Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Erstes Date: Das solltet ihr beim ersten Treffen niemals tun
Das erste Date kann definitiv für einiges an Aufregung und Bauchkribbeln sorgen. Doch welche eine Sache dabei ein absolutes No-Go ist, verraten wir hier...
Wer kennt das nicht: Das heißersehnte erste Date mit dem Hotty von Tinder steht endlich an und plötzlich verschlägt es einem komplett die Sprache, die Wangen werden Knallrot und man bekommt nur noch halbe Sätze heraus. Dabei läuft vor allem eine Frage in Dauerschlaufe durch den Kopf: Welche Fehler und No-Gos sollte ich unbedingt vermeiden, damit die Verabredung zu einem Erfolg wird? Denn jeder Single weiß: Der erste Eindruck ist der wichtigste! Und es gibt nur eine Chance dafür. Von zu viel Alkohol bis hin zu endlosem Schweigen, es gibt viele Stolperfallen, die bei dem ersten Treffen auftreten können. Doch welche eine Sache ihr unbedingt vermeiden solltet, um einen guten Eindruck zu hinterlassen, verraten wir euch in diesem Artikel.
Das sind die besten tagesaktuellen Deals auf Amazon:
- Gesichtsreinigungsbürste von Raxurt über Amazon für ca. 50 statt 59 Euro
- Servierwagen von alvorog, über Amazon für ca. 33 statt 39 Euro
- Küchenwaage von AMIR, über Amazon für ca. 12 statt 15 Euro
Monologe sind beim ersten Date ein No-Go
Gut aussehen, nicht zu viel verraten, interessiert wirken und einfach man selbst sein: Das Dating-Leben ist gar nicht so einfach. Denn gerade beim ersten Date gibt es so einiges, worauf man achten sollte. Doch wenn die Nerven Achterbahn fahren, kann es schnell passieren, dass sich die Worte überschlagen und man ununterbrochen plaudert. Reden ohne Punkt und Komma ist jedoch ein echter Abtörner und ein absoluter Kennenlernkiller. Wer Monologe hält und dabei wenig Interesse an dem Gegenüber zeigt, vermittelt das Gefühl, sich einfach nur gern selbst Reden zu hören. Dabei sollten die Gespräche gerade in der Anfangsphase eher wie ein Ping-Pong-Spiel aussehen. Und: Ihr solltet nicht gleich am Anfang alles über euch preisgeben. Denn schließlich lieben die Männer die Jagd und wenn sie das Gefühl bekommen, dass es nichts mehr zum Entdecken gibt, verlieren sie schnell das Interesse.

© Pexels/Cottonbro
Diese Lifestyle-Artikel könnten euch auch interessieren: