Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Diese Party-Outfits lieben wir für jeden Anlass und so gelingt der Look
Für die festlichen Tage, eine Feier oder ein edles Dinner fehlt dir noch der perfekte Party-Look? Wir verraten hier, welche schönen Styles du zu jedem schicken Anlass tragen kannst.

- Was zieht man am besten zu einer Party an?
- Welche Kleidungsstücke kann ich auf eine Party anziehen?
- Was bedeuten die unterschiedlichen Dresscodes?
- Welche Accessoires sollte ich zu einer Party tragen?
- Wie viel kostet ein Party-Outfit?
- Darum lieben wir nachhaltige Party-Outfits
- Noch mehr Party-Trends und Looks zeigen wir dir im Video:
Das Make-up sitzt, die Frisur ist fertig und dann stehen wir vor dem Problem und fragen uns: Was ziehe ich an? Denn an Weihnachten, Silvester und allen anderen Tagen wollen wir uns so richtig schön stylen und mit unserem Outfit glänzen, manchmal sogar im wahrsten Sinne!
Und damit dieses Problem nicht ein paar Stunden vorher auftritt und du deinen Weihnachtslook nicht improvisieren musst, sondern du eine passende Kleiderwahl triffst, helfen wir aus und zeigen dir ein paar tolle Outfit-Inspirationen, die zu jedem Anlass und auf jeder Party ein Hingucker sein werden. Denn mit unseren Tipps wirst du zum großen Event nicht mit Jeans und Bluse gehen, sondern perfekt gestylt. Dabei ist eine Menge Portion Glitzer, Samt, aufregende Farben und alles, was unser Fashion-Herz begehrt!
Was zieht man am besten zu einer Party an?
Je nach Dresscode der Feier können und sollten die Looks unterschiedlich ausfallen und mehr oder weniger Glamour versprühen. Wenn es für die Party ein Oberthema gibt, dann solltest du dich unbedingt daran halten. Außerdem ausschlaggebend sind Details wie die Location, der Anlass und die Art der Veranstaltung. So ziehen wir auf einen runden Geburtstag ein chices Kleid an, an Heiligabend einen aufregenden Einteiler aus Samt und zum Jahreswechsel kommt ein Anzug aus Glitzer zum Einsatz. Bei einer Sommerparty sollte der Look natürlich luftiger und leichter ausfallen.
Party-Outfits mit Glitzer
An Silvester und Weihnachten sind Styles mit Glitzer mehr als begehrt – vor allem auf Partys: Auch wenn es dafür meist keinen offiziellen Dresscode gibt, insgeheim wissen wir alle: Mehr ist mehr! Mit den Outfits funkeln wir oft mit dem Lametta um die Wette und es sind uns keine Grenzen gesetzt. Ob ein Glitzerkleid, ein Rock aus dem glitzernden Stoff oder nur eine Bag, die kleine Glitzer-Applikationen hat: Ein Teil aus diesem funkelnden Material wertet jeden Look im Handumdrehen auf. Vor allem Pailletten erleben in dieser Saison einen Höhepunkt und sind mehr als beliebt bei allen Damen.
Party-Outfits mit Samt
Samt erlebt spätestens rund um die Weihnachtszeit sein großes Comeback und ist dann nicht mehr wegzudenken. Ob klassisch in Rot, Schwarz oder einem dunklen Grünton – Samt ist ein edler Stoff, der sich für das Fest der Liebe perfekt macht. Und das Material kann auf verschiedenste Weise in einen Look integriert werden: Hosen, Oberteile und Kleider aus Samt sehen hochwertig und chic aus. Beim weiteren Styling deiner Outfits kannst du auf Schuhe mit Absatz gehen oder aber du wählst einen Kontrast mit derben, kniehohen Stiefeln. Beide Optionen bilden die perfekten It-Pieces für den Party-Look mit einer Extraportion Glamour.
Party-Outfits in knalligen Farben oder Muster
Ob Kleid, Einteiler oder Rock – wer ein Eyecatcher auf der Party sein möchte, der greift im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter zu bunten Farben und aufregenden Mustern. Auf die Spitze treiben wir es, indem wir die beiden Merkmale miteinander kombinieren. Wenn es keinen offiziellen Dresscode gibt und es der Anlass zulässt, wählen wir unsere liebsten modischen Kracher aus und zeigen damit, wie ein Party-Outfit aussehen kann. Willst du das Kleid oder den Einteiler ein wenig lässiger machen, sind Sneaker perfekt!
Welche Kleidungsstücke kann ich auf eine Party anziehen?
Für eine Party holen wir nur die schönsten Teile aus unserem Kleiderschrank und dazu zählen sowohl Kleider, Ein- und Zweiteiler, die immer etwas hermachen!
Kleider als Party-Outfits
Ob mit Muster, Cut-Outs, eng und körpernah oder weit und mit Volants – bei der Kleiderwahl für eine Geburtstagsfeier, Weihnachten, Silvester oder einen anderen Anlass am Abend sind dir keine Grenzen gesetzt! Auch die Mini-, Midi- oder Maxilänge ist ganz nach deinem Geschmack zu bestimmen. Was natürlich immer geht: das kleine Schwarze. Gefühlt zu jeder Party können wir das elegante Kleid tragen. Wer für die festliche Zeit doch noch etwas anderes sucht, wird in diesem Artikel rundum festliche Kleider garantiert fündig!
Zweiteiler als Party-Outfits
Eine Kombi aus Rock und Blazer, Lederhemd und passender Shorts oder der klassische Anzug – all das zählt zu dem Namen Zweiteiler. Sie alle haben eines gemeinsam, sie passen farblich und in ihrer Musterung zusammen und ergeben dadurch ein Perfect Match. Wer also noch auf der Suche nach einem Party-Outfit der besonderen und außergewöhnlichen Art ist, sollte auf keinen Fall diese Variante vernachlässigen. Zu diesem Styling passt eine Bluse aus Satin, aufregender Schmuck, Schuhe mit Plateau und Blockabsatz und eine trendy Tasche.
Einteiler als Party-Outfits
Diese Kleidungsstücke sind mehr als beliebt unter vielen Fashionistas und die perfekte Alternative zu Jeans und Bluse, die wir nur wirklich ungern zu einer Party anziehen wollen. Und so lohnt es sich, neben einem Kleid auch einen Einteiler im Repertoire zu haben. Denn die machen in fast jedem Fall etwas her, sehen gut aus und wir sind mit nur einem Teil sofort angezogen.
Was bedeuten die unterschiedlichen Dresscodes?
Wenn du eine Einladung zu einer offiziellen Party bekommst, ist darunter auch häufig ein Dresscode zu finden, an den sich jede halten sollte. Auch bei einer Hausparty ist es nicht selten, dass es einen Code gibt, der unbedingt beachtet werden muss. Wir erklären dir die verschiedenen Bedeutungen dieser.
1. Casual
Bei einem Casual-Dresscode kannst du dich entspannt und bequem kleiden. Jeans, T-Shirts und legere Blusen sind hier völlig in Ordnung. Der Fokus liegt auf Komfort und einem ungezwungenen Look.
2. Smart Casual
Smart Casual ist eine stilvolle Mischung aus lässigem und elegantem Outfit. Du kannst eine gut geschnittene Jeans mit einem schicken Hemd oder einer Bluse kombinieren. Eine schicke Jacke oder ein stylischer Blazer rundet den Look ab.
3. Cocktail
Für einen Cocktail-Dresscode ist ein Cocktailkleid oder ein elegantes festliches Outfit angebracht. Diese Kleidungsstücke sollten sich von Alltagskleidung abheben. Ein gepflegtes Erscheinungsbild mit modischen Accessoires ist ideal.
4. Black Tie
Der Black Tie Dresscode erfordert formelle Abendgarderobe. Ein elegantes Maxikleid ist für Damen passend, während Herren in einen Smoking oder einen dunklen Anzug schlüpfen sollten. Dezente Accessoires und ein einfaches Make-up komplettieren den Look.
5. White Tie
Dies ist der formellste Dresscode und verlangt nach besonders raffinierter Kleidung. Für Damen ist ein Ballkleid in Maxilänge angemessen, während Herren einen Frack tragen sollten. Die Accessoires sollten schlicht, aber exquisit sein, um den Glamour der Veranstaltung zu unterstreichen. Leonie Hannes Glitzerkleid wäre die perfekte Wahl.
Welche Accessoires sollte ich zu einer Party tragen?
Je nach Dresscode und Einladung fallen auch die Accessoires aus. Und noch etwas spielt eine große Rolle. Du hast bereits ein aufregendes Kleid oder einen chicen Anzug und die sollen im Mittelpunkt stehen? Dann solltest du bei den Accessoires sparsam sein und nicht zu viel wollen. Reduzierter Schmuck, elegante Schuhe und eine ruhige Tasche sind die besten Begleiter.
Ist das (in)direkte Motto aber mehr ist mehr, dann gehen wir auf Accessoires, die einen spannenden Look noch um einiges mehr unterstützen. Zu guter Letzt kann auch der Fall eintreten, dass du das kleine Schwarze trägst und mit ein paar kleinen Handgriffen den Look aufpeppen möchtest. Dann sind große Glitzer-Ohrringe oder eine Tasche besetzt mit Pailletten deine besten Freunde.
Wie viel kostet ein Party-Outfit?
Für eine gute Party werden keine Kosten und Mühen gescheut und in gute und vor allem coole Teile investiert. Das Outfit soll schließlich perfekt sein. Also im Klartext: Beim Budget sind keine Grenzen gesetzt. Ist die Feier unter einem bestimmten Motto oder Dresscode, sollten wir uns dementsprechend kleiden. Brauchst du ein Kostüm, muss natürlich etwas mehr investiert werden. Ist es eine legere Geburtstags- oder Hausparty reichen ein Oberteil wie eine Bluse, eine Hose in Form einer Jeans und angesagte Sneaker aus. Wir wünschen frohe Festtage und stylische Partys!
Darum lieben wir nachhaltige Party-Outfits
Dieses Jahr steht das Thema Nachhaltigkeit an den Festtagen besonders im Fokus. Wir lieben es, festliche Looks zu stylen, die wir nicht nur an Weihnachten, Silvester und Co. tragen können, sondern die einzelnen Kleidungsstücke auch zu Alltags-Pieces umfunktionieren können. Der Nachhaltigkeits-Aspekt nimmt unseren Party-Outfits aber natürlich nicht den Shine! Das beweist auch Influencerin und Model Anna Hiltrop, die uns ganz exklusiv ihre liebsten festlichen Looks gestylt hat.
Auf diese nachhaltigen Party-Looks setzt Model Anna Hiltrop
Ob das kleine Schwarze, ein fliederfarbener Rollkragenpullover oder der pinkfarbene Zweiteiler – festliche Fashion ist facettenreich. Das weiß auch Influencerin und Model Anna Hiltrop, die uns auf Instagram regelmäßig mit ihren wunderschönen Looks begeistert.
Besonders das Thema Nachhaltigkeit ist Anna in der Mode wichtig, weshalb sie sich gerne für langlebige und hochwertige Pieces von umweltbewussten Brands entscheidet. Und noch ein weiterer Tipp: Möchtest du deine Outfits nicht nur an den Feiertagen, sondern auch zu anderen Anlässen stylen können, setzt du einfach auf passende Accessoires wie eine schicke Handtasche oder hohe Schuhe, mit denen jeder Basic Look im Nu aufgewertet wird.
Hier zeigt Anna uns, wie sie ihre Festtags-Looks stylt
Interview mit Anna Hiltrop: "Auch Luxusmode kann grün sein"
Aber wie können Nachhaltigkeit und festliche Party-Looks Hand in Hand gehen? Wir haben noch einmal genauer beim Model nachgefragt, schließlich möchten wir Annas Looks diesen Winter sofort nachstylen.
Welches Kleidungsstück ist bei dir ein absolutes Muss in der Festzeit?
"Schöne Pumps und definitiv Kleider/Röcke! Ich finde, wenn es festlich ist, darf es auch ruhig etwas schicker sein, und da ich privat meistens immer Jeans trage, freue ich mich auf die Feiertage in schicken Kleidern und Röcken."
Nachhaltige Mode kann sehr wohl stylisch sein! Auf welche 3 Brands setzt du persönlich?
"Es gibt tatsächlich mittlerweile viele Marken, die einige Pieces oder auch ganze capsule collections nachhaltig produziert haben, wie bspw. hier Marc o‘ Polo, Jake*Studio oder auch Hugo Boss.
Ganz nachhaltig sind natürlich Brands wie Armed Angels, Lanius oder hessnatur. Aber auch gestuz ist ein großer Favorit von mir! Mir helfen auf der Suche nach nachhaltiger Kleidung immer sehr Multilabel Stores wie der conscious fashion store in Berlin am Potsdamer Platz."
Wenn man nicht auf Glitzer setzen möchte, welches Accessoire gibt jedem Look einen festive Touch?
"Samt!!! Nicht nur Santa Claus setzt drauf, noch weihnachtlicher geht es gar nicht! Hier aber bitte darauf achten, dass es sich um Samt aus Bio-Baumwolle oder recycelten Samt handelt. Denn herkömmlicher Samt wird oft auf Polyester hergestellt, was nicht nur auf Erdöl basiert, sondern auch pro Waschgang Mikroplastik absondert, was dann letztendlich über unser Abwasser wieder in den Meeren landet. Das ist dann leider nicht mehr so glamourös."
Warum ist dir Nachhaltigkeit so wichtig? Wie integrierst du dies in die Mode?
"Mir ist Nachhaltigkeit seit vielen Jahren eine große Herzensangelegenheit, weil ich viel Zeit mit dem Thema verbracht habe, und mir bewusst geworden ist, dass die Modeindustrie der zweitgrößte Umweltverschmutzer ist. Und es hat sich dann einfach nicht mehr gut angefühlt, hier guten Gewissens nicht aktiv zu werden. Seitdem bin ich für Projekte wie die bundesweite Initiative RhineCleanup aktiv.
In die Mode integriere ich Nachhaltigkeit, indem ich bewusster einkaufe, auf Material, Herstellung aber auch die Langlebigkeit eines Trends achte. Im Übrigen kann auch Luxusmode grün sein."