Exklusiv

Lola Weippert im Interview: "Es klingt vielleicht nach Hokuspokus, aber es funktioniert"

Wir sind noch immer ganz verzaubert! Im exklusiven GRAZIA-Talk mit Moderatorin Lola Weippert haben wir mit ihr über den Schlüssel zu einem fitten Körper und Tipps für eine gesunde Ernährung gesprochen. Natürlich hat uns die lebensfrohe Schönheit in all ihre Geheimnisse eingeweiht.

Lola Weippert in neongrünem Blazer© Getty Images
Ihre gute Laune steckt einfach an – Moderatorin Lola Weippert, die uns im großen GRAZIA-Talk Rede und Antwort steht und auch verrät, warum sie mit 27 Jahren noch unbedingt einen Spagat lernen wollte.

Sie tanzt bereits im großen Saal herum und setzt mit einem strahlenden Lachen und jeder Menge Power die stylische Athleisure Kollektion von Calzedonia in Szene, bevor wir mit unserem Interview starten. Gemeinsam mit Gymondo will Lola Weippert uns nämlich mit ihrem eigens kreierten Sportprogramm ordentlich ins Schwitzen bringen. Bevor wir uns darauf einlassen, wollen wir von der Moderatorin aber den einen oder anderen Tipp erfahren. Wie kann man mit nur 10 Minuten täglichem Sport so fit wie sie sein und was ist wirklich der Schlüssel für ein Durchhaltevermögen, wie es Lola an den Tag legt? Wir legen direkt los ...

Erzähl mal: Wie schaffst du es, mit nur 10 Minuten Sport am Tag fit zu bleiben?

Ich glaube wirklich: Consistency ist key! Und Kontinuität ist bei mir tatsächlich schon seit geraumer Zeit der Schlüssel. Dass ich täglich nur diese 10 Minuten machen, klingt so wenig, aber es ist effektiv und so effizient und ich fühle mich danach einfach 'brezelfertig' (lacht). Die Workouts auf Gymondo haben wir auch einfach so konzipiert, dass du danach fertig bist. Und wenn du noch irgendwie Lust hast, 10 Minuten Yoga zu machen, kannst du das natürlich auch machen.

Du selbst bist jemand, der sehr gerne Sport macht. Bei anderen sieht es manchmal nicht so aus. Was würdest du sagen: Wie kann man sich dazu motivieren?

Es gibt so eine wunderbare Regel. Die heißt die 21-Tage-Regel. Das meint die Regel der Gewohnheiten. Wenn du diese eine Sache also drei Wochen lang machst, hast du dir eine neue Gewohnheit angeeignet und hast auch das Verlagen, es weiterzumachen und fühlst dich schlecht, wenn du es nicht machst. Was wunderschön ist, wenn man morgens aufsteht und plötzlich dieses Verlangen hat: Ich will Sport machen! Aber dazu muss man auch wirklich einmal drei Wochen dran bleiben und ich bin mir sicher, das schaffen allen. Man muss den Schweinehund überwinden, aber wenn man das einmal geschafft hat, dann stehen einem die Sport-Türen offen.

Also hast du da auch richtig deine Routine entwickelt?

Total, ich habe eine ganze Morgen-Routine und davon ist es ein Teil. Früher hatte ich keine Routine. Ich bin mit einem furchtbaren Wecker aufgestanden und dann zur Arbeit gehetzt. Heute habe ich meine Routine und mir diese witzigerweise am Ende meiner Zeit beim Radio angeeignet. Weil viele Leute fragen immer: 'Wann soll ich das denn machen? Ich stehe um 5 Uhr auf.' Aber ich bin damals um 4 Uhr aufgestanden und aufgrund der Morgen-Routine um 3:30 Uhr. Du brauchst dazu natürlich Disziplin. Aber wenn man es einmal durchzieht, dann kann man auch dran bleiben, weil der Körper sich daran gewöhnt. Es klingt vielleicht nach Hokuspokus, aber es funktioniert. Ich kann es nur empfehlen.

Hast du denn eine Lieblingssport-Übung?

Ich liebe meinen Yoga Split Flow. Dass ich mit diesen Übungen in den Spagat gekommen bin, macht mich so stolz. Zuerst mache ich noch die Übung 'den Tänzer' und dann einen Spagat und denke mir so: yeees! Leute haben immer gefragt: Wozu willst du den Spagat können? Und ich wollte ihn einfach können. Mittlerweile mache ich ihn beim Feiern, ich mache ihn bei Shootings – egal, wo ich bin, ich mache ihn einfach überall.

Was würdest du sagen, welche Übung ist für einen straffen, fitten Körper die effektivste?

Squat Jumps! Und man kann Sport einfach bei allem, was wir machen, integrieren. Also, wann haben wir Langeweile? Beim Zähneputzen! Deshalb habe ich angefangen, meine Füße unter die Heizung zu tun und Sit-ups oder im Stehen Squats zu machen. Squat Jumps könnten in dieser Situation schwierig werden, aber Squats und Sit-ups sind so leicht und es funktioniert auch wirklich. Einfach immer und überall – beim Fernsehen, Zähneputzen oder Duschen kannst du auch squaten. Das sind so kleine Tipps, die ich habe.

Neben dem Sport ist auch die Ernährung für eine Figur zum Wohlfühlen wichtig. Was kannst du da empfehlen? Worauf achtest du selbst?

Also Ernährung macht einfach 70 Prozent für den Körper aus und das muss man einfach wissen – diesen Fakt. Du kannst noch so viel Sport machen, wenn du nur ungesunde Dinge mit Zucker isst, dann kannst du unendlich viel trainieren und wirst keine Erfolge sehen. Dementsprechend versuche ich, mich immer so gesund wie möglich zu ernähren und esse vegan oder vegetarisch. Ich denke mir, mein Körper ist mein Zuhause und ich möchte mich auch einfach gut fühlen. Ich habe keine Regel und zähle auch keine Kalorien. Aber ich denke mir dann immer, ich esse einfach so gerne und auch viel und versuche dann, anstelle der Pommes einfach Süßkartoffel-Pommes oder Rettich-Pommes zu nehmen – da gibt es ja auch viele Variationen. Man kann auch immer noch sündigen und machen, was man will, aber einfach immer die grüne und solidere Variante wählen und dann kannst du auch einfach doppelt so viel essen.

Okay, aber nicht jeder hat diese Disziplin von selbst.  Also verrate uns doch gerne noch: Wie schafft man es, sich gesünder zu ernähren?

Was so schleichende Kalorien sind, sind natürlich zuckrige Getränke. Die kann man weglassen. Nimm einfach Wasser und quetsche dir eine Limette oder Zitrone rein. Trinke viel – was auch sehr hilfreich ist. Vergiss nicht: Dein Körper ist dein Zuhause, dein Kapital. Wenn du dich nur mit Zucker und Ungesundem ernährst, dann kannst du nicht erwarten, dass dein Körper ordentlich Kraft hat. Es ist so wichtig, dass man ein Bewusstsein dafür bekommt.

Vielen Dank liebe Lola für deine Zeit!