Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Diese langen Kleider stehen kleinen Frauen besonders gut
Maxikleider sind nicht nur etwas für große Frauen: Diese drei langen Dresses stehen auch kleinen Frauen hervorragend.

Kleider in jedem Schnitt gehören gerade während der Sommermonate zu den absoluten Must-haves im Kleiderschrank und erleichtern uns das Styling enorm. Schließlich brauchen wir uns keine Gedanken mehr darüber machen, wie wir Hose, Shirt und Co. kombinieren, sondern müssen lediglich in das Dress schlüpfen und mit ein paar Accessoires abrunden.
Doch gerade wenn es um angesagte Maxikleider geht, machen viele Frauen – insbesondere kleine Ladys – einen modischen Rückzieher aus Angst, die langen Modelle stauchen die Figur. Zwar kann das bei einigen Designs wirklich passieren, doch drei ganz bestimmteMaxikleider stehen kleinen Frauen garantiert. Hier entlang!
Kann man als Frau lange Kleider tragen?
Die Antwort ist ganz einfach – ja! Zumindest wenn man weiß, auf welche Modelle man zurückgreifen kann. Kleine Frauen sollten am besten auf lange Kleider setzen, da Maxi-Dresses ihre Körperproportionen optisch strecken und sie größer wirken lassen können. Der Grund? Lange Kleider betonen die vertikale Linie des Körpers! Zudem können sie Unebenheiten oder Proportionsschwankungen kaschieren und eine elegante Silhouette zaubern. Lieben wir!
1. Wickelkleider
Kleine Frauen sollten beim Kauf eines Maxikleides immer darauf achten, dass das Design die schmalste Stelle des Körpers betont. Bei Wickelkleidern ist das der Fall: Die Dresses betonen die Taille, zaubern dadurch lange Beine und strecken somit die ganze Silhouette optisch. Doch Achtung! Modelle mit großflächigen Prints können die Figur wieder stauchen, kleine Musterungen sind dagegen die bessere Wahl für alle Petit Ladys mit geringer Körpergröße.
2. Maxikleider mit Längsstreifen
Wie bereits erwähnt, können Prints wahre Wunder bewirken. Während einfarbige Maxikleider schnell mal die Figur stauchen können, bringen feine Längsstreifen mehr Dimension in den gesamten Look, sodass kleine Frauen in den langen Kleidern nicht untergehen. Taillierte Hemdblusenkleider mit dem zeitlosen Muster sind beispielsweise die perfekten Begleiter für einen warmen Sommertag im Office.
3. Modelle mit Beinschlitz
Warum Maxikleider schnell mal die Figur kleiner erscheinen lassen? Das liegt oftmals daran, dass hinter all dem Stoff die gesamte Figur verschwindet und es scheint, als würde der Körper darin untergehen. Details wie Cut-outs oder ein Beinschnitz lockern das Gesamtbild – ganz ähnlich wie auch feine Prints – auf. Gerade bei einfarbigen Dresses ist ein angesagter Beinschlitz in dieser Saison daher ein absolutes Muss und sorgt dafür, dass kleine Frauen in Maxikleidern ganz groß herauskommen.
Was steht kleinen Frauen am besten?
Kleine Frauen können von einigen Stilrichtungen besonders profitieren. Hier ein kleiner Überblick:
- Zum einen sollten sie darauf achten, Kleidung zu wählen, die ihre Proportionen betont und sie nicht erdrückt. Dass sie lange Kleider tragen können, haben wir uns bereits herausgearbeitet.
- Auch eng anliegende Oberteile und Hosen mit hoher Taille können die Silhouette verlängern und eine schmeichelhafte Figur schaffen.
- Zum anderen können kleine Frauen von vertikalen Linien und Mustern profitieren, da diese den Eindruck von Länge erzeugen. Schmale Streifen oder vertikale Nähte können dazu beitragen, optisch größer zu wirken. Insgesamt ist es aber wichtig, dass sich kleine Frauen in ihrer Kleidung wohl und selbstbewusst fühlen, unabhängig von den allgemeinen Empfehlungen und ihrer Körpergröße.
Welche 3 Stylingfehler sollten kleine Frauen bei langen Kleidern vermeiden?
Doch nicht nur Stylingtipps, auch über einige Stylingfehler sollten sich Fashionistas bewusst sein. Hier kommen die drei wichtigsten Fashion-Fauxpas:
Stylingfehler 1: Zu viel Stoff
Lange Maxi-Kleider mit zu viel Stoff können kleine Frauen schnell erdrücken und sie kleiner wirken lassen. Es ist besser, nach Kleidern zu suchen, die einen schmalen Schnitt und einen leichten, nicht zu überladenden Stoff haben.
Stylingfehler 2: Zu lange Kleider
Bodenlange Kleider: Kleider, die bis zum Boden reichen, können kleine Frauen optisch noch kleiner wirken lassen. Deshalb raten wir dir, nach Maxi-Kleidern zu suchen, die knapp über dem Boden enden oder sogar die Knöchel zeigen, um die Beine zu betonen und die Silhouette zu strecken.
Stylingfehler 3: Zu viele Details
Zu viele Details: Maxi-Kleider mit vielen Rüschen, Volants oder anderen auffälligen Details können bei kleinen Frauen schnell überladen wirken. Es ist besser, auf schlichtere Designs mit weniger Verzierungen zu setzen, um die Silhouette nicht zu überladen und die Proportionen ausgewogener wirken zu lassen.
So sollten kleine Frauen Maxikleider stylen
Kleine Frauen stehen allerdings oft vor der Herausforderung, lange Kleider angesagt zu stylen. Wir haben dir die drei wichtigsten Tipps für den Kauf deines nächsten Maxikleides zusammengefasst.
Stylingtipp 1: Hoher Taillenschnitt
Kleine Frauen sollten ein Kleid mit hohem Taillenschnitt wählen, das optisch die Beinlänge streckt. Auch ein hoch getragener Gürtel kann hier Wunder wirken!
Stylingtipp 2: Fließende Stoffe
Außerdem sollten kleine Frauen auf fließende Stoffe und monochrome Farben setzen, um eine durchgehende Silhouette zu schaffen.
Stylingtipp 3: Accessoires nutzen
Ein weiterer Trick ist das Tragen von Schuhen mit Absatz, die diskret unter dem Saum des Kleides hervorblitzen und zusätzliche Zentimeter zaubern. Plus: Accessoires wie schmale Gürtel können dabei helfen, die Proportionen zu betonen und den Look abzurunden.
Verwendete Quellen: getty images, instagram.de
