
"I love you", "Ti amo" oder "Je t'aime" – "Ich liebe dich" gilt als die wichtigsten drei Worte in einer Beziehung, egal in welcher Sprache. Sie besiegeln wortwörtlich die Liebe, die man für den anderen empfindet und bringen gleichzeitig die Beziehung auf die nächste Stufe. In Deutschland sagt man sich im Schnitt nach fünf Monaten "ich liebe dich". Drei kleine Worte, denen viel Bedeutung zugemessen wird. Dabei gibt es auch noch andere Sätze, die mindestens genauso, wenn nicht gar wichtiger sind, als "Ich liebe dich". Hier sind sieben Sätze, die keine abgedroschenen Schnulzen sind, sondern echte Liebesbeweise...
Mit diesen Sätzen beweist ihr eure Liebe
1. Ich bin für dich da
Zu wissen, dass der andere einem stets den Rücken freihält und stärkt, ist genauso wichtig, wie zu wissen, dass der andere einen liebt. Vor allem im Alltag einer Beziehung ist die gegenseitige Unterstützung wichtig. "Ich bin für dich da" heißt eben auch "ich unterstütze dich, komme was wolle" und dass der andere immer an deiner Seite sein wird.
2. Ich beschütze dich
Man könnte fast meinen, "ich liebe dich" wird heutzutage schon fast inflationär verwendet. Dabei ist "ich beschütze dich" fast der schönere Liebesbeweis. Er bedeutet nämlich, dass der andere sich sicher fühlen kann und das Gefühl von Geborgenheit in sich spürt. Und das ist doch wirklich schöner als ein pauschales "ich liebe dich".
3. Ich will dich, so wie du bist
Ein "ich liebe dich" in der Verliebtheitsphase einer Beziehung zu sagen, ist manchmal einfacher, als man denkt. Denn erst, wenn sich die anfängliche Verliebtheit gelegt hat und man erkennen muss, dass der andere vielleicht doch nicht ganz so perfekt ist, manchmal peinlich oder nervig ist, wird die Liebe auf die Probe gestellt. Und wer dann sagen kann "ich will dich, so wie du bist", beweist nicht nur seine Liebe, sondern auch, dass man den Partner so wie er ist annimmt und liebt, inklusive seiner Macken.
4. Ich respektiere dich
Respekt dem anderen gegenüber ist in einer Beziehung mit das Wichtigste. Denn auch wenn man alle und jeden um sich herum respektiert, fällt es oft schwer, den Partner mit dem gleichen Respekt zu behandeln. Stattdessen fordert man immer mehr, hört weniger aufmerksam zu und lässt einander gar nicht zu Wort kommen. Wer "ich respektiere dich" sagen kann, ist da schon einen Schritt weiter.
5. Ich vertraue dir
Neben Respekt ist Vertrauen wohl eine der Säulen einer gut funktionierenden Beziehung. Erst, wenn wir dem anderen Vertrauen können wir auch unser Herz öffnen und den Sprung wagen. Und uns damit eben auch verletzlich machen. "Ich vertraue dir" zu sagen erfordert deshalb auch mehr Mut, als "ich liebe dich".
6. Ich verzeihe dir
Noch mutiger, als dem anderen zu Vertrauen, ist wohl, dem anderen zu Verzeihen. Denn wer liebt, wird auch verletzt werden. Doch mit "ich verzeihe dir" gibt man sich, dem anderen und der Liebe eine neue Chance und mehr Liebesbeweis geht nicht.
7. Ich möchte nicht ohne dich sein
Wer einen Heiratsantrag als ultimativen Liebesweis sieht, wird sich auch über den Satz "ich möchte nicht ohne dich sein" freuen. Denn zu erkennen, dass man sein Leben nicht ohne den anderen führen will, beweist genauso sehr die Liebe, die "willst du mich heiraten" oder "ich liebe dich".
Dir hat der Artikel gefallen? Hier gibt es noch mehr davon:
Wenn er DAS tut, solltest du ihn sofort verlassen
DAS sind eindeutige Anzeichen dafür, dass er eifersüchtig ist