Beziehungen können unter Umständen ganz schön kompliziert werden. Zum Beispiel, wenn sie statt glücklich zu machen eigentlich nur den Stresspegel erhöht. Oder wenn es komme was wolle einfach nicht funktionieren will, die Sache mit der Liebe. Laut Ratgeber und Experten hilft da eigentlich nur eins: offene Kommunikation. Zumindest scheint Ehrlichkeit eine der wichtigsten Säulen für eine langanhaltende und glückliche Beziehung zu sein. Doch mal Hand aufs Herz, alles – also wirklich ALLES – erzählen wir unserem Partner aber nicht. Das ist auch gut so. Denn diese Dinge darfst du vor deinem Liebsten ruhigen Gewissens geheim halten...
1. Dein Ex-Freund
Dass du und dein Ex-Freund immer in das Restaurant nebenan gegangen seid, oder dass er dir immer Blumen mitgebracht hat, sind Themen, die man(n) einfach nicht hören will. Klar, beim Kennenlernen kratzt man auch mal am Thema Ex, doch ständig über deine früheren Beziehungen zu quatschen bringt euch und eurer Beziehung rein gar nichts außer schlechter Stimmung. Ebenso unwichtig: ehemalige Sexualpartner. Zum einen, weil er damit nichts anfangen kann, zum anderen weil es wahrscheinlich nur zu unnötigen Diskussionen führt. Während grobe Infos à la Anzahl zwar interessant sind dürfen intime Details gerne ein Geheimnis bleiben. Außerdem willst du doch eigentlich auch nicht wissen, wie genau der Sex mit seiner Ex aussah, oder?
2. Der Flirt
An einem harmlosen Flirt mit dem Barkeeper, während du mit deinen Freundinnen unterwegs warst, ist ja nichts Schlimmes dran. Selbst wenn es sich gut anfühlt und das Selbstbewusstsein pusht, ein Flirt ist eben auch nur das: ein Flirt. Zwar liegt die Grenze zwischen harmlosem Flirt und Fremdgehen für jeden woanders – und sollte deshalb vorab von euch geklärt sein – doch solange deinerseits keine Gefühle im Spiel sind, darfst du den Flirt mit dem süßen Barkeeper ruhig für dich behalten. Außerdem ist ein kleines Geheimnis auch gar nicht schlecht für die Beziehung.
3. Dein Alltag
Schon klar, in einer Beziehung möchte man am Leben des anderen teilhaben und interessiert sich auch für die Dinge, die der andere in seinem Alltag so erlebt. Doch wie so oft kommt es auch hier auf das richtige Maß an. Denn während lustige Anekdoten oder tiefgründige Gedanken wichtig sind, um Vertrauen und das Gefühl von Geborgenheit zu schaffen, können zu viele Infos und Details auf Dauer erdrückend oder gar langweilig werden. Wer also nicht gerade den besten Lunch seines Lebens hatte, muss auch seinem Partner von so irrelevanten Dingen nichts erzählen.
4. Die Hygiene
Auch wenn Offenheit und Ehrlichkeit in einer Beziehung wichtig sind, sind ein paar Geheimnisse reizvoll und bringen Spannung und Neugierde mit sich. Wenn er wirklich alles von dir weiß, entzaubert dich das auch ein Stück. Deshalb darfst du deine Beauty-Routine oder die Tatsache, dass du manchmal nur alle zwei Tage deine Socken wechselt, gerne für dich behalten. Manche Dinge muss man eben einfach nicht miteinander teilen.
5. Deine Freundinnen
Ob beim Mädelsabend oder beim Kaffeeklatsch im Café, du und deine Freundinnen erzählt euch wirklich alles. Das ist toll. Doch während es wirklich schön ist, dass ihr einander so viel anvertrauen könnt, sollten manche Dinge auch zwischen euch Mädels bleiben. Schließlich würdest du doch auch nicht wollen, dass deine Girls intime Geheimnisse von dir ausplaudern. Außerdem geht ihn eure Gespräche zum einen gar nichts an, zum anderen kann er sich meistens gar nicht vorstellen, worüber ihr stundenlang quatscht. Und das kann auch gerne so bleiben!
Weitere Lifestyle-News findest du hier:
Mit diesen Männern sind Frauen am glücklichsten – laut Studie