Marlene Dietrich, Brigitte Bardot, Grace Kelly, Romy Schneider, Ingrid Bergman oder Elizabeth Taylor trugen mit Vorliebe die Mode von Coco Chanel und machten das Modehaus populär. Mit ihrer "lockeren" Mode, die der Frau damals Bewegungsfreiraum geben und sie aus dem engen Korsett befreien sollte, traf die Designerin den Nerv der Zeit. Dank Coco Chnel trug Frau auf einmal Hose.
Das Leben von Coco Chanel
Coco Chanel wurde als Gabrielle Chanelle am 20. August 1883 in Loire geboren. Die aus ärmlichen Verhältnissen stammende Coco wuchs in einem Waisenhaus auf, in dem sie den Beruf der Näherin erlernte. Mit 20 Jahren arbeitete sie als Verkäuferin, privat nähte sie für Kundinnen. Sie probierte sich zwischendurch auch weniger erfolgreich als Sängerin. Mit der Unterstützung des Pariser Industriellensohn Étienne Balsan, konnte sie 1910 schließlich ihr Hutgeschäft eröffnen, drei Jahre später folgte das erste Bekleidungsgeschäft und die Erfolgsgeschichte von Chanel begann.
Key-Pieces von Coco Chanel
Während ihrer Zeit als Designerin erschaffte Coco Chanel bereits einige Stücke, die auch heute noch mit ihr als Person und ihrem gleichnamigen Label in Verbindung gebracht werden. Darunter ist zum Beispiel das kleine Schwarze oder auch der Slingback, ein Schuh mit Versenriemen, ebenso ist die Chanel 2.55 eine ikonische Handtasche der Designerin. Ebenfalls unvergessen: Der Duft Chanel No. 5.