Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Dirndl Alternative: Diese Looks sehen auf dem Oktoberfest genauso stylisch aus
Zum Oktoberfest muss es nicht immer ein Dirndl sein. Wir haben dir die schönsten Alternativen zur Tracht herausgesucht und jede Menge Vorschläge für dein Styling.

Ein Besuch auf dem Oktoberfest ist ohne ein passendes Dirndl kaum vorstellbar? Fehlanzeige, denn die Frage "Ist ein Dirndl Pflicht?" können wir gepflegt mit "Nein" beantworten. Es gibt auch andere Kleidungsstücke als das Trachtenkleid, die bei dieser Festlichkeit toll aussehen und dir einen stilvollen Look mit bayrischem Flair verleihen. Welche Teile eine perfekte Alternative ergeben und wunderbar miteinander kombiniert werden können? Wir zeigen es dir und geben dir jede Menge Outfit-Inspiration für deinen Wiesn-Look, dem es trotz fehlender Tracht nicht an bayrischer Tradition fehlt.
Was kann ich statt eines Dirndls anziehen?
Denke daran, dass das Oktoberfest eine festliche Veranstaltung ist und traditionelle Trachtenkleidung immer eine gute Wahl ist, um sich wohlzufühlen. Dein Look sollte sich also am traditionell bayerischem Stil orientieren. Hast du solche Kleidungsstücke nicht, reichen allerdings auch Teile in diesem Look, die einen bayerischer Flair versprühen. Wir haben einige Beispiele für dein Styling mitgebracht.
1. Bluse mit Schleifen statt Dirndl

Eine elegante Bluse mit dekorativen Schleifen verleiht dir einen femininen und zugleich traditionellen Look. Kombiniere sie mit einer schicken Shorts oder einer Hose im Stile von Trachten, um den festlichen Charakter des Oktoberfestes zu unterstreichen. Besonders stilvoll wirken Blusen in Weiß oder Pastellfarben mit aufwendigen Stickereien oder Rüschen. Diese Outfits schaffen eine perfekte Balance zwischen Tradition und Moderne, sodass du garantiert alle Blicke auf dich ziehst.
2. Spitze als Alternative zum Dirndl

Spitzenoberteile und -unterteile sind eine stilvolle Wahl, wenn du auf der Suche nach einer Alternative zum Dirndl bist. Die zarten Stoffe und filigranen Musterungen verleihen deinem Outfit eine romantische Note und lassen sich wunderbar mit Trachtenjacken oder Lederaccessoires kombinieren. Achte darauf, dass die Farben und Schnitte an die traditionelle Trachtenmode angelehnt sind, um den authentischen Charme des Oktoberfestes zu bewahren.
Nebenbei bemerkt: Teile aus Spitze liegen derzeit total im Trend.
3. Folklore Musterung als Alternative

Kleidung mit typischen Folklore-Mustern, sei es als Bluse, Mantel oder Kleid, bringt sofort den bayerischen Flair in dein Outfit. Diese Muster verleihen deinem Look einen verspielten und dennoch traditionellen Touch. Besonders passend sind florale Prints, Karo-Muster oder Bordüren, die an die Trachtenmode erinnern. Kombiniere diese Teile mit schlichten Accessoires, um einen harmonischen Look zu schaffen.
4. Weiße Bluse mit Bubikragen als Alternative

Eine weiße Bluse mit Bubikragen ist eine schicke und gleichzeitig bequeme Wahl für das Oktoberfest. Der Bubikragen verleiht deinem Outfit eine nostalgische Note und harmoniert wunderbar mit traditionellen Trachtenelementen. Trage dazu einen kurzen Trachtenrock oder eine simple Wide Leg Hose, um den Look abzurunden. Mit dieser Kombination wirkst du stilsicher und edel, ohne dabei auf einen Oktoberfest-Charme verzichten zu müssen.
5. Ledershorts und Jeans statt Dirndl

Ledershorts oder -hosen sind eine tolle und lässige Alternative zum Dirndl. Kombiniere sie mit einer Bluse mit Bubikragen oder einem Spitzenoberteil, um einen modernen und dennoch traditionellen Look zu erzeugen. Mit passenden Accessoires wie Hosenträgern, einem Trachtengürtel oder einem Filzhut wird dein Outfit schließlich perfekt an den bayerischen Charme angelehnt.
Alternativen zum Dirndl: Das sind die schönsten Oberteile
Wenn du auf der Suche nach der tolle Alternative zum Dirndl für das Oktoberfest bist, sind Blusen eine hervorragende Option. Sie verleihen deinem Outfit einen femininen und eleganten Touch und lassen dich dennoch traditionell und festlich aussehen. Welche Modelle echte Favoriten sind, zeigen wir dir:
Trachtenjacken

Trachtenjacken sind speziell für den bayerischen Look entworfen. Schönen Details wie zarte Spitze oder Stickereien verleihen dir sofort einen traditionellen Look. Wähle eine Jacke in einer schlichten Farbe wie Weiß oder Creme oder einem satten Ton wie Bordeauxrot oder Waldgrün und kombiniere sie mit einer Lederhose und einer weißen Bluse Rock für einen authentischen Flair zum Oktoberfest. Willst du es etwas luftiger, wählst du nicht die Trachtenjacke, sondern eine Trachtenbluse, die in demselben Stil gehalten ist.
Rüschenblusen
Verziert mit Volants oder Rüschen an Kragen, Ärmeln oder der Knopfleiste versprühen Rüschenblusen eine wunderschöne Eleganz und verleihen deinem Outfit einen verspielten Touch. Auch hier liegst du mit Naturtönen stets genau richtig, kannst dich aber auch für eine kräftige Farbe wie Rot, Flieder oder Blau entscheiden. Mit einer Jeans sorgst du für einen modernen Look. Ein Trachtenrock hingegen unterstreicht den traditionellen Flair des Oktoberfests.
Carmenblusen
Carmenblusen sind bekannt für ihren schulterfreien Stil und ihren elastischen Ausschnitt. Sie sind perfekt für Frauen, die einen verführerischen und dennoch eleganten Look bevorzugen. Wir empfehlen: Wähle eine Carmenbluse in einer auffälligen Farbe wie Pink oder Gelb und kombiniere sie mit einer Lederhose oder einem Rock für einen stilvollen Auftritt.
Schluppenblusen
Jetzt wird's edel: Auch mit einer Schluppenblusen kannst du ein wunderschön bayerisches Outfit komplettieren. Mit einer Schleife oder einen Knoten am Ausschnitt erhält dein Outfit im Nu mehr Raffinesse. Verschiedene Unterteile, die hervorragend matchen, sind Lederhosen sowie klassische Trachtenröcke und Trachtenhosen.
Spitzenblusen

Sie sind nicht nur das perfekte Pendant zum Dirndl, auch andere Kleidungsstücke erhalten beim Besuch des Oktoberfests das gewisse Etwas: Wir sprechen von romantischen Spitzenblusen. Gerade helle Töne wie Creme und Weiß oder auch Pastellfarben ergeben einen märchenhaften Look zu Lederhosen, Trachtenröcken und Co., sodass du ein Dirndl keinesfalls für diesen Anlass missen wirst.
Welche Unterteile kann ich statt des Dirndls tragen?
Welche Oberteile anstatt eines Dirndls infrage kommen, haben wir bereits herausgefunden. Wie aber sieht es mit passenden Unterteilen für einen stylischen Oktoberfest-Look aus? Ganz einfach: Wenn du auf der Suche nach den perfekten Alternativen zum Dirndl bist, sind Lederhosen, Trachtenhosen und Lederröcke großartige Optionen. Sie verleihen deinem Outfit einen rustikalen Charme und sind dennoch stilvoll und vielseitig kombinierbar. Hier kommen unsere Lieblinge unter den Alternativen.
Kurze Lederhosen

Kurze Lederhosen sind ideal für warme Tage auf der Wiesn. Kombiniere sie mit einer hübschen Trachtenbluse und passenden Trachtenschuhen für einen traditionellen Look. Wenn du es etwas länger bevorzugst, sind knielange Lederhosen eine gute Wahl. Sie sind bequem und dennoch elegant. Trage sie mit einem karierten Hemd oder einer Bluse und vervollständige deinen Look mit passenden Accessoires wie Trachtensocken und Haferlschuhen.
Trachtenhosen
Klassische Trachtenhosen sind in verschiedenen Farben und Stilen erhältlich und die perfekte Alternative, wenn ein Dirndl für dich nicht infrage kommen. Wähle eine Hose in einem traditionellen Karomuster oder in einfarbigem Stoff und kombiniere sie mit einer schicken Trachtenbluse oder einem Trachtenshirt. Dazu kannst du traditionelles Schuhwerk und Accessoires kombinieren, um deinen Look abzurunden.
Traditionell und dennoch modern und elegant sind Culotte-Trachtenhosen. Sie haben eine weite Passform und enden meistens knapp unterhalb des Knies. Kombiniere sie mit einer schlichten Bluse oder style sie mit einem Trachtenshirt für einen lässigen und dennoch stilvollen Look.
Lederrock
Ist dir die klassische Lederhose nicht feminin genug, kannst du auch verschiedene Lederröcke gekonnt in deinem Wiesn Look stylen. Wenn du es etwas länger magst, sind knielange Lederröcke eine gute Wahl. Sie sind vielseitig kombinierbar und können sowohl schick als auch lässig gestylt werden. Für einen rustikalen Look mit bayerischem Flair eignen sich vor allem Modelle in Braun- oder Grüntönen sowie Schwarz oder Creme. Eine hübsche Trachtenbluse sowie Trachtenschuhe und Accessoires vervollständigen deinen Look.