Ein Muss für die Wiesn: Diese Dinge sollten in jede Handtasche

Das Oktoberfest hat begonnen und verspricht fröhliche Feierlichkeiten. Um den Wiesn-Besuch vollkommen zu genießen, ist eine gut ausgestattete Handtasche unverzichtbar. Diese essenziellen Gegenstände sorgen dafür, dass du für jede Situation gerüstet bist.

Handtasche zum Dirndl© Getty Images
Die Handtasche sollte genug Platz für Essentials bieten – darf aber auch nicht zu groß sein.

In jeder Wiesn-Handtasche sollten ein kompaktes Portemonnaie mit Personalausweis, Smartphone und ausreichend Bargeld nicht fehlen. Obwohl immer mehr Stände Kartenzahlung akzeptieren, ist darauf nicht überall Verlass. Wichtig ist zudem, dass die Tasche bestimmte Maße nicht überschreiten darf. Der offiziellen Regelung zufolge sind lediglich Taschen mit maximalen Abmessungen von 20 × 15 × 10 Zentimetern und einem Volumen von bis zu drei Litern zugelassen.

Frisch bleiben auf der Wiesn

In den Zelten wird es aufgrund der vielen Feiernden schnell warm, was dem Make-up zusetzen kann. Glänzende Haut lässt sich schnell mit etwas Kompaktpuder und Pinsel oder Blotting Paper mattieren. Ein kleiner Lippenstift frischt das Erscheinungsbild auf. Praktischer ist ein vorab aufgetragener Lip Tint, der nach kurzem Einwirken abgewischt wird und Stunden hält, ohne zu verschmieren. Bei Regenwetter empfiehlt sich wasserfestes Make-up.

Ein kleines Parfüm in einem Zerstäuber sorgt für Frische zwischendurch. Da die offizielle Oktoberfest-Seite Glasflaschen verbietet, ist es ratsam, einen Zerstäuber aus Kunststoff zu wählen. Sprühdeos und Haarsprays sind zu Hause besser aufgehoben, denn laut Website sind "Gassprühdosen mit schädlichem Inhalt" untersagt. Erlaubt sind hingegen Deodorants in fester Form

Gut vorbereitet sein

Sollte die Wiesn-Frisur nicht mehr halten, können Haargummis, Haarclips oder Scrunchies schnell Abhilfe schaffen. Falls die Schuhe nach einigen Stunden drücken, sind Blasenpflaster die Rettung. Dicke Socken können bereits im Vorfeld Reibung vermeiden. Normale Pflaster sind ideal für kleinere Kratzer oder Schnitte.

Taschentücher erweisen sich als nützlich, um nasse Bierbänke abzuwischen oder die Hände zu trocknen. Erfrischungs- oder Desinfektionstücher sind perfekt, wenn kein Waschbecken in der Nähe ist. Eine Kopfschmerztablette nimmt kaum Platz ein und ist angesichts der lauten Musik und langen Tage oft ein willkommener Helfer.

Quelle: Spot On News