidungsgeschäfte (z.B. COS, Monki, Cheap Monday und Weekday), gehören zu dem Textilriesen. Jährlich macht der H&M-Konzern einen Jahresumsatz von etwa 20 Milliarden Dollar.

Designer-Kollaborationen

Stylische Mode zu einem günstigen Preis und in großen Stückzahlen zu verkaufen reizt regelmäßig Luxusdesigner und führt dazu, dass H&M limitierte Kollektionen mit Größen wie Balmain, Karl Lagerfeld und Alexander Wang auf den Markt bringt. So kann der H&M-Kunde, wie gewohnt, für kleines Geld in den Genuss eines Designerkleidungsstücks kommen.
 

Alle weiteren News zum Modehaus H&M gibt es hier:

Lade weitere Inhalte ...