Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Was ziehe ich als Gast zu einer Hochzeit an? Der ultimativer Styling-Guide
Einen wunderschönen Look für eine romantische Hochzeit zu finden, kann ganz schön herausfordernd sein. Aber keine Sorge, wir helfen dir dabei, die perfekte Wahl zu treffen.
Egal, ob du auf die Hochzeit deiner besten Freundin oder eines entfernten Bekannten eingeladen bist, eines steht fest: Dein Outfit soll sowohl stilvoll als auch angemessen sein. Einen wunderschönen Look zu finden, ist aber nicht ganz so leicht. Mit der Frage "Was ziehe ich als Gast zu einer Hochzeit an?" stehst du nicht alleine da – Tausende Personen beschäftigt sie. Wir haben uns der Thematik angenommen und die schönsten Looks sowie Stylingtipps zusammengestellt, die du dir für die unterschiedlichsten Feierlichkeiten und Jahreszeiten merken kann. Was die verschiedenen Dresscodes bedeutet, erklären wir außerdem in unserem großen Guide.
Wir nehmen vorweg: Du wirst einen tollen Look finden, in dem du dich rundum wohlfühlst und mit dem du dem Brautpaar garantiert nicht die Show stiehlst.
- Was trägt man zu einer Hochzeit im Frühling?
- Was trägt man zu einer Hochzeit im Sommer?
- Was trägt man zu einer Hochzeit im Herbst?
- Was zieht man zu einer Hochzeit im Winter an?
- Was zieht man als Gast zur kirchlichen Hochzeit an?
- Was zieht man als Gast zu einer freien Trauung an?
- Was zieht man beim Standesamt an?
- Welche Farben trägt man auf einer Hochzeit als Gast?
- Kann man bei einer Hochzeit Schwarz tragen?
- Kann ich einen Jumpsuit zu einer Hochzeit tragen?
- Kann man zur Hochzeit einen Hosenanzug tragen?
- Welche Dresscodes gibt es und was bedeuten sie?
Was trägt man zu einer Hochzeit im Frühling?
Die unterschiedlichen Jahreszeiten verlangen aufgrund der Temperaturen nach verschiedenen Looks. Frühlingshochzeiten bieten eine wunderbare Gelegenheit, frische und blumige Muster zu tragen. Wähle leichte Stoffe wie Baumwolle oder Seide, die sich perfekt für das unbeständige Wetter eignen. Ein fließendes Kleid mit Blumenmuster oder ein eleganter Rock mit einer schicken Bluse sind ideal. Ein leichter Mantel oder ein Blazer können zudem das Richtige sein, falls es noch kühl ist. Welche Farben wir empfehlen? Pastelltöne und leichtes Grün oder Gelb sind wunderbare Optionen, die den Frühling widerspiegeln.
Hier shoppen:
Was trägt man zu einer Hochzeit im Sommer?
Die Hochzeit findet im Sommer statt? Dann sind leichte, fließende Stoffe wie Leinen, Seide oder Baumwolle perfekt. Ein raffiniertes Midi-Kleid in Pastellfarben, ein unifarbener Hosenanzug oder ein eleganter Overall ergeben einen tollen Look. Denke nun auch an bequeme, aber stilvolle Schuhe – Hochzeiten können lange dauern und du möchtest nicht nach wenigen Stunden bereits Fußschmerzen haben. Gerade im Sommer können die Füße zudem anschwellen, weshalb auch Schuhwerk zum Wechseln sinnvoll ist.
Hier shoppen:
Was trägt man zu einer Hochzeit im Herbst?
Tiefere und reichere Farbtöne wie Bordeaux, Senfgelb oder Smaragdgrün sind hingegen wie gemacht für eine Herbsthochzeit. Stoffe wie Samt, Satin oder Spitze veredeln außerdem jeden Look in der goldenen Jahreszeit. Ein Kleid in einer warmen, herbstlichen Farbe, kombiniert mit einer schicken Strickjacke oder einem eleganten Blazer, passt nun perfekt. Stylische Stiefeletten oder geschlossene Pumps runden deinen Look ab. Denke daran, dass das Wetter wechselhaft sein kann, und bringe gegebenenfalls einen passenden Mantel mit.
Hier shoppen:
Was zieht man zu einer Hochzeit im Winter an?
Auch im Winter gibt es zahlreiche Möglichkeiten, dich angemessen und stilvoll zu kleiden. Samt und Brokat sind edle Materialien, um eine winterliche Festlichkeit zu besuchen. Ein elegantes Kleid in dunklen Tönen wie Bordeaux oder Smaragdgrün oder einem edlen Eisblau sorgt außerdem für einen eleganten Flair. Ergänze dein Outfit mit einer schicken Stola oder einem wärmenden Mantel. Auch hier sollte das Schuhwerk nicht nur stylisch, sondern auch praktisch sein – Stiefel oder geschlossene Pumps mit spitzer Leiste sind empfehlenswert, um den kalten Temperaturen zu trotzen.
Hier shoppen:
Was zieht man als Gast zur kirchlichen Hochzeit an?
Eine kirchliche Hochzeit erfordert oft ein etwas konservativeres Outfit – ein solches ist natürlich aber kein Muss. Nichtsdestotrotz: Ein knielanges Kleid oder ein schicker Hosenanzug sind in jedem Fall geeignete Optionen. Achte außerdem darauf, dass deine Schultern bedeckt sind, besonders während der Zeremonie. Ein leichter Schal oder eine elegante Jacke können hier aushelfen und nach der kirchlichen Zeremonie abgelegt werden.
Was zieht man als Gast zu einer freien Trauung an?
Freie Trauungen bieten hingegen mehr Flexibilität im Hinblick auf die Garderobe, da sie häufig in einer entspannteren Atmosphäre abgehalten werden. Hier kannst du ruhig etwas legerer, aber dennoch stilvoll auftreten. Ein luftiges Maxikleid oder ein sommerlicher Jumpsuit sind tolle Optionen. Farbenfrohe Muster und leichte Stoffe passen perfekt zu einer ungezwungenen Feier im Freien. Die Zeremonie findet auf einer Wiese oder am Strand statt? Dann legen wir dir flache Sandalen oder edle Ballerinas ans Herz.
Was zieht man beim Standesamt an?
Standesamtliche Hochzeiten sind in der Regel formeller als freie Trauungen, aber weniger formell als kirchliche Hochzeiten. Ein schickes Cocktailkleid oder ein eleganter Hosenanzug passen demnach hervorragend. Pastellfarben und gedeckte Töne sind eine gute Wahl, um einen festlichen, aber dennoch minimalistischen Stil zu kreieren. Natürlich kannst du aber auch auf kräftigere Farben oder dezente Musterungen setzen.
Welche Farben trägt man auf einer Hochzeit als Gast?
Es gibt ein ungeschriebenes Gesetz, das wohl jedem einleuchtet: Trage niemals Weiß zu einer Hochzeit, wenn du nicht die Braut bist oder es ausdrücklich erwünscht ist.
Weiß ist nun einmal der Braut vorbehalten. Pastelltöne wie Rosa, Apricot, Mint oder Flieder sind hingegen wunderbare und sichere Farbwahlen. Auch kräftige Farben wie Pink oder Royalblau können stilvoll wirken und toll auf den Bildern aussehen.
Übrigens: Die Farbe Rot war einst auf Hochzeiten verpönt. Ihr haftete das Image an, dass die Frau die Geliebte oder Verflossene des Bräutigams ist. Wir finden allerdings: Diese Farblehre ist längst überholt.
Kann man bei einer Hochzeit Schwarz tragen?
Schwarz wird traditionell mit Trauer in Verbindung gebracht, weshalb es in vielen Kulturen als unangemessen für Hochzeiten gilt. Allerdings hängt dies stark vom kulturellen Kontext und dem Dresscode der Hochzeit ab. Bei abendlichen oder formellen Hochzeiten kann ein elegantes schwarzes Kleid durchaus toll aussehen. Um sicherzugehen, frage am besten das Brautpaar oder schaue dir die Einladung genauer an, ob Hinweise zum Dresscode gegeben werden.
Kann ich einen Jumpsuit zu einer Hochzeit tragen?
Kleider sind einfach nicht dein Ding? Kein Problem, ein stylischer Jumpsuit kann eine hervorragende Alternative sein – besonders wenn du dich darin wohler fühlst. Wähle einen eleganten Jumpsuit in gedeckten Farben oder Pastelltönen und kombiniere ihn mit schicken Accessoires. Ein auffälliger Gürtel, elegante Ohrringe oder eine edle Mini Bag können dein Outfit aufwerten und für das gewisse Extra sorgen.
Hier shoppen:
Kann man zur Hochzeit einen Hosenanzug tragen?
Noch eine Alternative zum Kleid gefällig? Ein Hosenanzug ist eine stilvolle und moderne Wahl und kann dabei ebenso festlich und angemessen sein wie ein Kleid – vor allem, wenn er gut geschnitten ist und aus hochwertigen Materialien besteht. Wähle gedeckte Farben oder sanfte Pastelltöne, um einen festlichen Look zu stylen. Kombiniere den Hosenanzug mit Accessoires wie einer hochwertigen Handtasche und eleganten Schuhen. Ein Statement-Gürtel oder auffälliger Schmuck verleiht deinem Outfit mehr Extravaganz. Achte darauf, dass der Hosenanzug gut sitzt und deinen Körper vorteilhaft betont.
Hier shoppen:
Welche Dresscodes gibt es und was bedeuten sie?
Bei Hochzeiten können verschiedene Dresscodes verlangt werden, die uns manchmal vor ein Rätsel stellen. Nicht jeder weiß nämlich sofort, was sich hinter Bezeichnung wie "Business Attire" oder "Black Tie" verbirgt. Wir klären deshalb auf und geben dir gerne stilvolle Beispiele für deinen Look, damit du perfekt in die Hochzeitsgesellschaft passt.
- Casual: Legere, aber ordentliche Kleidung ist nun gefragt. Frauen können ein Sommerkleid oder eine schicke Hose mit Bluse tragen. Männer wählen eine formelle Hose mit einem Hemd.
- Creative Casual: Hier darfst du kreativ werden! Kombiniere Farben und Muster mutig, wenn dir danach ist. Ein auffälliges, aber dennoch elegantes Kleid oder eine stylische Kombination aus Rock und Bluse sind tolle Optionen.
- Business: Dies ist eher selten bei Hochzeiten, aber falls gefragt, sollten Frauen ein elegantes Etuikleid oder einen Hosenanzug tragen. Männer sind mit einem gut geschnittenen Anzug ohne Krawatte gut beraten.
- Business Casual: Etwas legerer als "Business". Frauen können zum Beispiel einen eleganten Rock oder Hosen in Kombination mit einer schicken Bluse tragen. Männer sind mit einer Chino und einem Hemd bestens vorbereitet.
- Business Attire: Dies ist formeller als Business Casual, aber weniger steif als Business Formal. Frauen können ein schickes Kostüm oder ein elegantes Kleid tragen, Männer sollten einen Anzug ohne Krawatte wählen.
- Business Formal: Sehr formell und deshalb oft gefragt bei formellen Events. Frauen tragen hier Cocktailkleider oder elegante Kostüme. Männer sollten auf Anzüge mit Krawatte setzen.
- Semi-Formal: Hier sind knielange Kleider oder elegante Hosenanzüge für Frauen angebracht, Männer tragen Anzüge, aber keinen Smoking.
- Smart Casual: Du kannst dich etwas legerer, aber dennoch schick kleiden. Ein elegantes Cocktailkleid oder ein Rock mit Bluse für Frauen und ein Anzug ohne Krawatte für Männer passen wunderbar.
- Informal: Dieser Dresscode setzt auf entspannte Eleganz. Ein luftiges Kleid oder eine stylische Kombination aus Hose und Oberteil für Frauen und ein legerer Anzug oder ein Hemd für Männer sind ideal.
- Cutaway: Auch bekannt als "Morning Dress" handelt es sich hier um einen sehr formellen Dresscode für Hochzeiten am Vormittag. Frauen tragen elegante Tageskleider, Männer einen "cutaway coat" – eine Weste und gestreifte Hosen.
- Black Tie: Hiermit ist einer der formellsten Dresscodes überhaupt gemeint – Frauen tragen lange Abendkleider und Männer einen Smoking.
- White Tie: Noch formeller als Black Tie ist der White Tie. Frauen tragen lange Ballkleider, Männer einen Frack mit weißer Fliege und einer Weste.
- Cocktail: Ein eleganter Dresscode, der etwas weniger formell als der Black Tie ist. Frauen tragen Cocktailkleider oder schicke Jumpsuits. Männer kommen in eleganten Anzügen.
Wichtiger Tipp: Wird ein Dresscode verlangt, halte dich dran. Indem du diesen Dresscodes beachtest, kannst du sicher gehen, dass du als Hochzeitsgast immer passend und stilvoll angezogen bist und die rundum wohl in der Gesellschaft fühlst. Außerdem möchtest du natürlich sicher den Wunsch des Brautpaares respektieren und sie glücklich machen.
Welche 3 Styling-Fehler sollten Hochzeitsgäste vermeiden?
Was du sicher vermeiden möchtest: einen Styling-Fauxpas! Damit dir dieser nicht passiert und du die Feier in vollen Zügen genießen kannst, haben wir dir die größten Stylingfehler aufgelistet.
- Zu viel Weiß: Weiß ist die Farbe der Braut und sollte ihr vorbehalten bleiben. Auch Creme- und Beigetöne können als zu nah an Weiß empfunden werden.
- Unbequeme Schuhe: Hochzeiten dauern oft lange, und du wirst viel stehen und tanzen. Bequeme Schuhe sind daher ein Muss.
- Zu freizügige Kleidung: Auch wenn die Hochzeit im Hochsommer stattfindet, ist es ratsam, nicht zu viel Haut zu zeigen. Ein zu tiefes Dekolleté oder ein zu kurzer Rock können als unangemessen empfunden werden.