
Bloß keine Kohlenhydrate und schon gar nicht am Abend – nach diesem Vorsatz leben viele figurbewusste Menschen, denn Kohlenhydrate sind als Dickmacher immer noch weit verbreitet, weshalb man angeblich besser einen großen Bogen um sie machen sollte. Dass das nur halb der Wahrheit entspricht, haben wir bereits des Öfteren bezeugt, sei es mit der Pasta-Diät, bei der die Pfunde im Nu purzeln, kohlenhydratreichen Lebensmitteln, die sogar beim Abnehmen helfen, oder den (zum großen Teil negativen) Auswirkungen auf unseren Körper, wenn wir gänzlich auf Carbs verzichten. Die Wahrheit ist: Kohlenhydrate sind nicht gleich Kohlenhydrate und besonders unser Gehirn benötigt sie, da sie die wichtigsten Energielieferanten für unseren Körper sind. Dank welchem Trick du weiterhin beherzt zugreifen darfst und dabei auch noch verhinderst, dass du Fett ansetzt, verraten wir dir jetzt.
Wenn du DAS vorher isst, nimmst du von Kohlenhydraten nicht zu
Sind wir doch mal ehrlich: Was ist schon ein Leben ohne Kohlenhydrate?! Diese sind nämlich nicht nur in kleinen Sünden wie Pizza, Pasta, Burger und Brot enthalten, sondern auch in Kartoffeln, Reis, einigen Obstsorten und vielen weiteren Lebensmitteln, auf die wir nicht verzichten können. Dass das auch gar nicht empfehlenswert ist, haben wir bereits herausgefunden und auch diverse Wissenschaftler beschäftigen sich seit Jahren mit der Frage, wie sinnvoll Low-Carb-Diäten sind. Eine Studie, die im Fachmagazin "The Lancet" veröffentlicht wurde, fand sogar heraus, dass eine kohlenhydratarme Ernährung die Lebenserwartung verkürzen kann. Doch wie gelingt es am besten, Kohlenhydrate in seinen Speiseplan einzubauen, ohne dabei zuzunehmen? Mit genau dieser Frage beschäftige sich jetzt ein medizinisches Experiment und wir haben gute Nachrichten für alle Carb-Liebhaber…
Denn Mediziner haben nun herausgefunden, wie wir ab sofort verhindern können, dass Carbs dick machen und unseren Blutzuckerspiegel in die Höhe jagen – wir müssen einfach nur etwas ganz Bestimmtes vor der Mahlzeit zu uns nehmen: Die Antwort lautet Proteine! In einer Studie untersuchte ein Diabetes-Experte den Einfluss von Kohlenhydraten – genau genommen Gummibärchen – auf den Blutzuckerspiegel eines Menschen. Die Folge: Während dieser unter normalen Bedingungen in die Höhe schoss, blieb er nach dem Verzehr von Käse fast unverändert. Daraus ergab sich der folgende Trick: Wer Heißhunger auf Süßes, Pasta oder Pizza verspürt, sollte vor der Mahlzeit eine proteinhaltige Speise zu sich nehmen – dabei reicht schon ein Snack in Form von Quark, Käse oder ähnlichem. Dadurch werden die Carbs automatisch anders von dem Körper aufgenommen und die Erhöhung des Blutzuckerspiegels bleibt aus, welcher Zucker schnell in lästige Fettpolster umwandelt, wenn er zu hoch ist.
Also Ladies: Ab jetzt gehört Eiweiß auf jeden Fall auf unseren täglichen Speiseplan, dann können wir im Anschluss schlemmen und uns unsere Nudeln mit Brot umso mehr und ganz ohne schlechtes Gewissen schmecken lassen! 🍝😍
Diese weiteren Lifestyle-News solltet ihr nicht verpassen:
Müsli: Das passiert mit deinem Körper, wenn du es jeden Morgen isst
Zucker: Diese 5 Alternativen haben deutlich weniger Kalorien