Ein Partner, mit dem wir unsere Zeit am liebsten verbringen, der uns zum Lachen bringt und wahre Liebe fühlen lässt, ist die Quintessenz des Lebens. Denn mit dem richtigen Menschen an der Seite werden Tiefen im Leben erträglichen und Höhen hingegen noch viel schöner, da man sie teilen kann. Aber wie finden wir nur heraus, ob der Kerl, den wir derzeit daten, auch wirklich zu uns passt? Wir wollen diese Frage nicht nur anhand eigener Erfahrungen beantworten, sondern vertrauen auf das, was Wissenschaftler herausgefunden haben. Die Theorie der drei "Ich-Zustände" rückt dabei in den Mittelpunkt und lässt uns verstehen, was tatsächlich zählt, wenn wir den Partner fürs Leben ausfindig machen wollen. Welche Dinge ihr demnach laut Forschern beachten solltet, seid ihr auf der Suche nach Mr. Right, verraten wir euch jetzt.
"Ich Zustand": Die Eltern
Der erste Faktor, der darüber entscheidet, ob ihr nachhaltig glücklich mit eurem Liebsten sein werdet, beschreibt all das, was eure Eltern euch mit auf den Weg gegeben haben. Welche Werte und Vorstellungen sind euch im Leben wichtig? Welches Wissen habt ihr erlangt und wie stellt ihr euch euer Leben vor? Beantwortet ihr diese Fragen ähnlich wie euer Liebster, könnt ihr euch sicher sein, dass ihr nicht nur für den Moment ein glückliches Paar abgebt, sondern auch auf lange Sicht auf dieselben Dinge wert legt, was euch natürlich zusammenschweißen wird.
"Ich Zustand": Das Kind
Um euer Glück mit diesem "Ich Zustand" zu überprüfen, solltet ihr auf eure innersten Gefühle hören. Was ihr empfindet, wenn ihr mit dem anderen zusammen seid, ob der andere euch schnell reizt oder ihr euch einfach rundum wohlfühlen und ihr selbst sein könnt, gibt nun Aufschluss über eure Beziehung. Wer hierbei mehr Klarheit erlangen will, kann mit seinem Partner auch genau das diskutieren und sich darauf sensibilisieren, wie es sich tief in eurem Inneren anfühlt, Zeit miteinander zu verbringen.

© iStock
"Ich Zustand": Der Erwachsene
Der letzte und mindestens genauso wichtige Punkt, welcher euch offenbart, ob ihr zu den wirklich glücklichen Paaren zählt, ist der "Ich Zustand" – der Erwachsene. In ihren Studien meinen Wissenschaftler wie Eric Berne damit, jegliche Fähigkeiten, die wir über die vergangenen Jahre hinweg erlernt haben. Wie ihr selbst Probleme angeht, euer Partner solche löst oder wie ihr sie gemeinsam meistert, ist nun relevant. Zudem steht infrage, ob ihr euren Partner auch wirklich als intelligent wahrnehmt und auch er diese Einschätzung erwidert. Stimmt ihr auch in diesem letzten Punkt wie in den vorherigen überein, soll es sich bei euch um die ideale Beziehung handeln – und zwar, laut Wissenschaft.
Fallen euch hingegen Unterschiede und Abweichungen auf, braucht ihr jetzt nicht das Ende eurer Liebe zu fürchten. Denn wie heißt es so schön: Gegensätze ziehen sie an. 💕
Diese Lifestyle-News dürft ihr nicht verpassen: