
Ach ja, der Herbst! Wie sehr lieben wir die goldene Jahreszeit mit ihren bunten Blättern und knisternden Stimmung. Der Herbst kommt aber nicht nur in neuen Farben oder Temperaturen daher, sondern hat auch ein besonderes Event in petto, und zwar das Oktoberfest. Neben einer Maß Bier, einer Brezn und jeder Menge Spaß gehört natürlich auch das richtige Outfit, genauer gesagt die richtige Tracht zur Wiesn. Und worauf setzen stylische Wiesn-Fashioniastas? Na klar, auf ein Dirndl. Die kommen in allen möglichen Farben und Materialien daher und können traditionell, aber auch sehr modern getragen werden. Wie das geht und ein paar Tipps folgen jetzt.
Dirndlbluse kombinieren: Welche Dirndlbluse passt zum Dirndl?
Wenn wir an Dirndlblusen denken, haben wir direkt weiße feine Blusen mit einem tiefen Ausschnitt im Sinn. Doch das tragen Fashionistas auf der Wiesn gar nicht mehr so häufig, denn sie setzen auf andere Schnitte und Varianten. Super angesagt sind zum Beispiel hochgeschlossene Blusen, die dem Dirndl-Look einen modernen Touch verleihen. Beim Stoff setzen wir auf Baumwolle oder transparentes Organza wie Fashionista Anna von Klinski in ihrem Dirndl von Krüger. Neben dem klassischen Weiß, sieht man auch immer häufiger schwarze oder rote Blusen auf der Wiesn, je nachdem welches Dirndl-Modell getragen wird.
Wir empfehlen auch hier, in ein Fachgeschäft zu gehen, damit du die verschiedenen Dirndlblusen anprobieren kannst und so merkst, in welcher Bluse du dich wirklich wohlfühlt. Wir können dir aber sagen, dass du mit einer weißen Bluse mit Borten, Spitze oder Rüschen immer auf der richtigen Seite bist. Bei der Ärmellänge kommt es ganz auf deinen Geschmack an, da sind die bei deiner Dirndlbluse keine Grenzen gesetzt.
Welche Jacke passt zum Dirndl?
Traditionell werden zum Dirndl gerne Strickjacken, zum Beispiel löchrig gehäkelt oder grob gestrickt getragen, aber auch eine traditionelle Dirndl-Jacke mit verzierten Knöpfen, Broschen und aus einem hochwertigen Stoff. Die traditionelle Trachtenjacke besteht oft aus Filz oder Cord, mit der wirst du nie etwas falsch machen. Unsere Jacken-Favoriten zum Dirndl sind grobe Strickjacken, feine kurze Cardigans, traditionelle Cord-oder Filzjacken und auch eine Jeansjacke. Ja, du hast richtig gehört, denn mit einer Jeansjacke gelingt dir ein schöner moderner Stilbruch, der aber nicht zu auffällig mit der Tradition bricht. Eher weniger empfehlen wir dir auf Hoodies, Blazer oder Lederjacken zusetzen, da diese Jacken eher weniger zum Dirndl passen.
Tipp: Tragt eine Jacke zum Dirndl niemals geschlossen! Die Reißverschlüsse und Knöpfe dienen lediglich als Hingucker auf der Jacke oder dem Cardigan. Immerhin möchte man dein schönes Mieder und die Dirndlbluse noch sehen.
Dirndl mit Strumpfhose kombinieren
Falls es kalt und stürmisch sein sollte, wollen wir natürlich auf der Wiesn nicht frieren. Da haben wir direkt nur einen Gedanken im Kopf: Was ziehen wir unter das Dirndl? Das traditionelle Dirndl wirkt und sieht natürlich besser aus, wenn du deine Beine ohne Strumpfhose präsentiert, aber bei kalten Temperaturen kann man auf sie nicht verzichten. Wenn du auf Nude-Strumpfhosen setzt, solltest du schauen, dass sie zu deinem Hautton passt und trage unbedingt die Strumpfhose nicht zu Riemchensandalen, sondern zu geschlossenen Schuhen. Wir empfehlen dir ebenfalls, auf eine weiße Strumpfhose zum Beispiel mit Ajour-Muster und im Crochet-Stil zu setzen, damit du nicht frieren wirst und dein Dirndl trotz allem richtig Szene gesetzt werden kann. Ein absolutes No-Go sind übrigens bunt gemusterte Strumpfhosen, die deinem Dirndl das Spotlight nehmen würden.
Welche Schuhe passen zum Dirndl?
Zuallererst können wir dir sagen, dass du stets die Schuhe tragen solltet, in denen du einen langen Wiesn-Tag ohne Blasen überstehen wirst und der Spaß nicht zu kurz kommt. Zum schicken Dirndl empfehlen wir dir, auf Sandalen mit oder ohne Riemchen, auf Pumps oder auch auf Ballerinaszu setzen. Diese setzen deine Beine gekonnt in Szene wie dieser Look im Dirndl von CocoVero Trachten kombiniert zu Ballerinas von Sézane zeigt.
Außerdem? Mit süßen schlichten Heels in einem Rosé, Nude oder Schwarz machst du nie etwas falsch und kannst sie gekonnt zu so gut wie jedem Dirndl kombinieren. Wenn du es rustikaler magst, kannst du auch geschnürte Hiking-Boots kombinieren, die einen coolen Look kreieren. Unser Tipp: Zieh zu den Boots weiße Socken mit einem Rüschen an, die oben herausschauen.
Kann man Sneaker zum Dirndl kombinieren?
Erlaubt ist natürlich alles, worin du dich wohl fühlst. Und ja, auch Sneaker können zum Dirndl getragen werden – am besten eignen sich allerdings weiße flache Sneaker wie Chucks von Converse. Zwar sieht das Ganze nicht sehr traditionell aus, ist aber definitiv machbar.
Welche Tasche passt zum Wiesn-Outfit?
Um deinen Look mit einem Dirndl zu vervollständigen, gibt es die unterschiedlichsten Taschen, die passen können. Welche Modelle besonders harmonieren? Wir haben sie zusammengestellt.
- Filztaschen mit verzierten Blumen, Hirschen oder Herzen
- Kleine Henkeltaschen
- Taschen in Herzform
- Kleine Körbchen-Taschen
- Stylische kleine Taschen aus Leder
Welchen BH trägt man unter einem Dirndl?
Der Dirndl-Look lebt von seiner schönen Silhouette und dem betonten Dekolleté. Doch um diesen Look perfekt hinzubekommen, ist der richtige BH unerlässlich. Und mit diesen Optionen machst du alles richtig:
- Dirndl BH: Ein Dirndl-BH ist speziell für die traditionellen Trachtenkleider und Dirndlblusen entwickelt worden. Er kommt meist mit gepolsterten Cups für zusätzlichen Push-up-Effekt daher und bietet zugleich optimalen Halt. Außerdem verfügen die Modells über einen tiefen V-Ausschnitt, der sich ideal unter das Dirndl legt.
- Push-up BH: Ein Push-up-BH hebt die Brust und sorgt für ein volles Dekolleté, das ein echter Hingucker auf dem Oktoberfest sein kann.
- Balconette-BH: Diese Modelle verfügen über Halbschalen, die die Brüste anheben, aber nicht bedecken. Auch die Träger liegen weit außen, was ideal für den klassischen Mieder-Ausschnitt ist, damit die Träger nicht unschön hervor blitzen.