Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Kleiderschrank organisieren: Diese 5 Tipps sorgen sofort für mehr Platz
Du willst mehr Platz in deinem Kleiderschrank? Kein Problem: Wir verraten dir die besten Tricks.
Es ist immer dasselbe: Wir haben kaum Platz im Kleiderschrank und finden dennoch nichts zum Anziehen. Der Grund hierfür ist oft nicht fehlende Klamotten, sondern Unordnung und Chaos im Schrank. Wenn ein Kleiderschrank schlecht organisiert ist, hat man nicht nur keinen Platz für neue Teile, sondern auch keine Übersicht über die Schätze, die sich bereit im Schrank befinden. Damit ist jetzt Schluss! Wir verraten dir fünf Tipps, mit denen du deinen Kleiderschrank organisieren und so mehr Platz schaffen kannst.
Im Video: Glatte Kleidung ohne Bügeleisen: Mit diesen 3 Tipps klappt es
Diese 5 Tipps sorgen für mehr Platz im Kleiderschrank
1. Ausmisten
Du hast es sicherlich schon geahnt: Der erste Schritt zu einem organisierten Kleiderschrank ist es, ihn einmal gründlich auszumisten. So schaffst du dir einen Überblick über deinen Schrankinhalt und kannst ihn nach dem Aussortieren komplett neu und ordentlich einräumen.
2. Einheitliche Kleiderbügel
Wenn man Klamotten auf Bügel aufhängt, hat man einen besseren Überblick, da man alle direkt vor sich hat. Vor allem Blusen, Kleider und Jacken solltest du aufhängen. Setze dabei auf einheitliche, aber dünne Kleiderbügel, die wenig Platz wegnehmen. Wenn die Kleiderbügel alle einheitlich sind, sieht das übrigens nicht nur schon aus, sondern du vermeidest so auch, dass du ein Teil auf einem kürzeren Bügel übersiehst.
3. Alles hat seinen Platz
Bevor du deinen Kleiderschrank einräumst, überlege dir ein System. Lege für dich fest, welche Teile du wo verstauen möchtest. Wenn alles seinen festen Platz hat, sparst du dir auf Dauer Zeit beim Einräumen und auch beim Anziehen am Morgen: Schon mit einem Griff hast du genau das parat, wonach du gesucht hast. Um alles zu sortieren, können auch Ordnungssysteme hilfreich sein.
4. Nach Farbe sortieren
Wenn du deine Klamotten nach Farbe sortierst, wirkt das nicht nur ordentlich und stilvoll, sondern sorgt auch dafür, dass du einen besseren Überblick über den Schrankinhalt hast. Neben der Farbe kannst du deine Klamotten obendrein auch nach Länge sortieren, um einen noch besseren Überblick zu bekommen.
5. Sentimentale Stücke nach hinten
Trotz regelmäßigem Aussortieren: Viele von uns haben doch noch das ein oder andere Teil im Schrank, dass man einfach nicht weggeben kann. Das kann ein Brautkleid oder ein Faschingskostüm sein. Diese Teile dürfen im Schrank bleiben, sollten aber ganz nach hinten gehängt werden. So sind sie aus dem Blickfeld und stören nicht bei der täglichen Outfitwahl.
Verwendete Quelle:glomex.de, amazon.com