Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Deshalb ist eine Langzeitbeziehung gut für deine Persönlichkeit – laut Studie
Die Menschen in deinem Umfeld sind der Meinung, dass du dich seit Beginn deiner Beziehung verändert hast? Warum das gar nicht so schlecht ist, deckt eine Studie jetzt auf…

Kann eine Langzeitbeziehung den Menschen verändern? Eine Studie ist dieser Frage auf den Grund gegangen und deckt das Ergebnis auf

Tatsächlich können wir uns durch eine Partnerschaft verändern und das auch noch im positiven Sinne. Was damit gemeint ist, verraten wir im Artikel
Beziehungen haben das Potenzial, uns zu verändern. Einige machen über die Jahre eine charakterliche Änderung durch und andere eine an ihrem Aussehen. Auch wenn wir uns selbst nicht immer den Neuerungen bewusst sind, sind es unsere Familienmitglieder, Freunde und Co., die uns mit Sätzen wie "Früher warst du irgendwie anders.", oder "Seit du in einer Beziehung bist, hast du dich ganz schön verändert.", konfrontieren. Klar, hören wir dabei immer mal wieder einen negativen Unterton, doch laut einer Forsa-Studie soll unsere Umwandlung nach einer längeren Partnerschaft eher Vorteile für uns haben. Was es damit genau auf sich hat und wie eine Langzeitbeziehung uns und unsere Persönlichkeit positiv beeinflussen kann, verraten wir jetzt.
Noch mehr zum Thema "Beziehung" findest du hier:
- Das passiert mit eurer Beziehung, wenn ihr keinen Sex mehr habt
- Das wollen alle Männer wirklich im Bett
- Das sind die besten Frauen zum Heiraten – laut Sternzeichen
So verändern wir uns durch eine Beziehung
Je länger wir mit unserem Liebsten zusammen sind, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir gewisse Charakterzüge des Gegenübers annehmen und diese zum Teil unseres Lifestyles machen. Gemeinsam mit RaboDirect hat das Forsa-Institut Männer und Frauen, die sich in einer Beziehung befinden, befragt, wie und ob sie sich durch ihre bessere Hälfte verändert haben. Dabei überwogen die positiven Eigenschaften. 24 Prozent der Befragten gaben nämlich zu, dass sie durch ihre Partnerschaft humorvoller geworden sind. Vier Prozent sagten hingegen, dass ihnen das Lachen eher vergangen ist. Weitere 14 Prozent der Teilnehmer fanden sogar, dass sie nach der Beziehung attraktiver fühlen, während drei Prozent eher das Gegenteil sehen. Aber das ist nicht alles. Auch in Sachen Großzügigkeit und Rücksichtnahme konnte ein erfreulicher Wandel festgestellt werden. Ganze 50 Prozent haben das Gefühl, das sie fürsorglicher geworden sind und 36 Prozent schätzen sich großzügiger ein. Na dann, wenn das kein Grund ist, sich jetzt noch eher über eine Langzeitbeziehung zu freuen und seinen Partner wertzuschätzen.❤️
ⒸiStock
Noch mehr Lifestyle-Themen gibt es hier: