Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Welche Bluse zu welchem Dirndl? Das sind die schönsten Kombinationen
Du stehst vor deinem Kleiderschrank und fragst dich, welche Bluse am besten zu deinem Dirndl für das Oktoberfest passt? Keine Sorge, wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.
So langsam steigt unsere Vorfreude auf einen goldenen Herbst, bei dem wir die neuesten Modetrends in Form kuscheliger Streetstyles ausführen dürfen. Bevor die Saison allerdings wechselt, steht noch ein echtes Highlight an: das Oktoberfest! Traditionelle Trachten wie ein bayrisches Dirndl stehen hierfür bei Fashionistas ganz weit oben im Kurs. Ohne was diese volkstümliche Robe keinesfalls auskommt? Wir sprechen natürlich von einer festlichen Dirndlbluse. Aber welches Modell ergibt die richtige Kombi zum Lieblingsteil? Von traditionell bis ausgesprochen edel – wir zeigen dir, welche Varianten ein stylisches Match ergeben.
So bindest du deine Dirndlschleife richtig:
Warum eine Bluse die perfekte Wahl zum Dirndl ist?
Die Auswahl wunderschöner Blusen, die du unter deinem Dirndl tragen kannst, ist riesig. Welche Bluse wirklich am besten zu dir passt, kannst du an bestimmten Kriterien festmachen. Hast du eine kleine oder große Oberweite? Möchtest du ein ausgefallenes Schmuckstück tragen oder lieber dezent und zurückhaltend erscheinen? All dies entscheidet über die Bluse, die du letztendlich unter deinem Dirndl tragen willst.
Per se gilt: Die Bluse unter der traditionellen Robe solltest du keinesfalls weglassen. Sie sorgt für Eleganz, verbessert den Tragekomfort und rundet den Look toll ab. Zudem: Mit ihrem körpernahen Schnitt schmeichelt sie besonders und setzt dein Dekolleté gekonnt in Szene. Außerdem hast du natürlich jede Menge Möglichkeiten, sodass garantiert jede Fashionsta fündig wird.
Bluse + Dirndl: Diese Varianten passen toll zusammen
Beim Oktoberfest geht es also nicht nur um das traditionelle Dirndl, sondern auch um die passende Bluse, die den Look komplettiert. Was wir lieben? Es gibt viele verschiedene Stile, Farben und Muster zur Auswahl. Hier kommen die schönsten Möglichkeiten, die unheimlich gefragt sind.
Die klassische weiße Bluse
Bei dem zeitlosen Klassiker in Weiß hast du tatsächlich die größte Auswahl. Die verschiedensten Dirndl von traditionell bis modern werden durch die schlicht elegante Bluse nämlich wunderbar abgerundet. Ob hochgeschlossen, mit Herzausschnitt oder Puffärmeln – für jeden Geschmack ist das richtige Modell dabei.
Spitzenbluse
Du wünschst dir mehr Extravaganz für deinen Look auf dem Oktoberfest? Auch das kann dir gelingen, und zwar, indem du auf eine wunderschöne Spitzenbluse setzt. Ganz klassisch, mit süßen Stickereien oder dem ikonischen Borderie Anglaise werden diese Modelle zu besonderen Hinguckern. Unser Tipp für eine coole Kombi: Wähle zu dieser extravaganten Bluse gerne ein schlichtes Dirndl, sodass der Look nicht zu überladen wirkt.
Rüschenbluse
Kehren wir zurück zum echten Klassiker. Neben der schlicht weißen Bluse kommen uns bei dem Gedanken an das Oktoberfest vor allem Volants und Rüschen in den Sinn, die die Ärmel, den Kragen oder die Knopfleiste zieren können. Wählst du eine Bluse in diesem Stil, verleihst du deinen Look einen verspielten Touch. Insbesondere romantische Dirndl mit Blumenmuster, aus glänzenden Samtstoffen oder mit traditionell verspielten Designs wirken im Zusammenspiel mit solchen Modellen besonders stimmig.
Farbige Bluse
Du sitzt in diesem Jahr auf ein buntes Dirndl in angesagtem Barbiecore Pink, einem satten Grünton oder einem frischen Gelb? Dann ist auch eine farbige Bluse eine Überlegung wert. Der monochrome Look sieht einfach besonders stylisch aus und bedient den aktuellen Trend der Stunde. Die verschiedensten Fashionistas werdet ihr deshalb auf der Wiesn garantiert in diesem Style sehen. Model Angela Kajo macht vor, wie das Ganze funktioniert.
Die schwarze Bluse
Dein Look soll besonders edel ausfallen? Dann legen wir dir eine schwarze Bluse ans Herz. Fashionistas wie Noutcha Lopes oder Merna Hermez lieben diesen ausgefallenen und besonders edlen Stil. Aus zarter Spitze oder leichten Baumwollstoff bestechen diese Modelle einfach mit ihrer schlichten Eleganz und lassen sich hervorragend zum Dirndl kombinieren. Unser Fashion-Tipp: Wähle ein Dirndl in Cremefarben oder Khakigrün, das besonders schön mit dem schlichten Schwarz deiner Bluse harmoniert.
So reinigst du deine Dirndlbluse richtig
Damit deine Dirndlbluse bei der Wäsche nicht leidet, solltest du zunächst immer die Pflegehinweise des Herstellers beachten. Jede Bluse kann unterschiedliche Anforderungen haben, was die Reinigung betrifft. Die meisten Modelle können jedoch problemlos in der Waschmaschine gereinigt werden. Stelle sicher, dass du sie auf einem schonenden Programm wäschst und verwende am besten ein Feinwaschmittel abgestimmt auf die Farbe. Für weiße Teile eignet sich ein Vollwaschmittel. Dunkle Kleidungsstücke solltest du mit einem Color-Mittel pflegen.
Empfindliche Materialien reinigen: Darauf solltest du achten
Aber aufgepasst: Wenn deine Bluse aus Spitze oder anderen empfindlichen Materialien besteht, ist Handwäsche die bessere Option. Fülle eine Schüssel mit lauwarmem Wasser und gib etwas mildes Waschmittel hinzu. Lasse die Bluse für einige Minuten einweichen und bewege sie vorsichtig hin und her. Spüle sie anschließend gründlich aus und drücke das überschüssige Wasser sanft aus, ohne zu wringen.
Flecken auf deiner Bluse? So gelingt die Reinigung
Wenn deine Dirndlbluse kleine Flecken hat, kannst du diese vorsichtig mit einem milden Fleckenentferner behandeln, bevor du sie wäschst. Achte jedoch darauf, dass der Fleckenentferner für das Material deiner Bluse geeignet ist und teste ihn vorher an einer unauffälligen Stelle.
So trocknest du die Dirndbluse schonend
Beim Trocknen kannst du nichts falsch machen? Tatsächlich doch, weshalb wir dir empfehlen, sie nach dem Waschen am besten auf einen Kleiderbügel zu hängen und sie an der Luft trocknen zu lassen. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, da dies die Farben deines Lieblingsteils verblassen lassen kann.
Verwendete Quellen: Instagram, Jolie.de, Giacomelli Trachten, Krüger Dirndl