Eine für Alle / Eine Klasse für sich

Eine für Alle / Eine Klasse für sich

Wie Frauen mit Gründungswunsch aus den Fehlern und Erfahrungen der erfolgreichen Unternehmerin Lea Ernst lernen können.

© Pexels, Vlada Karpovich
Starke Gründerinnen sind auf dem Vormarsch!

Jemand hat Klasse – eine aus der Mode geratene Redewendung, die viele mit einem alten Stil, Tradition und vergangenen Zeiten in Verbindung bringen. Wie schade! Denn Klasse zu haben, ist etwas Zeitloses und Wundervolles. Das weiß auch Lea Ernst von Classy Confidence. Per Definition bedeutet es, dass ein Mensch gleichermaßen für Qualität und Gutherzigkeit steht. Im Fall von Lea Ernst handelt es sich um eine junge, höchsterfolgreiche Frau, die erst dann wirklich aufblüht, wenn sie anderen Menschen zu Erfolg verhelfen kann – und das mit erstaunlichem Know-how und Expertise. Ihr Unternehmensstil fügt dem klassischen Touch eine weitere Komponente hinzu: das Selbstvertrauen. Neben dem ganzheitlichen Blick und der Beachtung der richtigen Reihenfolge, ist das die geheime Zutat im Erfolgsrezept.

Apropos Reihenfolge

Beginnen wir am Anfang der Geschichte von Lea Ernst. Als Teenagerin außerhalb des Stadtlebens war auch sie von typischen Idealen unserer Welt geprägt. Sie wusste, dass eine Führungskraft in ihr wächst. Businessideen hatte sie viele. Allerdings hat sie sich das Führen so vorgestellt, wie die meisten Männer aus der Unternehmenswelt es uns vorleben: Herabschauen von der Machtspitze im chicen Corneroffice einer Großstadt als Leader, der das Sagen hat. Mit dem Unterschied, dass sie eine Business-Lady werden wollte und sich trotzdem an männlichen Stereotypen orientierte.

Was ihr fehlte, war konkretes Fachwissen, also studierte sie BWL an der Uni Duisburg-Essen, wo sie ihren Bachelor of Science im Bereich Marketing und Personalmanagement machte. Ein Standardschritt, wenn man so will, der nicht unmittelbar zu Erfolg verhalf: Vier ihrer Businessideen scheiterten. „Verkaufen zu lernen ist wichtig, doch ohne die vernünftige Leistungserbringung wird nur das allein nicht wirklich funktionieren. Irgendwann traf ich die Entscheidung, etwas zu ändern.“ berichtet die Business-Expertin heute.

Neues entsteht dort, wo du noch nicht warst

Die Welt wurde ihre neue Lehrerin – und zwar die beste, die sie sich vorstellen konnte. Auf fernen Reisen und als Flugbegleiterin, die ihre Bachelorarbeit in der Boardküche schrieb, saugte sie das Wissen diverser Menschen aus unterschiedlichen Kulturen auf - anstatt allein 40 Stunden pro Woche im Büro zu vereinsamen. Man hieß sie willkommen und öffnete ihr die Augen. Interessanterweise diskutierte sie damals über die Rolle der Frau vor allem mit Männern. Eine richtige Entscheidung, um Wandel anzustoßen, denn Innovation entsteht aus der Kontroverse, nicht aus dem Konsens.

Sie kehrte zurück mit der Erkenntnis, dass Erfolg nicht so aussieht, wie sie es früher dachte und wie wir es häufig durch Sozialisierung und konservative Inhalte beigebracht bekommen. Statt Macht, Geld und Statussymbolen ging es ihr von da an nur noch um eins: Verantwortung. Sie realisierte, was für ein Privileg es ist, in einem abgesicherten Land mit geebnetem Bildungsweg zu leben. Außerdem war da noch diese unumstößliche Sicherheit, dass sie eines Tages ihr eigenes Unternehmen haben wird. Das Potenzial, das in ihr schlummerte, wollte sie nicht länger ungenutzt lassen. Auch das ist Verantwortung: Herrin des eigenen Lebens zu werden und sich nicht mit weniger zufrieden geben, als man verdient hat oder haben möchte. „Heute kann ich dir sagen, dass der Traum von der Gründung nicht nur wahr werden kann, sondern es auch mehr als wert ist.“ so Lea Ernst. In dieser Phase der persönlichen Weiterentwicklung fand die BWL‘erin aus Paderborn den einen wichtigsten Part ihres Businessplans: Ihre Confidence.

Sie kam, sie sah, sie siegte

Was den Charakter von Lea Ernst außerdem ausmacht, ist ihre Empathie und der Wunsch nach gemeinsamem Wachstum. Sie ist keine Person, die den Erfolg anderer als Konkurrenz ansieht. Im Gegenteil: Als emanzipierte Karrierefrau sah sie schon immer den Mehrwert aus der Zusammenarbeit Hand in Hand. Diese Gutherzigkeit trifft auf eine eloquente Kommunikationsgabe mit Witz, Schlagfertigkeit und Ehrlichkeit. Sie begann als Praktikantin bei einer Koryphäe der Weiterbildungsszene und stieg innerhalb von fünf Jahren zum CEO auf. An der Seite von Tobias Beck baute sie das Unternehmen aus dem Nichts auf, entwickelte prominente, deutschsprachige Plattformen für Persönlichkeitsentwicklung und konnte mit ihm auf Umsatzsteigerungen von mehrfach 7-stelligen Summen anstoßen. Zu ihren damaligen Tätigkeiten gehörten die Konzepterstellung für Weltkonzerne, Live-Seminare mit zehntausenden Teilnehmer:innen sowie Autorinnenschaft und Onlinekurse. Heute sagt Tobias Beck über sie: „Wenn eine große Gelegenheit auf eine junge, ambitionierte und hungrige Frau trifft, entsteht Magie.

© Lea Ernst, Classy Confidence

Lea verkörpert Female Leadership in einer sehr seltenen Kombination aus Biss und Leidenschaft. Sie ist eine ‚one in a million‘.“

Die Erfolge mit Tobias Beck waren also überwältigend. Doch was tat die Herzensunternehmerin? Sie ging als es am schönsten war. Sie hatte ihren ursprünglichen Plan nicht vergessen: Verantwortung für ihren eigenen Geschäftsplan zu übernehmen. Mit den kürzlich gesammelten Erfahrungswerten, dem Selbstvertrauen und mit internationalen Mentoren ging sie die Frage spezifisch an: Wie baue ich im 21. Jahrhundert als Frau ein professionelles und ganzheitliches Business auf?

All Eyes on Everything

Heute kann Lea Ernst sagen, sie hat die Antwort darauf gefunden. Was sie dabei nicht verheimlicht ist, wie schwierig der Weg dorthin war. Sie gründete deshalb eine Firma, in der sie Unternehmensgründung coacht und alles offenlegt. Dazu gehört u.a. ihr gnadenlos ehrlicher Podcast, der konkrete Einblicke in das Aufbauen von erfolgreichen Unternehmen gibt. In ihrem online-Programm Classy Business unterrichtet sie 6 Module, die Schritt für Schritt wirklich alles erklären, was zum Gründen wichtig ist und dabei niemals das Big Picture aus den Augen verliert.

Der Clou von Classy Confidence: Die Geschäftsführerin berät explizit Frauen und verhilft ihnen zu ihren eigenen Unternehmen. Da ist wieder diese Gutherzigkeit und das Verantwortungsgefühl, anderen Frauen zum Erfolg zu verhelfen. Doch warum nur die Damen der Schöpfung? Weil in unserer Unternehmenslandschaft eine riesige Lücke im Bereich weiblicher Führungskräfte klafft. „Ich suchte lange nach einem weiblichen Vorbild für mein Vorhaben und konnte niemanden im deutschsprachigen Business-Kontext finden.“ erzählt Lea Ernst. Frauen in Führungspositionen sind nach wie vor Ausnahmen. Nur knapp jede dritte Unternehmensspitze wird von einer Frau besetzt, wobei es in den größten Unternehmen noch viel weniger sind. Im Jahr 2020 lag die Zahl der weiblichen Vorstände in den 200 größten Unternehmen Deutschlands nur bei 11,5 Prozent.

Hinzukommen gesellschaftlich etablierte Hürden, die Frauen überwinden müssen, um gehört und respektiert zu werden. Ein schwächerer, emotionaler, fürsorglicher und kooperativer Charakter eignet sich angeblich nicht für Führungskräfte – ist jedoch das Frauenbild, an dem viele festhalten. Tritt eine Frau daraufhin mit „typisch männlichen“ Eigenschaften auf, wirkt sie immer noch weniger kompetent als ein Mann mit denselben Attributen. Es ist schwierig, aber Verzweifeln ist nicht!

Eine Klasse für dich

Aus diesem Grund erklärt Lea Ernst in Modul 1 und 6 die essenziellen Persönlichkeitsfaktoren, die Frauen brauchen, um in dieser (Business)Welt ihren Traum zu verwirklichen. Den eigenen Wert zu verinnerlichen, sich selbst treu zu sein und sich loszulösen von Selbstkränkung, Perfektionismus und Bewertungsmustern sind nicht nur für Gründerinnen wichtigste Lektionen, sondern generell für das Leben. Gerade als Frau gibt es hier viel zu erkennen und loszulassen, sodass der Fokus auf das eigene Ziel gerichtet wird. Um im Anschluss nicht dieselben, veralteten Führungskonzepte aufzunehmen, wie wir sie von Männern in Machtpositionen kennen, schult Lea Ernst explizit in puncto Female Leadership.

Wer sich ihr anschließt, wird Teil eines großen Netzwerks – den sogenannten Classy Ladies. In dieser Gemeinschaft lernen Frauen gegenseitig von ihren Erfahrungen und Fehlern, sie unterstützen sich und hören einander zu. Es geht um Confidence mit felsenfester Eigenmotivation gebildeter Frauen. Gleichzeitig wirkt ein Gemeinschaftsgefühl der besonderen Art, geprägt von einem Herz am rechten Fleck. Das Herz was in diesem System für alle am lautesten schlägt, ist das von Lea Ernst. Sie weiß Bescheid und sie ist eine Frau mit Klasse.

Lade weitere Inhalte ...