Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Mein Schmuck-Favorit: Diese Ohrringe trage ich als Moderedakteurin am liebsten
Du bist auf der Suche nach den perfekten Ohrringen für den Alltag? Ich verrate dir, welches Schmuckstück jedes meiner Outfits aufwertet.

Ein perfekter Look zeichnet sich nicht nur durch ein stylisches Outfit aus, sondern auch die richtigen Accessoires prägen unser Erscheinungsbild nachhaltig. Mit ihnen verwandelst du einen zuweilen doch recht langweiligen Basic-Look im Handumdrehen in ein Statement-Styling. Insbesondere große Ohrringe können dabei helfen, denn sie sind weit mehr als nur ein modisches Accessoire, sondern beeinflussen maßgeblich die Wirkung und den Auftritt einer Person. Schließlich umrahmen sie unser Gesicht und lenken den Blick darauf. Welche Ohrringe ich als Moderedakteurin am liebsten trage, erfährst du jetzt.
Aufgepasst! In diesem Video verrät Guido Maria Kretschmer seine besten Schmuck-Tipps:
Diese wunderschönen Ohrringe sind meine Favoriten
Als Moderedakteurin gehört das Ausfindigmachen neuer Trends und ansprechender Designs gewissermaßen zu meinem Job. Daher bin ich es natürlich gewohnt, dass mich mein Umfeld häufig um modischen Rat fragt oder den ein oder anderen Styling-Hinweis erhalten möchte. Mein Tipp? Insbesondere bei Schmuck setze ich am liebsten auf zeitlose Klassiker, die nie aus der Mode geraten und minimalistisch sind, aber dennoch deinem Outfit zu dem gewissen Etwas verhelfen.
Schlicht, zeitlos und elegant: So lautet das Motto. Ich bin große Anhängerin des "Quiet Luxury Trends" oder des "Old Money Styles" und meine Capsule Wardorbe setzt sich vorwiegend aus hochwertigen Basics zusammen. Um den Look zu perfektionieren, dürfen diese Statement-Creolen von COS keinesfalls fehlen. Die großen Hoops bestehen aus recyceltem Messing und sind in einem glänzenden Goldton gehalten. Mit einem Durchmesser von 3,5 Zentimetern verfügen sie über die perfekte Größe für den Alltag, sind aber dennoch markant genug, um ein modisches Highlight zu setzen und meine Outfits deutlich aufzuwerten. Mit einem Preis von ca. 40 Euro sind sie definitiv jeden Cent wert. Hier noch mein persönlicher Styling-Tipp: Insbesondere in Kombination mit einem Sleek Bun oder einem streng zurückgebunden Zopf kommen meine Lieblings-Schmuckstücke optimal zur Geltung.
Weitere wunderschöne Creolen in einem ähnlichen Stil kannst du hier nachshoppen:
3 Tipps, um hochwertigen Schmuck zu identifizieren
Beim Schmuckkauf ist nicht nur die Optik, sondern vor allem auch die Qualität der Stücke entscheidend. Hochwertige Accessoires kennzeichnen sich durch bestimmte Merkmale, die du mit etwas Übung und Expertise identifizieren kannst. Mit diesen drei Tipps gelingt es dir, hochwertigen Schmuck zu erkennen:
- Material: Qualitativ hochwertiger Schmuck besteht in der Regel aus Edelmetallen wie Gold, Silber oder Platin. Achte darauf, dass der Schmuck mit einer entsprechenden Punzierung versehen ist, welche die Reinheit des Metalls bestätigt. Auch Schmuckstücke aus Sterling Silber, mit einer Mehrfachvergoldung oder Messing sind sehr empfehlenswert.
- Verarbeitung: Guter Schmuck wird sorgfältig und präzise verarbeitet. Achte auf feine Details, saubere Lötstellen und eine gleichmäßige Oberfläche. Qualitativ minderwertiger Schmuck kann hingegen unsauber verarbeitet sein oder bereist Kratzer aufweisen.
- Zertifikate: Falls du dein Schmuckstück in einem Laden vor Ort kaufst, frage den Juwelier am besten nach Zertifikaten oder entsprechenden Bescheinigungen. Seriöse Händler bestätigen die Echtheit des Materials und können auch Informationen über den Wert und die Herkunft des Schmucks geben.
Verwendete Quellen: instagram.com, jolie.de