Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Mit diesen 6 süßen Osterartikeln dekorieren wir 2024 unsere Wohnung
In nur wenigen Wochen feiern wir wieder Ostern. Auf welche Dekoartikel wir in diesem Jahr setzen, verraten wir dir hier.
Die Wohnung österlich dekorieren
Du möchtest deine Wohnung fürs Osterfest stilvoll dekorieren? Wir haben ein paar Tipps für dich, worauf es ankommt und welche Elemente es braucht, um Ostern und natürlich auch den Frühling bei dir einziehen zu lassen.
- Deko-Pieces, die jetzt schon den Frühling bei dir einziehen lassen
- Diese Deko-Artikel von Depot machen Lust auf Frühling
1. Farbenfrohe Farbpalette
Von pastellig bis knallig sind österliche Farben die Hauptelemente jeder Osterdekoration. Verwende helle und lebhafte Farben wie Gelb, Grün, Rosa, Blau oder Lila. Diese Farben bringen nicht nur Frische in deinen Raum, sondern erinnern auch an die Natur und das Erwachen des Frühlings.
2. Blumen über Blumen
Was wäre Ostern ohne frische Blumen? Bringe den Duft des Frühlings mit Tulpen, Osterglocken und Narzissen in deine Wohnung. Stelle sie in hübsche Vasen und arrangiere sie auf dem Esstisch, der Fensterbank oder dem Couchtisch.
3. Ostereier
Ostereier sind DAS klassische Element bei der Osterdekoration. Du kannst sie entweder kaufen oder selbst bemalen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Neben ansprechenden Farbverläufen sind inspirierende Botschaften eine schöne Idee. Hänge die Eier an Birkenzweigen auf oder arrangiere sie in einem hübschen Korb auf dem Tisch.
4. Hasen, Küken und Schafe
Natürlich dürfen auch Hasen, Küken und Schafe nicht bei deiner österlichen Dekoration fehlen. Wem das zu kitschig ist, sollte sich von modernen Varianten überzeugen lassen, die wirklich witzig und dekorativ sind, wie der Schaf-Hoptimist oder der Hasenhocker von queeboo in der Galerie oben.
5. Osterkranz
Ein Osterkranz ist ein schönes und traditionelles Element der Dekoration, das an der Tür oder an der Wand angebracht werden kann. Du kannst entweder einen fertigen Kranz kaufen oder ihn selbst aus Zweigen, Blumen und Ostereiern herstellen. Verwende die gleiche Farbpalette wie bei den anderen Dekorationselementen, um eine harmonische Atmosphäre zu schaffen.
Wohn-Inspo zu Ostern
Ein perfektes Ambiente für die Osterdeko – kräftiges Grün und Gelb gehen zusammen mit Cremeweiß und Beige eine super harmonische Farbverbindung ein. Toll!
Klassik trifft auf Moderne – das Hasenpaar könnte glatt ein Erbstück von Oma sein. In trendiger Farbgebung in und mit angesagten Accessoires wie die geriffelten Vasen sind sie ein echter Hingucker und smarter Gegenpol.
Diese Farben liegen in diesem Jahr an Ostern im Trend
Das Osterfest bringt auch in diesem Jahr frische und lebendige Farbtrends mit sich, die in jeder Wohnung für Frühlingsstimmung sorgen. Pastelltöne bleiben weiterhin ein großer Favorit und bringen eine sanfte, beruhigende Atmosphäre in den Raum.
Insbesondere zartes Rosa, Himmelblau und Mintgrün sind beliebt. Ergänzt werden diese durch kräftige Akzente in Sonnengelb oder Grasgrün, die das Erwachen der Natur widerspiegeln.
Natürliche Materialien wie Holz, Leinen und Keramik runden das Bild ab und sorgen für eine organische, erdverbundene Ästhetik. Mit diesen Trends lässt sich das Zuhause stilvoll und zeitgemäß in eine österliche Wohlfühloase verwandeln.
Verwendete Quellen: depot.de, breuninger.de, H&M Home.de