
Trendbewusste Ladies sind nicht nur stets darauf bedacht, stilvolle Kleidung zu tragen – auch die eigenen vier Wände müssen geschmackvoll eingerichtet sein. Am wichtigsten ist es natürlich, dass man sich Zuhause wohlfühlt und die Einrichtung ganz dem persönlichen Geschmack entspricht, doch gleichzeitig soll die eigene Wohnung natürlich auch etwas hermachen und die schönsten Pieces aufgreifen. Doch was sind die schönsten Teile und wo finden sie sich? Diese Frage wurde auf der Seite von My Domaine beantwortet. Einige Interior-Designer haben sich nämlich bei dem wohl beliebtesten Möbelhaus umgesehen, die Rede ist natürlich von IKEA, und dabei die schönsten Must-haves – von Lampen, über Möbel, bis hin zu Textilien – ausgemacht, die in keiner Wohnung fehlen sollten und zugleich auch noch unseren Geldbeutel schonen. 💛🇸🇪
1. Kommoden im Skandi-Look
Mittlerweile geht es nicht nur in der Mode Richtung zeitlose Klassiker, auch die Trends im Wohnbereich setzten sehr viel häufiger auf Möbelstücke, die auch noch in der nächsten und übernächsten Saison etwas hermachen. IKEA und seine Auswahl von Möbelstücken im skandinavischen Stil ist da die richtige Anlaufstelle und das sieht Interior-Designerin Lindsay Pennington genauso. Zu ihren absoluten Must-haves zählt die weiße Kommode "HEMNES". Dies liegt nicht nur an dem großen Stauraum, den sie bietet, das Möbelstück lässt sich hervorragend und dazu auch noch super einfach individualisieren und kann dementsprechend jedem Trend angepasst werden: "Die Schubladenknöpfe lassen sich leicht wechseln, um den Look an fast jeden Einrichtungsstil anzupassen.".
2. Kugellampen
Diese Saison geht es in Sachen Einrichtung rund, denn laut Interior-Designerin Tali Roth gehören Kugellampen, im speziellen das Modell "FADO", welches wir bereits für knapp 20 Euro nachshoppen können, zu den Must-haves des Jahres. Dabei zählen diese Lichtquellen zu den absoluten Klassikern, denn runde und cleane Formen geraten nie aus der Mode, harmonieren mit nahezu jedem Einrichtungsstil und indem sie ein sehr stimmungsvolles und weiches Licht erzeugen, strahlen sie sofort eine gewisse Gemütlichkeit aus.
Wer eher ein Fan von verspielten Lichtquellen ist, kann dagegen zu der Lichterkette "SOLVINDEN" mit den runden Lampions greifen, die ganz ohne lästige Kabel auskommt, da sie über eine Solarbatterie funktioniert. Diese macht sich im Sommer auch noch ganz wunderbar auf dem Balkon oder der Terrasse.
3. Beistelltische im Industrie-Design
Ob im Wohnzimmer zwischen der Couch und dem Sessel, im Flur für die Lieblingspflanze oder im Schlafzimmer neben dem Bett – ein Beistelltisch darf in keiner Wohnung fehlen und bei IKEA wird man schnell fündig. Doch welcher Tisch ist das perfekte Item für eine jede Wohnung? Designerin Tali Roth schwört auf den industriell erscheinenden Tabletttisch "GLADOM" in einem Dunkelgrün, da er ein wahrer Einrichtungs-Allrounder ist. "Die Farbe, die Form und die Einfachheit sprechen mich an und harmoniert mit so vielen anderen Materialien (helles oder dunkles Holz, Messing, Samt, Chrom etc.). Dies ist der perfekte bewegliche Beistelltisch, der auch als Sofatisch genutzt werden kann. Dieser Grünton liegt im Trend und funktioniert mit allen Erd-, Grau-, Schwarz- und Weißtönen." Mit diesem Schätzchen lässt sich sowohl ein industrieller Stil in der Wohnung komplettieren oder ein spannender Kontrast zu Möbelstücken im Landhausstil erzeugen.
4. Klassische Gardinen aus Leinen
Damit die Wohnung zu einer richtigen Wohlfühloase wird, dürfen neben ausgewählten Möbelstücken und Deko-Elementen auch Gardinen nicht fehlen, da sie den eigenen vier Wänden noch einmal eine Extraportion Gemütlichkeit verleihen. Doch gerade bei dem Kauf von Vorhängen gilt Zurückhaltung, und statt zu Items mit wilden Mustern zu greifen, sind schlichte Modelle in klassischen Nuancen, wie Weiß, Creme oder Beige die bessere Wahl und sie harmonieren hervorragend mit all den anderen Möbelstücken.Designer und Creative Director Brady Tolbert hat einen Favoriten und empfiehlt die Vorhänge "AINA" des schwedischen Möbelhauses. Die Items sind nicht nur aus hochwertigen Leinen gefertigt, durch ihre Überlänge wirken sie auch wie echte Designerstücke, obwohl sie deutlich weniger als 100 Euro kosten!
5. Quadratische Regale
Im Kontrast zu den runden Leuchten stehen schließlich das quadratische Regal "KALLAX" des schwedischen Modehauses. Chefdesignerin für Storm Interiors Lara Fishman liebt an diesem Item, dass es praktisch ist und gleichzeitig – zumindest mit dem richtigen Inhalt – richtig etwas hermachen kann: "Es ist minimalistisch und kann Bücher, Kunst und Ausstellungsgegenstände symmetrisch und organisiert unterbringen." Zudem kann es auch ideal als Raumtrenner genutzt werden und lässt sich mit verschiedenen Einsätzen, Schubläden und Körben individualisieren, was bei einem Großteil der IKEA-Möbelstücke ja häufig nicht der Fall ist. So können wir immer die neusten Trends in unseren vier Wänden aufgreifen, ohne dabei große Möbelstücke austauschen zu müssen.
Diese weiteren Lifestyle-News solltet ihr nicht verpassen:
Amazon: Mit diesen Teilen sorgt euer Balkon für Wohlfühl-Momente
Haferflocken: Dieser Kuchen aus dem Getreide hilft beim Abnehmen