Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Welche Jacke passt am besten zum Kleid? Wir verraten es dir!
Du suchst nach der perfekten Jacke für dein Kleid? Kein Problem! Egal ob Blazer, Lederjacke oder Trenchcoat – wir haben die besten Tipps für dich, wie du beides passend kombinierst.

- Welche Jacke trägt man zum Kleid?
 - Wie kombiniert man eine Jacke mit einem Kleid?
 - Welche Jacke passt zu einem weiten Kleid?
 - Welche Jacke passt zu Sommerkleidern?
 - Welche Jacke kann ich im Herbst zu Kleidern kombinieren?
 - Was trägt man über einem Kleid, wenn es kalt ist?
 - Welche Jacke passt zu eleganten Kleidern als Hochzeitsgast?
 
Entscheiden wir uns für ein Kleid, steht der Look schnell, schließlich braucht es nur ein paar Accessoires, um dem Ganzen den letzten Feinschliff zu verleihen. Nur wenn die Temperaturen nicht ganz mitmachen und wir eine Jacke benötigen, kommen wir ins Grübeln. Jeansjacke, Blazer oder doch lieber eine Lederjacke – welches Modell unterstreicht ein Kleid am besten? Wir verraten dir, auf was es ankommt und stellen dir tolle Optionen je nach Anlass vor.
Welche Jacke trägt man zum Kleid?
Pauschal gesagt, kannst du jede Jacke zu einem Kleid kombinieren: Jeansjacke, Lederjacke, Wollmantel, Trenchcoat – you name it! Letztendlich kommt es auf die Proportionen und demnach auf den Schnitt der jeweiligen Kleidungsstücke an.
Wie kombiniert man eine Jacke mit einem Kleid?
Zum Beispiel kann ein Look aus einem wallenden Sommerkleid und einer übergroßen Jeansjacke, die bis zu den Hüften reicht, schnell sackig und unproportional wirken. Besser ist es, mit verschiedenen Längen zu spielen. Ein lockeres Midi- oder Maxi-Kleid wirkt in Kombination mit einem langen Trenchcoat, der bis zu den Waden reicht, harmonischer. Ein figurbetontes Mini-Kleid kann hingegen von einem Oversized Blazer profitieren. Unterm Strich ist es wichtig, die Balance zu halten.
1. Blazer zum Kleid
Die Outfit-Formel aus Etui-Kleid und Blazer kennt man aus der Business-Welt. Doch nicht nur im Büro trägt man die Kombination, auch im Alltag hat sich das Duo aus Kleid und Blazer längst etabliert und hat ein legeres Update bekommen. So werden nun Blazer im Oversized-Stil mit Midi-, Maxi- und Mini-Kleidern kombiniert. Der Blazer ist also ein echter Allrounder, der sich für jeden Anlass eignet.
2. Lederjacke zum Kleid
Möchtest du, dass dein Look ein bisschen derber und rockiger wirkt, ist eine Lederjacke die richtige Wahl. Egal ob im klassischen Schwarz oder in angesagter braunen Retro-Optik – mit einer Lederjacke verleihst du süßen Kleidern eine Extraportion Coolness.
3. Jeansjacke zum Kleid
Die gute Nachricht ist, dass Denim ein beliebtes Material ist, das zu allem passt. Deshalb tragen wir vor allem im Frühling und Sommer eine coole Jeansjacke zu unseren Kleidern. Im Oversized-Look verleiht sie dem Ganzen einen spannenden Touch und eine gewisse Modernität. Übrigens: Die Farbe einer Jeansjacke muss nicht immer Blau sein, ein weißes sowie beigefarbenes Modell sieht ebenfalls hübsch aus und lässt sich kinderleicht stylen.
4. Bomberjacke zum Kleid
Streetstyle-Queens aufgepasst! Wenn du dein Kleid einen urbanen Touch verleihen möchtest, kommt die supercoole Bomberjacke gerade recht. Sie sind sportlich und verleihen deinem Look ein wenig Volumen. Somit sind Blousons oder Bomberjacken die perfekten Kombinationspartner für figurbetonte Kleider.
5. Trenchcoat zum Kleid
Hört man auf die Französinnen, dann sind im Frühling und Herbst Trenchcoats die perfekten Begleiter, die es über ein Kleid zu tragen gilt. Und ja, der klassische Mantel sind einfach wie gemacht dafür. Egal ob du sie gerne offen oder geschlossen trägst – Trenchcoats passen zu Mini-, Midi- und Maxi-Kleidern!
Welche Jacke passt zu einem weiten Kleid?
Vorhin haben wir es schon einmal kurz angesprochen: Es kommt auf die Balance der Proportionen an. Demnach kombinieren Mode-Profis zu einem weit ausfallenden Kleid gerne taillierte Jacken wie einen Blazer. Möchtest du jedoch lieber eine lockere Jacke tragen, kannst du trotzdem eine schöne Silhouette kreieren, indem du einen Gürtel zum Kleid trägst, der deine Taille akzentuiert.
Welche Jacke passt zu Sommerkleidern?
Sommerkleider sind meist luftig locker geschnitten und punkten mit einer modischen Leichtigkeit, die sie ausstrahlen. Während wir tagsüber meist keine Jacke brauchen, kann das Ganze am Abend bei abkühlenden Temperaturen schon anders aussehen. Zur Rettung kommen unsere klaren Favoriten: eine Oversized Jeansjacke oder ein leichter Strick-Cardigan, die für Komfort und Wärme sorgen.
Welche Jacke kann ich im Herbst zu Kleidern kombinieren?
Im Herbst ist es gar nicht so leicht, die passende Jacke zu finden, die sowohl zu unseren Kleidern als auch zum wechselhaften Wetter passt. Eine gute Option ist eine leichte Übergangsjacke, wie beispielsweise eine Lederjacke oder ein Trenchcoat. Wenn es Ende Oktober noch kälter wird, kannst du auch zu einem dünnen Wollmantel in XXL-Länge (der übrigens besonders gut zu Strickkleidern passt) greifen, da er das Outfit komplettiert und gleichzeitig schön warm hält.
Was trägt man über einem Kleid, wenn es kalt ist?
Wenn die Temperaturen sinken und du dennoch ein Kleid tragen möchtest, kommt es darauf an, die richtige Jacke zu wählen, die sowohl warm hält als auch stilvoll ist. Ein Wollmantel ist eine klassische Wahl – in neutralen Tönen wie Schwarz, Grau oder Kamel ergänzt er fast jedes Kleid und bietet wohlige Wärme. Eine Daunenjacke ist ideal für besonders kalte Tage. Durch einen taillierten Schnitt oder mit einem Gürtel getragen, kann sie trotzdem modisch wirken. Für einen modernen, lässigen Look ist ein Teddy-Coat eine großartige Option, die sowohl Stil als auch Gemütlichkeit vereint.
Wenn du deinem Look einen legeren, coolen Chic verleihen möchtest, greifst du am besten zu einer gefütterten Lederjacke. Sie verleiht Strick- oder Freizeitkleidern eine rockige Note. Alternativ sorgt ein dicker Kaschmir-Cardigan für einen Hauch von Luxus und ist besonders für elegante Abendveranstaltungen geeignet. Für festliche Anlässe, bei denen ein wenig Glamour gefragt ist, bieten sich Felljacken oder Faux-Fur-Jacken an, die wunderbar zu edlen Kleidern aus Samt oder Satin passen.
Letztendlich ist es wichtig, die Jacke nicht nur nach der Wärmewirkung, sondern auch in Hinblick auf die Proportionen des gesamten Outfits auszuwählen, um einen harmonischen Look zu schaffen.
Welche Jacke passt zu eleganten Kleidern als Hochzeitsgast?
Egal ob Etuikleid oder Maxi-Dress aus Satin: Mit einem Blazer landest du immer einen Volltreffer. Dieser kann entweder tailliert oder oversized geschnitten sein – je nach Geschmack. Als Alternative eignen sich wunderbar kurze Boleros, die sehr edel aussehen können und in verschiedenen Farben daherkommen.
Neben dem Design spielt allerdings auch das Material eine ebenso große Rolle: Modelle aus Satin oder Samt, die optisch zum Kleid passen, sorgen für ein harmonisches Erscheinungsbild. Findet das Event im Frühling und Sommer statt, kann aber auch eine feine Strickjacke aus Kaschmir mit süßen Knöpfen völlig ausreichen. Und im Winter sind (Kunst)-Felljacken eine beliebte Option unter Hochzeitsgästen.
