Wohlfühlen im Bikini: 5 Tipps, mit denen es klappt

Viele von uns fühlen sich in ihrem Körper unsicher – ganz besonders im Sommer, wenn wir einen Bikini tragen. Wir verraten dir, wie du am Strand einen selbstbewussten Auftritt hinlegst und dich direkt wohler in deinem Körper fühlst.

Frauen, die sich im Bikini wohlfühlen© iStock
Was braucht man für einen Bikini-Body? Ganz einfach: Einen Bikini und einen Body!

Uns Frauen wird seit unserer Kindheit eingeredet, dass unser Körper unser Kapital ist. Doch Schönheitsidealesetzen uns unter Druck, sie diktieren uns, wie wir auszusehen haben – und wehe, wir entsprechen nicht den gewünschten Vorstellungen. Dehnungsstreifen gehen gar nicht, den Bauch immer und überall einziehen und die Dellen am Po sind ein absolutes No-Go. Kein Wunder, dass sich viele von uns ständig unwohl im eigenen Körper fühlen. Diese Unsicherheit spüren wir besonders im Sommer, wenn die Temperaturen wärmer und die Klamotten freizügiger werden. Und nirgendwo fühlen sich so viele Frauen unsicher, wie am Strand oder im Freibad.

Gehörst du auch zu den Personen, die möglichst schnell ins Wasser huschen, damit niemand einen Blick auf die vermeintlichen Problemzonen erhaschen kann, die sich beim Sonnen auch mal unter einem Handtuch verstecken und es generell vermeiden, in weniger als langer Hose und Top gesehen zu werden? Auch uns kommt es bekannt vor, sich im Urlaub am Strand unwohl im eigenen Körper zu fühlen. Leider geht es vielen Frauen so.

Doch wir wissen auch: Jeder Körper ist schön, so wie er ist. Ob mit Speckröllchen oder ohne, ob flache oder üppige Oberweite, ob mit Cellulite oder ohne. Es wird Zeit, dass wir die Erwartungen an (Frauen-) Körper aus dem Fenster werfen und uns endlich wieder wohlfühlen – so wie wir sind.

In diesem Video verrät Grazia-Redaktionsleitung Ann-Christin Gebhardt, was sie von der Bewertung von Körpern in Bademode hält:

5 Tipps, die dir helfen können, dich auch im Bikini wohlzufühlen

Viele von uns freuen sich auf sonnige Tage am Strand, doch diese Saison bringt für manche auch Unsicherheiten mit sich. Sich im Bikini wohler zu fühlen, beginnt jedoch nicht mit einem bestimmten Kleidungsstück, sondern mit der Einstellung zu sich selbst. Denn du bist genau so perfekt, wie du bist. Wir möchten dir also dabei helfen, Selbstbewusstsein und innere Stärke auszustrahlen – in und außerhalb des Bikinis.

1. Selbstliebe als Basis: Akzeptiere und feiere deinen Körper

Jeder Körper ist einzigartig – und genau das ist schön! Anstatt dich mit anderen zu vergleichen, konzentriere dich darauf, was du an dir selbst liebst. Mach dir bewusst, wie viel dein Körper täglich für dich leistet. Ein großes "Danke" an jede Zelle, jedes Gewebe und jedes Organ, das dich durch den Tag bringt.

Mache es dir zur Gewohnheit, positive Affirmationen zu nutzen. Sag dir regelmäßig vor dem Spiegel: "Ich bin schön, so wie ich bin." Der erste Schritt, sich im Bikini wohlzufühlen, ist die Akzeptanz und Wertschätzung des eigenen Körpers.

2. Der perfekte Bikini: Finde das Modell, das zu dir passt

Es gibt keinen "einen richtigen" Bikini für alle. Der perfekte Bikini ist der, in dem du dich am besten fühlst. Lass dich von Trends inspirieren, aber wähle letztendlich ein Modell, das zu deinem Stil und deiner Figur passt.

Probiere verschiedene Schnitte und Designs aus – vielleicht ein hochtaillierter Bikini, der deine Kurven betont, oder ein Triangel-Bikini, der dein wunderschönes Dekolleté einhüllt. Farben und Muster können ebenfalls Wunder wirken. Knallige Farben und verspielte Muster können sommerlich-fröhliche Akzente setzen, während schlichtere Töne Klassik und Eleganz ausstrahlen.

3. Positive Haltung: Deine Ausstrahlung zählt

Ein Lächeln ist das schönste Accessoire, das du tragen kannst. Selbstbewusstsein und Freude sind ansteckend. Steh zu dir selbst und genieße den Moment. Entspann dich, atme tief ein und genieße das Gefühl der Sonne auf deiner Haut und den Sand zwischen deinen Zehen.

Wenn du dich auf die positiven Dinge des Tages konzentrierst und dich daran erinnerst, wofür du dankbar bist, wirst du automatisch selbstbewusster wirken und dich wohler fühlen. Und das Beste: Vielleicht gibst du auch anderen Frauen mehr Sicherheit durch dein selbstbewusstes Auftreten und zeigst ihnen, dass man sich auch im Bikini rundum wohlfühlen kann.

4. Freundinnen-Power: Gemeinsam stärker

Es gibt nichts Besseres, als den Tag am Strand mit guten Freundinnen zu verbringen. Die positiven Vibes und das Lachen in der Gruppe können wahre Wunder wirken. Stärkt euch gegenseitig und gebt einander Komplimente. Zusammen könnt ihr jede Unsicherheit überwinden und den Tag in vollen Zügen genießen.

5. Körperliche und seelische Ausgeglichenheit: Bewegung und Achtsamkeit

Sich wohlzufühlen beginnt oft von innen. Finde eine Form der Bewegung, die dir Spaß macht – sei es Yoga, Tanzen, Schwimmen oder einfach ein Spaziergang. Bewegung setzt Endorphine frei und fördert das Wohlbefinden.

Genauso wichtig ist es, mental zur Ruhe zu kommen. Nimm dir Zeit für Achtsamkeitsübungen oder Meditation. Achte auf deinen Atem und lausche deinem inneren Selbst. Diese Praktiken können dir helfen, ein tiefes Gefühl der Selbstakzeptanz und des inneren Friedens zu finden.