Absolute Bestseller: 5 Romane, die perfekt für einen entspannten Abend auf der Couch sind

Wird es draußen so richtig kalt, machen wir es uns gerne drinnen auf der Couch mit einem guten Buch in der Hand gemütlich. Welche Bestseller-Romane du nun lesen solltest!

Durch spannende Geschichten können wir in neue Welten eintauchen und die Sorgen des Alltages vergessen – zumindest für einen kleinen Moment. Vor allem die kalte Jahreszeit verführt uns dazu, uns mit einer Decke auf die Couch zu kuscheln und ein gutes Buch in die Hand zu nehmen. Doch welche Bücher sind wirklich lesenswert? Hier stellen wir dir fünf Bestseller-Romane vor, die so gut sind, dass du die in einem Rutsch verschlingen kannst.

Im Video: 3 Bücher der Weltliteratur, die du gelesen haben solltest

Diese 5 Bestseller-Romane sind perfekt für einen Abend auf der Couch

1. "Die Mitternachtsbibliothek" von Matt Haig

Stell dir vor, es existiert eine gewaltige Bibliothek im Jenseits, die mit all den Leben gefüllt ist, die du hättest leben können. Du hättest die Chance, all deine Reue zu beseitigen und Dinge ungeschehen zu machen. Genau an diesem Ort findet sich Nora Seed wieder, nachdem sie in ihrer Verzweiflung beschlossen hatte, ihrem Leben ein Ende zu setzen. In dieser Zwischenwelt, wo die Uhr immer auf Mitternacht steht, erhält sie plötzlich die Gelegenheit, alles zu ändern. Aber kann man in einem anderen Leben glücklich werden, wenn man weiß, dass es nicht das eigene ist?

"Die Mitternachtsbibliothek" von Matt Haig ist eine berührende Liebeserklärung an all unsere Eigenheiten – an das einzige Leben, das wir haben.

2. "Nächstes Jahr am selben Tag" von Colleen Hoover

An dem Abend vor ihrem Umzug von Los Angeles nach New York begegnen sich Fallon, die Tochter eines berühmten Filmschauspielers, und Ben, der davon träumt, ein Schriftsteller zu sein. Sie erkennen sofort, dass sie ihre wahre Liebe gefunden haben und genießen jede verbleibende Minute vor dem Abflug. Doch wie soll es weitergehen? Eine Fernbeziehung ist keine Lösung. Daher beschließen sie, sich in den nächsten fünf Jahren jedes Jahr am selben Novembertag zu treffen, aber während der restlichen Zeit jeglichen Kontakt abzubrechen. Obwohl sie hoffen, dass es ein glückliches Ende gibt, werden sie im Laufe der fünf Jahre von den Schwierigkeiten des Lebens und ihren intensiven Gefühlen auf die Probe gestellt.

"Nächstes Jahr am selben Tag" von Colleen Hoover ist ein Roman voller Herzklopfen und Emotionen, der die Seele tief berührt.

3. "Die Haushälterin" von Joy Fielding

Jodi Bishop ist eine erfolgreiche Immobilienmaklerin, die mit ihrem Ehemann und zwei Kindern in Toronto lebt. Da ihre Mutter an Parkinson leidet, beschließt Jodi, eine Haushälterin zur Unterstützung ihrer älteren Eltern einzustellen. Sie begegnet der kompetenten Elyse und ist von ihrer warmen und engagierten Persönlichkeit begeistert. Jedoch bemerkt Jodi bald unheimliche Veränderungen: Ihre Eltern verbringen viel Zeit zu Hause und ihre Mutter fürchtet sich scheinbar vor Elyse. Als ihre Mutter plötzlich stirbt, beginnt Jodi sich zu fragen, welche Art von Person sie wirklich in das Leben ihrer Eltern gelassen hat.

"Die Haushälterin" von Joy Fielding packt einen bis zur letzten Seite. Ein mysteriöser Roman voller spannender Wendungen.

4. "Das Café am Rande der Welt" von John Strelecky

John, ein gestresster Manager, stößt auf seiner Fahrt zu einem wichtigen Meeting zufällig auf ein abgelegenes Café. Bei einem Blick auf die Speisekarte werden ihm Fragen stellt, die sein Leben grundlegend verändern sollen. "Warum bist du hier? Hast du Angst vor dem Tod? Führst du ein erfülltes Leben?" John will mithilfe des Kochs, der Bedienung und eines Gastes dieses Geheimnis ergründen. Durch diese Begegnungen wird er dazu angeregt, über seine Prioritäten und Lebensziele nachzudenken.

"Das Café am Rande der Welt" regt zum Nachdenken über das eigene Leben an und kann die Sichtweise auf wichtige Dinge im Leben verändern.

5. "Der Gesang der Flusskrebse" von Delia Owens

Chase Andrews stirbt, und die Bewohner der ruhigen Küstenstadt Barkley Cove sind sich einig: Schuld ist das Marschmädchen. Kya Clark lebt isoliert im Marschland mit seinen Salzwiesen und Sandbänken. Sie kennt jeden Stein und Seevogel, jede Muschel und Pflanze. Als zwei junge Männer auf die wilde Schöne aufmerksam werden, öffnet Kya sich einem neuen Leben – mit dramatischen Folgen. Delia Owens erzählt intensiv und atmosphärisch davon, dass wir für immer die Kinder bleiben, die wir einmal waren. Und den Geheimnissen und der Gewalt der Natur nichts entgegensetzen können.

Warum es sich lohnt, in der kalten Jahreszeit mehr zu lesen

In der kalten Jahreszeit gibt es viele gute Gründe, mehr zu lesen. Wird es draußen kälter, bietet das Lesen eine wunderbare Möglichkeit, sich in gemütlicher Atmosphäre aufzuwärmen und dem Winterblues entgegenzuwirken. Ein gutes Buch kann uns in andere Welten entführen und uns von den grauen Tagen ablenken. Die Winterzeit ist oft ruhiger und weniger hektisch, was mehr Zeit für entspanntes Lesen ermöglicht. Man kann sich mit einer Tasse Tee oder Kakao einkuscheln und in spannende Geschichten eintauchen. Außerdem fördert das Lesen die Konzentration und regt die Fantasie an. Daher ist es definitiv empfehlenswert, in der kalten Jahreszeit mehr zu lesen. Setze die Bestseller-Romane weiter oben direkt auf deine Leseliste.

Tipps für deine Leseecke

Die Couch ist der perfekte Ort, um in Ruhe ein Buch zu genießen. Hier sind einige Tipps, wie du deine Leseecke noch schöner gestalten kannst:

  1. Platziere einen kleinen Beistelltisch neben deinem Sitzplatz, um Bücher, eine Tasse Tee oder Snacks abzulegen.
  2. Schaffe eine angenehme Atmosphäre mit indirektem Licht, zum Beispiel durch eine Stehlampe oder Kerzen.
  3. Dekoriere die Leseecke mit Kissen und Decken, um Gemütlichkeit zu schaffen.
  4. Stelle ein Bücherregal oder ein kleines Regal in der Nähe auf, um deine Lieblingsbücher griffbereit zu haben.

Du möchtest noch weitere Buch-Empfehlungen? Dann entdecke die beliebtesten Bücher aller Zeiten und die 3 spannendsten Psychothriller von Sebastian Fitzek.

Verwendete Quelle: amazon.de