Festliches Kleid zur Jacke kombinieren: So gelingt dir der Look

Blazer, Jeansjacke oder doch ein lässiges Biker-Modell? In unserem großen Styling-Guide zeigen wir, welche Jacken perfekt zu festlichen Kleidern passen und teilen die schönsten Outfit-Inspirationen.

Ob zu einer sommerlichen Hochzeit, einer glamourösen Geburtstagsparty oder den jährlichen Weihnachtsfeiertagen: Anlässe, um festliche Kleider zu tragen, gibt es genügend. Doch während wir in den wärmsten Wochen des Jahres meist einfach in Sommerkleid und Sandaletten aus dem Haus gehen können, braucht es im Frühling, Herbst und Winter einige Schichten mehr. Der wichtigste Styling-Partner zum hübschen Kleid ist dabei die Jacke, die uns stilsicher vor Wind, Kälte und Regen schützt. Welche Modelle nicht nur warmhalten, sondern zu festlichen Maxikleidern und Cocktail-Dresses auch wirklich stilsicher kombiniert werden können, zeigen wir dir in unserem Style-Guide. 

Festliches Kleid zur Jacke kombinieren: Die schönsten Styling-Ideen 

Egal, ob es ein eleganter Sommerlook oder stylische Festtagsoutfits sind, wir haben die schönsten Kombis zum Nachstylen auf Instagram gespottet. 

Elegante Kleider mit Jacke für eine Hochzeit stylen

Wer auf einer White-Tie-Hochzeit eingeladen ist und noch die nötige Inspiration für ein stylisches Hochzeitsgast-Outfit sucht, sollte sich diesen glamourösen Look von Vivian Hoorn auf das Moodboard packen: Sie kombiniert ein pinkfarbenes Maxikleid zur voluminösen, ebenfalls pinkfarbenen Jacke aus Tüll. Dezente Ohrringe und ein Abendtäschchen in Gold vollenden den Look – Eleganz pur! 

Jacke im Herbst und Winter zum eleganten Kleid stylen

Wie man im Winter super glamourös aussieht und dennoch nicht friert, zeigt Amy Julliette Lefévre. Die Französin stylt einen Mantel aus Kunstpelz zum eleganten Kleid, einem Abendtäschchen und hohen Schuhen. 

Jacken im Frühling zum festlichen Kleid kombinieren

Wer bei einer kirchlichen Hochzeit die Schultern bedecken muss oder im Frühling bei einer leichten Brise nicht frieren möchte, kann ein elegantes Abendkleid à la Camille Charriere zum verkürzten Cardigan kombinieren. Eine kleine Handtasche und filigrane Sandalen machen das Outfit zu unserem Liebling. 

Tipp: Alternativ kannst du in der Übergangszeit auch einen Bolero aus Strick zum Kleid stylen. 

Festliches Kleid zur kurzen Lederjacke kombinieren

Dieser coole Stilbruch hat es sofort auf unser Moodboard geschafft: Jenn Bae stylt ein festliches, weißes Kleid mit Rüschen zur verkürzten Lederjacke. Kniehohe Stiefel, dezenter Schmuck und eine Handtasche machen den Look komplett.

Elegantes Maxikleid zur Jacke stylen

Wie das Outfit zu einem echten Blickfang wird, zeigt Aimee Song: Sie kombiniert ein festliches Maxikleid mit auffälligem Muster zum passenden Blazer und Stiefeln mit aufwendigen Schnürungen. Ein schwarzer Ledergürtel setzt derweil einen Kontrast und betont die Taille, während dezenter Schmuck das Outfit vollendet. Wir finden, es ist der perfekte Look für die Weihnachtszeit und die kühlere Saison.

Tipp: Eine extra-dicke Strumpfhose schenkt dir zusätzlichen Komfort und wärmt, ist dank des langen Kleides aber kaum zu sehen.

Kurzes Kleid zum Blazer stylen

Ein elegantes Slip-Kleid und ein Blazer sind eine echte Power-Kombination. Den besten Beweis liefert Scandi-Influencerin Matilda Djerf, die einen coolen All-Black-Look stylt. Eine weiße Handtasche setzt einen schönen Farbakzent, während ein dünner Schal und ein Strickcardigan vor einer kühlen Brise schützen.

Festliches Kleid zum Mantel aus Leder kombinieren

Stylistin Emili Sindlev ist für ihre bunten, extravaganten Outfits bekannt und macht auch bei der Kombi aus einem eleganten Kleid und einem Mantel keine Ausnahme. Statt eines klassischen Trenchcoats greift sie zum glänzenden Modell aus schwarzem Leder. Schuhe und eine Handtasche in Tiefschwarz runden den Look ab und bringen die gelbe Farbe des Kleids zum Leuchten.

Welche Jacke trägt man zum festlichen Kleid?

Steht ein besonderer Anlass bevor, beginnt die Suche nach dem perfekten Outfit. Doch ist ein hübsches festliches Kleid erst einmal gefunden, ist die Auswahl der passenden Accessoires, Schmuck, Taschen und Schuhe größtenteils schnell erledigt. Weniger leicht zu beantworten ist hingegen oft die Frage nach der perfekten Jacke, die nicht nur praktisch ist, sondern auch den restlichen Look stilvoll komplementiert.

Griff man in den Neunziger- und Nullerjahren meist zu kurzen Boleros (gerne auch mit Schmucksteinen besetzt) oder einem Jäckchen, präsentieren sich die Kombinationspartner mittlerweile wesentlich vielseitiger. Den besten Beweis liefert bereits ein kurzer Blick auf die Laufstege namhafter Brands wie Prada, Gucci und Co. Dort wurde mal eine Kunstpelzstola zum Abendkleid samt Pailletten, mal eine Lederjacke zum Rüschen-Kleid gestylt. Welche Kombinationen sich außerdem für einen modernen Look eignen, verraten wir in unserem Überblick.

Die verschiedene Jacken-Modelle zum festlichen Kleid

  • Blazer: Ob Longblazer oder ein lockeres Oversize-Modell, Blazer sind absolute Klassiker, die hervorragend zum festlichen Abendkleid passen. Wer als Hochzeitsgast eingeladen ist, eine hübsche Kombi für die Festtage sucht oder sich in einen glamourösen Look hüllen möchte, liegt mit dieser Jacken-Alternative immer richtig. Tipp: Möchtest du deine Taille betonen, kannst du dies mit einem schmalen Gürtel tun. 
  • Strickcardigans: Ist es kühl oder steht eine Weihnachtsfeier zu Hause bevor, sind Cardigans die perfekte Wahl zum eleganten Kleid. Statt zu schlichten Modellen greifen wir an besonderen Anlässen jedoch zu aufregenden Designs: Details wie ein Kunstfellkragen, eine aufwendige Stickerei, Perlenverzierungen oder funkelnde Knöpfe verleihen der Strickjacke eine besondere Raffinesse. Tipp: Magst du Pullover lieber, kannst du dir alternativ auch ein hübsches Modell aus Kaschmir locker um die Schultern binden.
  • Wollmantel: Im Winter lassen wir die Jacke lieber im Schrank und tragen stattdessen einen langen Wollmantel. Der strahlt nämlich per se eine Portion Eleganz aus und passt somit perfekt zum festlichen Maxikleid oder einem hübschen Cocktailkleid. 
  • Jeansjacken: Trägst du ein elegantes Sommerkleid, kannst du es zur Jacke aus Jeans kombinieren. Wähle hierfür bestenfalls ein Modell, das möglichst unifarben ist und keine auffälligen Waschungen hat. Dunkelblaue oder weiße Jeansjacken eignen sich für einen eleganten Look besonders gut. 
  • Lederjacken und Bikerjacken: Du liebst einen unkonventionellen Look? Dann sind Lederjacken genau das Richtige für dich. Um den Stilbruch perfekt zu machen, kombinierst du einfach eine verkürzte Bomberjacke aus schwarzem Glattleder zum festlichen, ausgestellten Tüllkleid und kreierst so einen absoluten Blickfang. 
  • Kunstpelzstola:Glamour pur ist die Kombination aus einer Stola aus Kunstfell, die wie ein Poncho um die Schultern gelegt wird. Diese Variante ist zwar extravagant, setzt ein festliches Kleid aber perfekt in Szene. 
  • Trenchcoat: Ist es für einen Mantel aus Wolle noch zu warm, ist ein klassischer Trenchcoat eine hübsche Alternative. Zum eleganten Maxikleid oder einem kürzeren Etuikleid passen möglichst minimalistische Modelle besonders gut. Und: Mit dem Bindegürtel kannst du trotz des lockeren Schnitts deine Taille betonen. 

Für welche Kombi deine Entscheidung fällt, liegt natürlich auch immer an deinem persönlichen Stiltypen. Wer einen Stilbruch liebt und elegante Kleider gerne zu Sneakern trägt, wird auch eine lässigere Jacke tragen wollen. Stylst du Abendkleider und Co. hingegen bevorzugt zu Ballerinas oder Pumps, sind auch elegantere Jacken die besseren Kombinationspartner für dich.

Jacke zum Kleid kombinieren: Die beste Farbwahl

Doch auch die Farben des Kleides spielen bei der Entscheidung für die richtige Jacke eine wichtige Rolle. Um einen harmonischen Look zu stylen, solltest du deshalb auch immer auf den Farbtyp achten: Ist dein Kleid unifarben, stehen dir alle Möglichkeiten offen und du kannst zu einer Jacke in einer Akzentfarbe greifen. Trägst du hingegen, beispielsweise, ein pinkfarbenes, festliches Maxikleid oder eines mit einem bunten Muster, sollte die Jacke eher in zurückhaltenden Nuancen gehalten sein.