Männer: Mit diesem Rezept wickelst du ihn sofort um den Finger

Männer: Mit diesem Rezept wickelst du ihn sofort um den Finger

Hast du schon mal etwas vom "Engagement Chicken" gehört? Mit welchem Rezept du deinen Liebsten davon überzeugen sollen kannst, dass er dir einen Antrag macht, verraten wir jetzt. 

Liebe geht durch den Magen, sagt man. An dieser Bauernweisheit muss etwas dran sein, denn wir kennen es doch selbst: Bekocht er uns beim Date, können wir gar nicht anders, als ihn mit Herzchenaugen anzuschauen und malen uns schon aus, wie es wohl wäre, seinen Nachnamen anzunehmen. Okay, vielleicht übertreiben wir es auch nur etwas! Aber es ergibt Sinn, dass die Gefühle bei einer so essentiellen Aktivität, wie des Essens, besonders aufkochen. Schließlich gibt man sich in der Küche große Mühe bei der Zubereitung und macht sich bereits vorher Gedanken, was das Lieblingsgericht des Partners sein könnte und steckt beim Anrichten eine Extraportion Liebe hineinWenn du deinen Freund aber so richtig den Kopf verdrehen willst, solltest du nicht in den Rezeptbüchern deiner Mutter kramen, sondern dich lieber an Meghan Markles kulinarischen Künsten orientieren. Denn angeblich soll es ein ganz bestimmtes Rezept geben, das deinen Liebsten nicht nur satt und zufrieden macht; es soll ihn sogar dazu bringen, dir einen Heiratsantrag zu machen. Ja, du hast richtig gehört! Auf das sagenumwobene Rezept des sogenannten "Engagement Chicken", also das Verlobungshuhn, soll bereits Prinz Harry mit einem romantischen Kniefall reagiert haben. Das damals frisch verlobte Paar verriet im süßen Video gegenüber dem BBC, dass sie vor der Frage aller Fragen exakt dieses Huhn geschmort hätten. 

Männer: Kochst du dieses Brathähnchen, verdrehst du ihm den Kopf

Erfunden hat die ehemalige Duchess of Sussex das Liebesrezept aber nicht. Laut der US-amerikanischen Ausgabe des "Glamour" Magazins hat die urbane Legende ihren Ursprung nämlich in den heiligen Hallen ihrer eigenen Redaktion und das bereits vor fast 40 Jahren! Man sagt, 1982 habe eine Mode-Redakteurin ihrer Assistentin das Rezept für das köstlichste Brathähnchen gegeben. Diese kochte es der Sage nach für ihren Freund direkt zuhause nach und bekam einen Monat später einen Heiratsantrag! Zufall? Wahrscheinlich! Aber als das köstliche Hähnchenrezept an drei weitere Mitarbeiterinnen gereicht wurde, die sich ebenfalls wenig später verlobten, schrieb die Zeitschrift in der Januar-Ausgabe 2004 endlich über das Abendessen, das einem (fast) einen Diamantring am Finger garantiert: Der Verlobungsbraten war geboren!

Engagement Chicken: Nach diesem Brathuhn macht er dir einen Heiratsantrag

© iStock 

Rezept: So bereitest du das Gericht zu

Zutaten für euch zwei Verliebten (es wird eine Menge übrig bleiben aber zu diesem spezielen Dinner empfehlen wir keine anderen Gäste einzuladen – sonst funktioniert der Verlobungszauber womöglich nicht!)  

1 ganzes Huhn

150 ml frischer Zitronensaft plus drei ganze Zitronen

1 Teelöffel grobes Meersalz

Frische Kräuter zum Garnieren (vier Rosmarinzweige, vier Salbeizweige, acht Thymianzweige und ein Bund glattblättrige Petersilie)

Zubereitung:

1. Zuerst musst du den Ofen auf 200 Grad Celsius bei Umluft vorheizen. 

2. Als nächstes geht es an das Huhn. Um das Tier auszunehmen, musst du vorerst die Innereien entfernen und es danach innen sowie außen gründlich mit kaltem Wasser auswaschen. 

3. Stelle es danach so hin, dass es abtropfen kann. Wenn die meiste Flüssigkeit herausgelaufen ist, tupfst du die Reste mit einem Küchentuch ab.

4. Nun geht es für das Huhn auch schon in die Bratenform, aber noch nicht in den Ofen. Lege es zuerst mit der Brustseite nach unten hinein und übergieße es mit dem Zitronensaft – auch von innen! Anschließend würzt du das Brathähnchen reichlich mit Salz und Pfeffer. Zwei der ganzen Zitronen stichst du danach mit einer Gabel an drei verschiedenen Stellen leicht ein und steckst sie in den Hohlraum des Huhns.

5. Jetzt geht es für das Verlobungshühnchen endlich in den Ofen und zwar stellst dein Gericht vorest für insgesamt 15 Minuten auf oberer Schiene hinein.

6. Danach nimmst du deinen Braten vorsichtig wieder heraus und drehst das Huhn mit einer Zange oder zwei Holzlöffeln so hin, dass nun die Brust nach oben zeigt. Stecke als nächstes ein langes Küchenthermometer (das bekommst du beispielsweise zu einem Schnäppchenpreis von ca. 17 Euro bei Amazon) in eine der Keulen und stelle deinen Braten wieder in den Backofen zurück.

7. Während du in gleichmäßigen Abständen immer wieder die Temperatur des Brathähnchens checkst, lässt du es eine gute Stunde seine magische Wirkung entfalten.

8. Dein Verlobungsbraten ist fertig, wenn dir eine innere Temperatur von ca. 82 Grad angezeigt wird und der Saft klar heraustritt, wenn du mit einer Gabel hineinstichst.

9. Lasse dein Huhn nach dem Herausnehmen aus dem Ofen vorerst etwa zehn Minuten lang ruhen, bevor du es tranchierst.

10. Am Ende übergießt du dein kulinarisches Kunstwerk mit dem Bratensaft aus der Form und garnierst alles mit den frischen Kräutern und den restlichen Zitronenscheiben.

Und voilà: Dein "Engagement Chicken" ist bereit, serviert zu werden. Bist du denn auch bereit, deinem Liebsten mit diesem Festmahl den Kopf zu verdrehen und schon bald dem himmlischen Klang der Hochzeitsglocken zu lauschen und ihm das Ja-Wort zu geben? Auch wenn die Sage uns erheitert und bei manchen Beziehungen vielleicht geklappt hat, übernehmen wir natürlich keine Garantie dafür, dass er dich schon bald zu seiner Ehefrau macht. Dass ihr ein leckeres Dinner haben werdet, ist aber sicher! 👰

Noch mehr zum Thema Verlobung haben wir hier gesammelt:

5 Anzeichen, dass du bereit für eine Verlobung bist

Verlobung: Frauen mit diesen Sternzeichen wollen Männer sofort heiraten

Lade weitere Inhalte ...