Dirndl kaufen: Die besten Tipps für deinen Look

Wir lieben die stilvollen Dirndl in all ihren Facetten. Ob traditionell, modern oder extravagant – wo du die schönsten Trachten kaufen kannst, erfährst du von uns. 

Frau in einem Dirndl© Getty Images
Du willst ein neues Dirndl kaufen? Kein Problem, wir wissen, welche Shops genau die richtige Anlaufstelle sind und zeigen dir die Highlights.

Jedes Jahr aufs Neue findet das Oktoberfest statt – für viele Trachtenliebhaberinnen das Highlight des Jahres. Ein stilvolles Dirndl darf da natürlich nicht fehlen. Aber wo kann man die schönsten Modelle kaufen und worauf sollte man überhaupt achten? Wir übernehmen gerne und haben dir die verschiedensten Varianten sowie die beliebtesten Marken zusammengefasst und natürlich alles zum direkten Nachshoppen ausgewählt. Auf geht's!

Welche verschiedenen Arten von Dirndl kann ich kaufen?

Dirndl gibt es in vielen verschiedenen Stilen und Varianten, die jeweils ihre eigenen Merkmale und Besonderheiten haben. Von traditionellen Trachten bis hin zum hochwertigen Designer-Dirndl – du hast die Qual der Wahl.

1. Traditionelles Dirndl shoppen

Das traditionelle Dirndl besticht durch klassische Muster, gedeckte Farben und traditionelle Stoffe wie Baumwolle oder Leinen. Es ist oft mit Schnürungen, Zierborten und Stickereien versehen und ideal für dich, wenn du ein traditionelles Oktoberfest oder eine Trachtenveranstaltung besuchst. Hier dürfen die Dirndlschürze und die Dirndlschleife natürlich nicht fehlen. Kombiniere es mit einer passenden Dirndlbluse für einen gelungenen Auftritt.

2. Festliches Dirndl wählen

Ein festliches Dirndl zeichnet sich durch hochwertige Materialien wie Seide oder Samt und aufwendige Details wie Pailletten oder Perlen aus. Es ist häufig in kräftigen Farben oder frischen Pastelltönen gehalten. Natürlich kannst du diesen edlen Look auf dem Oktoberfest ausführen, aber es eignet sich auch wunderbar für Hochzeiten, Galas oder andere besondere Anlässe. Veredle deinen Look mit einer passenden Bluse und binde deine Schleife sorgfältig. Kenner von Trachten wissen, dass die Schleife eine besondere Bedeutung hat.

3. Designer-Dirndl kaufen

Du willst in ein hochwertiges Designer-Dirndl investieren? Dann hast du eine riesige Auswahl exklusiver und oftmals unkonventioneller Kreationen von namhaften Modedesignern. Sie bestehen aus hochwertigen Materialien und sind aufwendig verarbeitet. Mit diesen Dirndl kannst du ein echtes Fashion-Statement setzen. Zu den begehrtesten Brands zählen Limberry, Kinga Mathé oder Lodenfrey. Auch hier gehören Dirndlbluse, Schürze und eine stilvolle Schleife dazu.


 

Bei welchen Marken gibt es die schönsten Dirndl zu kaufen?

Wir haben die ersten Brands bereits genannt. Neben den Designer-Brands gibt es außerdem aber auch weniger preisintensive Labels mit tollen Modellen. Die Auswahl an Dirndl-Marken ist groß, doch einige Brands stechen mit ihrer Qualität und ihren Designs besonders heraus. 

1. Kinga Mathe

Kinga Mathe steht für exklusive und stilvolle Dirndl. Die Marke ist bekannt für ihre außergewöhnlichen Designs und hochwertigen Materialien. Die Dirndl von Kinga Mathe sind modern und elegant zugleich, ideal für alle, die auf dem Oktoberfest ein echter Blickfang sein möchten. Vervollständige deinen Look mit einer hochwertigen Dirndlbluse und einer schön gebundenen Schürze.

2. Krüger Dirndl

Krüger Dirndl bietet eine riesige Auswahl an Modellen – von traditionellen bis hin zu trendigen Designs. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei und die qualitativ hochwertigen Materialien garantieren einen ansprechenden Look. Außerdem? Du findest hier sogar stilvolle Modelle, die weniger als 100 Euro kosten. Eine schöne Dirndlschleife und passende Trachten für jeden Anlass sind hier ebenfalls erhältlich.

3. AlpenHerz

AlpenHerz vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernen Designs. Hochwertige Stoffe und liebevolle Details machen diese Dirndl zu wahren Kunstwerken, die sowohl Komfort als auch elegante Ausstrahlung bieten. Für alle, die etwas hochwertiges und stilvolles wählen, ist diese Brand genau die richtige Anlaufstelle. Ergänze dein Trachtenkleid mit passenden Accessoires wie einer Bluse und einer eleganten Schürze.

Was ist bei dem Kauf eines Dirndl zu beachten?

Die Wahl des perfekten Dirndls kann eine Herausforderung sein, aber mit ein paar einfachen Tipps und Überlegungen wird die Suche viel einfacher – versprochen. Ein Dirndl sollte nicht nur toll aussehen, sondern auch bequem sein und perfekt sitzen. Du willst natürlich nicht die ganze Zeit an deinem Look herumzupfen müssen und ohnehin einen tollen Abend verbringen, ohne dir ständig Gedanken um den Sitz deines Kleides machen zu müssen. Beim Kauf eines Dirndls achtest du deshalb am besten auf Folgendes.

1. Qualität der Stoffe

Schaue dir vorher die verwendeten Materialien an und checke, ob diese hochwertig sind. Baumwolle, Leinen und Seide sind stets eine gute Wahl, da sie bequem und atmungsaktiv sind. Hochwertige Materialien sorgen dafür, dass das Dirndl nicht nur gut aussieht, sondern sich auch angenehm trägt.

2. Passform

Ein gut sitzendes Dirndl betont deine Figur und sorgt gleichzeitig für Komfort. Achte darauf, dass es an Taille und Hüfte gut sitzt und das Mieder deinen Oberkörper vorteilhaft betont. Die Passform entscheidet letztlich über den Tragekomfort und das Gesamtbild.

3. Länge

Die typische Dirndl-Länge reicht bis zur Wade oder knapp übers Knie, aber es gibt auch moderne und kürzere Varianten. Wähle die Länge, die dir am besten gefällt und zu deinem Anlass passt. Jede Länge hat ihre eigene Ästhetik und sollte zu deinem Stil und der Veranstaltung passen.

4. Verarbeitung

Die Qualität der Verarbeitung ist ein entscheidendes Kriterium. Achte auf saubere Nähte und hochwertige Verschlüsse. Gut verarbeitete Dirndl sind langlebiger und bieten dir langfristig mehr Freude beim Tragen.

5. Anlass 

Überlege, für welchen Anlass du das Dirndl kaufen möchtest. Für das Oktoberfest empfehlen sich festlichere Modelle mit traditionellen Musterungen und aufwendigen Details. Weniger formelle Anlässe erlauben auch einfachere und schlichtere Designs. Weiße Trachten mit einer Dirndlschürze aus Seide und Satin können sogar für eine Braut auf ihrer Hochzeit infrage kommen.

Wie eng soll ein Dirndl sein?

Ein Dirndl sitzt figurbetont, aber darf nicht einengen. Das Mieder sollte deinen Oberkörper schön zur Geltung bringen, ohne dass du dich unwohl fühlst. Die Schürze samt Schleife und der Rock müssen dir genügend Bewegungsfreiheit bieten. Die Bluse solltest du außerdem auf das Trachtenkleid abstimmen. Achte im Gesamten darauf, dass das Dirndl sowie die Bluse weder zu eng noch zu weit sind, um den optimalen Tragekomfort und einen tollen Look zu erhalten.