Für diese wunderschönen Ohrringe erhalte ich hunderte Komplimente

"Wow, hast du schöne Ohrringe!" – Diesen Satz habe ich in letzter Zeit des Öfteren gehört. Welches meiner Schmuckstücke so gut ankommt, verrate ich dir jetzt. 

Frau trägt beiges Kostüm und Perlen-Ohrringe© Getty Images
Zeitlos, elegant und dennoch modern: Perlenohrringe gelten als klassische Schmuckstücke, die nie aus der Mode geraten. 

Zu einem perfekten Look gehört nicht nur das richtige Outfit, auch die passenden Accessoires spielen eine entscheidende Rolle. Dank edlen Schmuckstücken wird auf unkomplizierte Weise aus einem Basic-Look ein Hingucker-Styling. Insbesondere Ohrringe können dabei helfen, denn sie sind weit mehr als nur ein modisches Accessoire und haben eine starke Wirkung auf das Erscheinungsbild einer Person. Schließlich umrahmen sie unser Gesicht und lenken den Blick darauf. Auf welche Ohrringe ich häufig angesprochen werde und zahlreiche Komplimente erhalte, verrate ich dir jetzt. 

Im Video erfährst du übrigens die besten Schmuck-Tipps von Guido Maria Kretschmer:

Für diese tollen Ohrringe erhalte ich hunderte Komplimente 

Als Moderedakteurin bin ich es natürlich gewohnt, dass ich häufig von meinen Freundinnen auf diverse Kleidungsstücke angesprochen und um Rat gebeten werde. Fragen á la "Wo hast du das Oberteil her?" oder "Magst du mir verraten, wo du deinen Rock gekauft hast?" bekomme ich des Öfteren zu hören. Doch ein bestimmtes Paar Ohrringe erregt besonders häufig die Aufmerksamkeit und sorgt dafür, dass ich zahlreiche Komplimente und bewundernde Blicke einheimse. 

Schlicht, zeitlos, elegant: So lässt sich mein Stil am besten beschreiben. Ich bin große Anhängerin des "Quite Luxury Trends" oder des "Old Money Styles" und meine Capsule Wardorbe setzt sich vorwiegend aus hochwertigen Basics zusammen. Und nicht nur meine Kleidungsstücke halte ich am liebsten in diesem minimalistischen Stil, auch in Sachen Schmuck und Accessoires setze ich vorwiegend auf zeitlose Pieces, die ich über mehrere Saisons hinweg tragen kann. Meinen Favoriten habe ich vor einiger Zeit bei dem Schmuck-Label "Lace.Collection" gefunden: Die goldenen Ohrringe verfügen jeweils über eine Süßwasserperle, die in zartem Perlmutt schimmert. Mein persönliches Must-have besteht aus 925 Sterling Silber und ist mit einer 18-Karat-Mehrfachvergoldung veredelt. Du brauchst also keine Angst haben, dass der Schmuck bei Wasserkontakt anfängt zu rosten oder die Farbe verliert. Und auch alle Allergikerinnen können aufatmen, denn die Ohrringe sind nickelfrei und super hautfreundlich. 

Weitere Perlenohrringe kannst du hier nachshoppen:

3 Tipps, woran du hochwertigen Schmuck erkennst

Beim Kauf von Schmuck ist es wichtig, auf die Qualität zu achten. Hochwertiger Schmuck zeichnet sich durch bestimmte Merkmale aus, die ihn von minderwertigem Schmuck unterscheiden. Hier sind drei Tipps, wie du hochwertigen Schmuck erkennen kannst:

  1. Material: Hochwertiger Schmuck besteht in der Regel aus Edelmetallen wie Gold, Silber oder Platin. Achte darauf, dass der Schmuck mit einer entsprechenden Punzierung versehen ist, die die Reinheit des Metalls bestätigt. Auch Schmuckstücke aus Sterling Silber oder einer Mehrfachvergoldung sind sehr empfehlenswert.
  2. Verarbeitung: Hochwertiger Schmuck wird sorgfältig und präzise verarbeitet. Achte auf feine Details, saubere Lötstellen und eine gleichmäßige Oberfläche. Minderwertiger Schmuck kann hingegen unsauber verarbeitet sein und Mängel aufweisen.
  3. Zertifikate: Falls du in einem Laden vor Ort einkaufst, kannst du den Juwelier nach Zertifikaten fragen. Seriöse Händler bestätigen die Echtheit des Materials und können auch Informationen über den Wert und die Herkunft des Schmucks geben.

Verwendete Quellen: instagram.com, jolie.de