Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Kleiderschrank sortieren: 3 Tipps, mit denen du mehr Platz schaffst
Kleiderschränke sind oft ein Sammelsurium von Kleidungsstücken, die wir nicht mehr tragen und anderem Schnickschnack. Platzmangel steht hier an der Tagesordnung. Aber nicht mehr lange, wenn du diese 3 Tipps beherzigst.
Wer kennt nicht das Problem: Man steht morgens vor dem Kleiderschrank und dieser quillt über vor Klamotten. Bis schließlich das richtige Outfit gefunden ist, vergeht gefühlt eine Ewigkeit – zwei Nervenzusammenbrüche inklusive. Höchste Zeit, dieser Unordnung den Kampf anzusagen. Der einfachste Weg wäre, einfach einen neuen, größeren Kleiderschrank zu kaufen. Dauerhaft ist das allerdings keine Lösung, denn in spätestens einem Jahr wird dieses Modell auch zu klein sein. Viel eher solltest du deinen aktuellen Schrank richtig organisieren, um mehr Platz zu schaffen. Und mit diesen 3 Tipps gelingt das im Handumdrehen.
1. Aussortieren und verkaufen
Der erste Schritt zu einem aufgeräumten Kleiderschrank ist das Aussortieren. Nimm dir die Zeit, um zu entscheiden, was du wirklich trägst. Wenn ein Kleidungsstück seit Monaten unberührt in deinem Schrank hängt, ist es wahrscheinlich an der Zeit, es loszuwerden. Erstelle Stapel von Kleidungsstücken, die du behalten und verkaufen willst. Letzteres kannst du schließlich auf dem Flohmarkt oder über Onlineplattformen wie Sellpy verkaufen und noch etwas Geld damit verdienen.
2. Saisonal organisieren
Eine weitere Möglichkeit, um mehr Platz im Kleiderschrank zu schaffen, ist die saisonale Organisation. Ordne deine Kleidung nach Jahreszeiten. Jedes Mal, wenn eine Saison vorbei ist, verstaust du die entsprechende Kleidung in Kisten außerhalb des Schranks. Das schafft Platz für die Garderobe der kommenden Saison und der Schrank bleibt übersichtlich und organisiert. Das regelmäßige Sortieren kannst du übrigens ganz easy mit Punkt 1 verbinden und dabei gleichzeitig Teile, die du nicht mehr tragen willst, aussortieren.
3. Nutze Aufbewahrungslösungen
Zusätzlich zum Aussortieren und der saisonalen Organisation kannst du auch noch Aufbewahrungslösungen nutzen, um deinen Kleiderschrank besser zu sortieren. Schubladen-Einsätze, Hängeorganizer oder zusätzliche Regale können den verfügbaren Platz im Kleiderschrank optimieren. Dank dieser Organisationshelfer erhält die Garderobe mehr Struktur und du verlierst nicht so schnell den Überblick. Morgens schnell ein Outfit raussuchen? Das ist in Zukunft kein Problem mehr.
Verwendete Quellen: Grazia, Schöner Wohnen