Jeansrock kombinieren: Die besten Styling-Tipps für Röcke aus Denim

Jeansröcke sind ein absolutes Must-have und gehören in jeden Kleiderschrank. Allerdings kann das Styling und das Kombinieren zuweilen tricky sein. Wir verraten dir die besten Tipps für einen Look mit dem beliebten Denim-Rock.

Frau trägt kurzen Jeansrock © Getty Images
Jeansröcke gehören zu den zeitlosen Klassikern in der Fashionwelt. Auch diesen Frühling kommt kein stylischer Look ohne das Denim-Piece aus. 

Die einen lieben ihn, die anderen mögen ihn eher weniger. Dabei ist der Jeansrock ein echtes Fashion-Must-have, was in den Kleiderschrank jeder Mode-Liebhaberin gehört. Bei den steigenden Temperaturen kramen wir die Jeans-Favoriten direkt wieder aus und zeigen unsere schönen Beine. Dabei ist ein Jeansrock nicht nur bequem, sondern auch wandelbar. Denn nicht nur im Frühling und Sommer, sondern auch im Herbst und Winter kannst du den Allrounder problemlos tragen. Wir haben die schönsten Styling-Inspirationen, wie du den Jeansrock zu jeder Jahreszeit kombinieren kannst.

Was ist ein Jeansrock?

Der Jeansrock besteht aus dem allzeit beliebten und robusten Stoff Denim. Seinen Ursprung hat der Rock ungefähr in den 80er-Jahren und wird seither von Designern:innen und internationalen Modehäusern jede Saison neu interpretiert. Ob als Mini-, Midi- oder Maxi-Jeansrock – wir lieben jede Länge und tragen den Rock zu jeder Jahreszeit. Der Jeansrock kommt in den verschiedensten Denim-Tönen oder auch in Weiß daher und ist sowohl in engen als auch weit geschnittenen Varianten erhältlich.

Jeansrocklängen

  • Mini: Ein Mini-Jeansrock endet unter dem Po oder auf dem Oberschenkel und zeigt besonders viel Bein.
  • Midi: Diese Variante endet über dem Knie.
  • Maxi: Maxi-Modelle enden auf Höhe der Knöcheln.

Jeansrock kombinieren: So geht’s!

Mini-Jeansrock

Ein wahrer Klassiker und immer im Trend ist der Jeansrock in Minilänge. Das liegt unter anderem an dem angesagten Y2K-Style, bei dem sogar Low-Rise-Versionen erlaubt und wieder in Mode sind. Mini-Jeansröcke lassen sich toll zu schlichten Blazern, Shirts, Blusen und Pullis kombinieren. Styling-Expert:innen raten dazu, bei kurzen Miniröcken im Alltag flache Schuhe oder derbe Boots zu tragen und eher weniger zu hohen Stiefeln und Heels zu greifen. Für ein abendliches Event oder eine Party sind Miniröcke in Kombination samt Schuhen mit Absatz jedoch ein echter Hingucker.

Midi-Jeansrock

Der Midi-Jeansrock ist die perfekte Wahl für Fashionistas, denen der Minirock zu riskant im Alltag ist und der Maxirock zu lang. Der Denim-Rock in der Midilänge eignet sich auch perfekt für das Büro, da er etwas angezogener ist als ein kurzer Rock. Zum Midi-Jeansrock eignen sich am besten Sandalen oder Mules mit einem kleinen Absatz, da so deine Beine länger wirken und weniger gestaucht aussehen.

Maxi-Jeansrock

Maxi-Jeansröcke sind einen Tick anspruchsvoller zu stylen, also Midi- und Miniröcke. Am besten greifst du bei Jeansröcken in der Maxilänge zu Teilen mit Beinschlitz, da sie etwas Bein zeigen und lockerer fallen. Maxiröcke können mit dem langen Denim-Stoff schnell gedrungen wirken und optisch den Körper verkürzen. Damit das nicht passiert, solltest du neben dem Beinschlitz auch darauf achten, dass deine Taille sichtbar ist. Du kannst dafür einfach deine Shirts, Blusen oder Pullover in den Bund des Rocks stecken. Die Influencerin Akuvai beweist hier, wie edel ein Styling mit weißem Maxi-Jeansrock aussehen kann. Sie setzt auf eine Kombination aus Crop-Top und Blazer und entscheidet sich für ein monochromes Outfit in Creme. Edle Ballerinas, die spitz zulaufen, perfektionieren ihren Look.

Jeansröcke im Sommer richtig kombinieren

Bei warmen, sommerlichen Temperaturen sind Mini- und Midi-Jeansröcke die ideale Wahl, um deine Beine gekonnt in Szene zu setzen. Bei Oberteilen sind dir keine Grenzen gesetzt, ob Bluse, Shirt oder sogar Crop-Top für den 2000er-Style – die kurzen Röcke bieten viel Spielraum für unendliche Kombinationsmöglichkeiten. Mit einem Look aus Denim All Over beweist du echtes Fashion-Gespür à la Mode-Bloggerin @elliiallii.

So kombinierst du den Rock im Frühling und Herbst

Bei etwas kühleren und milden Temperaturen kannst du entweder eine Strumpfhose tragen oder auch bei nackten Beinen bleiben. Damit deine Beine dabei aber nicht kalt werden, kannst du zum Rock Stiefel, Boots oder Stiefeletten kombinieren, die einen tollen Kontrast zum Jeans-Piece bieten. Oben herum, setzen wir auf Oversized Blazer, kuschelige Strickpullover oder kurze Jacken.

Jeansrock im Winter richtig kombinieren

Im Winter kannst du getrost deinen Jeansrock weitertragen. Am besten setzt du auf einen Lagenlook und stylst deinen Maxi- oder Midirock mit einer Strumpfhose. Einen Maxi-Jeansrock kannst du bequem mit tollen Stiefeln und einem Blazer oder Kuschel-Mantel kombinieren. Damit deine Figur perfekt zur Geltung kommt, kannst du prima zu einem Gürtel greifen und ihn um die Taille binden.

Diese Schuhe passen zu einem Jeansrock

Der Vorteil am Jeansrock ist, dass so gut wie jeder Schuh zu dem Styling-Wunder passt. Bei hohen Temperaturen eignen sich zum Beispiel weiße Sneaker oder luftige Sandalen. Besonders beliebt sind Plateau-Sandalen, die das Bein optisch strecken. Im Herbst und Winter kannst du zu derben Boots, Stiefeletten oder auch höheren Stiefeln greifen.

Höchste Zeit, sich selbst einen Jeansrock zuzulegen! Hier findest du die schönsten Denim-Pieces zum Nachshoppen:

Verwendete Quellen: jolie.de, instagram.com